Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,29 MB
Geschichtskultur, H, Hitler, Nationalsozialismus, Vergangenheitsbewältigung
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler aus zwei Zeitungsartikeln arbeitsteilig Argumente für oder gegen das Lachen über Hitler herausarbeiten und diese mit eigenen Argumenten aus dem Wissen zum historischen Gegenstand ergänzen, gelangen sie zu einer mult
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  59 KB
Argumentieren
Kurzentwurf für einen UB in der Klasse 7 zum Thema argumentieren mit dem Schwerpunkt auf soziale Netzwerke
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  525 KB
Agnes, Intertextualität, Peter Stamm
Die Bedeutung der Geschichte in der Geschichte im Zusammenhang mit Intertextualität als postmodernes Merkmal
Kunsterziehung  Kl. 6,  Realschule, Bayern  23 KB
Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Kreativität, Umweltgestaltende Kunst
Anweisung für die Deckblattgestaltung
Ethik / Philosophie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Menschenbilder, Philosophie
Darstellung von Menschenbildern in der Philosophie sowie Werbebotschaften
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 40 min
, Interpretation, Werbung
arbeitsteilige Erschließung und Interpretation einer (beliebig wählbaren) Werbeanzeige
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
American Dream
American Dream: Death of a Salesman inklusive Mediation
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  403 KB
Methode: Kooperatives Lernen
, Jugendsprache, Sprachvariationen, Sprachvielfalt entdecken, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihre Rezeptionskompetenz (KLP Sek. II, S. 27). Sie können die Jugendsprache als mögliche Erscheinungsform einer Sprachvarietät beschreiben, verifizieren und in ihrer gesellschaftlichen Bedeutsamkeit beurteilen.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  110 KB
Arbeitszeit: 45 min
, analyse, Werbung, Zitate
Untersuchung einer Werbung und Erläuterung eines Zitates
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  476 KB
Methode: Kugellager - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, Digitalisierung, E-Partizipation, politische Partizipation
Lehrprobe Auf der Grundlage von Pro und Contra Argumenten tauschen sich die SuS über die Chancen und Risiken der E-Partizipation aus und nehmen anschließend Stellung zu der Problemfrage
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  425 KB
Methode: Rollensimulation - Arbeitszeit: 90 min
, instagram, Likes, Mediale Sozialisation, Rollensimulation
Lehrprobe Eine Rollensimulation zu der aktuellen Frage "Sollten Likes auf Instagram unkenntlich gemacht werden?" Die SuS haben mit den Materialen lediglich 45 Minuten für die Vorbereitung gebraucht.
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Drogen, persönliche Freiheit, Ursachen und Gefahren von Abhängigkeiten, Alkohol, Nikotin, Verantwortung im Jugendalter
Kreislauf der Sucht und Verlust der Freiheit anhand eines Beispiels (Kurzgeschichte)
Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Baden-Württemberg  804 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Absatzwirtschaft Verkaufsförderung, Public Relations und Sponsoring, AbsatzwirtschaftVerkaufsförderung, Public Relations und Sponsoring, Marketing
Verkaufsförderung, Public Relations und Sponsoring
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Chile, Oberstufe, Podiumsdiskussion
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der "No"-Kampagne auseinander und erweitern ihre soziokulturellen Kompetenzen in Form von Diskussionsgesprächen
Evangelische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Speisung der 5000, Wunder, Wunderdeutung
Lehrprobe Das Wunder des Teilens – Deutung der biblischen Wundergeschichte Die Speisung der 5000 (Mk, 6 38-44) als Orientierungsangebot in der Gegenwart, mithilfe der handlungsorientierten Reflexion der Wunderinszenierung und des Romanauszugs aus der „Schatte
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Pädagogik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  798 KB
Methode: Experiment "Signalblinzeln" mit Reflexbrille
, Experiment, Experiment Klassische Konditionierung, Experiment Signalblinzeln, Klassische Konditionierung, Reflexbrille
Lehrprobe Thema d.Unterrichtsvorhabens: Lernen im Erziehungsprozess „Wie wird gelernt?- Zugänge zu behavioristischen Lerntheorien und ihrer pädagogischen Relevanz“ Unterrichtsreihe: Klassische Konditionierung Unterrichtsstunde: Einführung in die KK
Kunsterziehung  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  862 KB
Eissujet, Farbtemperatur, Hintergrund, Kalt-Warm-Kontrast, Malen, suggestion, Suggestive Wirkungen, Werbung
Lehrprobe „Wer ist heiß auf Eis?“ - Das Bedingungsverhältnis von Farbtemperatur und Suggestion von Produkteigenschaften demonstriert durch eine malerische Gestaltung eines Hintergrundbildes für ein Eissujet
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  136 KB
Funktionen von Tageszeitungen, Medien, Politainment
Es handelt sich hier um eine Unterrichtsstunde, welche die BILD Zeitung als Boulevard Blatt mit einer Tageszeitung vergleicht.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten, Inhaltsangabe Sachtext
Zusammenfassung eines Sachtextes
Musik  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  319 KB
Filmmusik, Jingle, Werbung
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien