Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  107 KB
Methode: Kugellager Partnerarbeit Gruppenarbeit
Blockbildung, Berlin Blockade, Besatzungspolitik, Berlin Blockade, Luftbrücke, Währungsreform
Die SuS beschäftigen sich in einem ersten Schritt mit der Organisation der Luftbrücke (Flugrouten etc.) und tauschen sich anschließend in einem Kugellager über Zeitzeugenberichte aus.
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Abu Ghraib, Irak, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung
Lehrprobe SuS bewerten die Menschenrechtsverletzungen der USA im Irak
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Methode: Karikaturanalyse
Berlin Blockade, Besatzungspolitik, Blockbildung, DDR-Verfassung, Frankfurter Dokumente, Grundgesetz, Gründung der BRD/DDR, , analyse, Karikatur, Karikaturanalyse
Die SuS mussten zuhause Karikaturen analysieren, die sie dann im Unterricht mündlich präsentieren sollten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Andreas Wirsching, Ende der Weimarer Republik, Ende Weimarer Republik, kooperatives Lernen, Scheitern der Weimarer Republik, Think-Pair-Share, Tim B Müller, Urteilskompetenz, Weimarer Republik
Lehrprobe Mit "sehr gut" bewertete UPP-Stunde: Vergleich zweier Historikertexte zum Scheitern der Weimarer Republik, den die Schüler*innen nach der Think- Pair-Share-Methode erarbeiten.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  7,32 MB
DDR, Deutsch-deutsches Verhältnis, Gesellschaft in der DDR
4 verschiedene Themenbereiche für eine Gruppenarbeit zum Thema "Leben in der DDR"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Französische Revolution, Frauen in der Französischen Revolution, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte
Einführungsstunde franz Revolution mit Hinblick auf das Themengebiet "Menschenrechte in hist. Perspektive"
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  1,67 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Juden, Mecklenburg, Vorpommern, Weimarer Republik
eine kurze Unterrichtseinheit zu jüdischen Biografien vor 1933, die es erlaubt, Juden nicht als Opfer, sondern als handelnde Menschen in einer vielfältigen Gesellschaft kennenzulernen
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  104 KB
Hinrichtung
Die Hinrichtung Ludwigs XVI
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  127 KB
Verfassung 1791
Verfassung von 1791
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Französische Revolution, Verfassung 1791
Verfassung von 1791
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,70 MB
Ancien Regime
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte Vergleich mit Ancien Regime
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  186 KB
Menschenrechte
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,44 MB
Methode: Gravuranalyse - Arbeitszeit: 20 min
, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschenrechte
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte - ein aufgeklärtes Dokument?
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  108 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 35 min
, Historikerurteile, Sturm auf die Bastille
Sturm auf die Bastille
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  82 KB
Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Nationalversammlung Französische Revolution
Das Zusammentreten der Nationalversammlung
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,27 MB
Methode: in den Mund gelegt - Arbeitszeit: 45 min
, Französische Revolution, in den Mund gelegt, Ludwig XVI, Radikalisierung der Revolution, Robespierre, Sachurteil, seze, Terreur, Urteilskompetenz
Lehrprobe Dritter Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte. Lerngruppe EF. Fokus: Sachruteil/Urteilsbildung
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  42 KB
Methode: 2. UB - Arbeitszeit: 45 min
, Jugend im Nationalsozialismus
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,81 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Gastarbeiter, Interview mit Gastarbeitern, italienischer Gastarbeiter, türkischerGastarbeiter
Lehrprobe Es geht um das Interview mit Gastarbeitern. Hierbei werden zwei Gastarbeiter und deren Empfindungen und Ansichten in der heutigen Zeit mit damals verglichen
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  793 KB
Methode: Selbstständiges Erarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Krieg, Kriegsführung, Stellungskrieg, Stellungskrieg und Materialschlachten
Der Krieg an der Westfront des Ersten Weltkrieges setzt sich in einem Stellungssystem fest, das über Jahre fortbesteht.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  801 KB
Methode: Selbstständiges Erarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch
Kriegsbegeisterung der jungen Generation im Sommer 1914 wandelt sich von einem sicher geglaubten schnellen Sieg in die Ernüchterung eines länger dauernden Krieges.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 3959 Unterrichtsmaterialien