Unterrichtsmaterial: Liste

Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  52 KB
Erikson, Modell der produktiven Realitätsverarbeitung nach Hurrelmann
Analyse eines Sachtextes mit Hilfe von Hurrelmann und Erikson
Pädagogik/Psychologie  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Niedersachsen  42 KB
Kindheit und Armut, Pädagogik
Analyse eines Sachtextes zu Armut und ihren Folgen (Definition des Armutsbegriffs, Folgen von Armut, persönliche Stellungnahme)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,20 MB
Arbeitszeit: 110 min
Argumentation, Stellungnahme, Textanalyse, Erörterung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung anhand eines Textes, Kontroverse Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, textgebundene Erörterung
Materialgestützte Argumentation zur Frage: Ist ein duales Studium eine gute Idee?
Sozialkunde  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,23 MB
Methode: Konfliktanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Checkliste, Einzelarbeit, Frieden, Gruppenarbeit, Internationale Beziehungen, Jemen, Kategoriale Konfliktanalyse, Konfliktanalyse, Kooperative Lernmethoden, Krieg, Krieg und Frieden, Naher Osten, PoWi
Lehrprobe „Droht Jemen der Staatszerfall?“ - Eine Analyse der Situation im Jemen und eine begründete Stellungnahme der Art der Staatlichkeit
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  545 KB
Methode: Kugellagergespräch - Arbeitszeit: 45 min
, arranged marriages india
Lehrprobe First comes marriage, then comes love? Durchführung einer Diskussion im Kugellagergespräch über die Frage, ob arrangierte Ehen glückliche Ehen sein können.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  17 KB
Medienzeitalter, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Argumentation, Erörterungstechnik, Intention, Stellungnahme, deduktive und induktive Argumentation
Technik der Argumentation mit anschließendem Beispiel
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Argumentation, Erörterungstechnik, Stellungnahme, Medienzeitalter, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erörterung in freier Form, Ausarbeiten einer Synthese
Gliederung nach Sachbereichen statt nach These und Antithese
Französisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  308 KB
la femme sénégalaise
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  415 KB
Hobbys, Informationsentnahme, Mindmap, Mindmap Hobbys präsentieren Informationsentnahme aus Sachtexten, Ötzi
Lehrprobe Von der Theorie zur Praxis – Erstellung und Präsentation einer eigenen Mindmap am Beispiel des Textes Ötzi – ein Wanderer aus der Steinzeit
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,05 MB
British Empire George Orwell
Lehrprobe Auseinandersetzung mit dem inneren Konflikt der Erzählerfigur in Orwells Es-say Shooting an Elephant.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  58 KB
Mehrsprachigkeit, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine mündliche Prüfung zur Mehrsprachigkeit, 1. und 2. Prüfungsteil
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  165 KB
Chatten Chatsprache Akronyme Rechtschreibung Morton Rhue
Unterrichtsentwurf zum Thema "Chatsprache". Beschäftigung mit den sprachlichen Besonderheiten von Chat-Kommunikationen (z.B. Akronymen). Reizfrage: Brauchen wir noch Rechtschreibung?
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  888 KB
Methode: bus stop - Arbeitszeit: 45 min
, going abroad, going places, volunteering
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache, Märchen, Nacherzählung
Lehrprobe Girafffensprache
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  168 KB
Methode: UPP Stunde
, Analyse von Sachtexten, Jugendsprache, Kiezdeutsch, Sachtext, Sprachwandel
Lehrprobe Schadet Kiezdeutsch der Hochsprache? Die allseits beliebte Frage, hier konzipiert für eine 8. Klasse
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Ethik / Philosophie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  21 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gewalt, Gewaltbegriff, Gewalttheorien
Die SuS werden zunächst mit Formen der Gewalt in Bildform konfrontiert und erarbeiten im Anschluss einen ausdifferenzierten Gewaltbegriff (personale Gewalt, strukturelle Gewalt, kulturelle Gewalt), indem sie ein Schaubild erstellen.
Deutsch  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,68 MB
Bergpredigt, Seligpreisung
Lehrprobe Die Auseinandersetzung mit der Bergpredigt zur Vergegenwärtigung des eigenen Verständnisses von der Intention der Seligpreisung.
Deutsch  Kl. 7,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
Berufe Steckbrief
Lehrprobe Die Dátei bietet einen Kurzentwurf zum Thema Berufe inklusive Sachtexte zu verschiedenen Berufen, einen vorbereiteten Steckbrief und zugehörige Aufgabenstellungen.
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Methode: Role Play - Arbeitszeit: 45 min
, going abroad, Job Interview, role play
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  86 KB
Behaviorismus, Epigenese, Genie, Kaspar-Hauser-Komplex, Nativismus, Spracherwerb, Spracherwerbstheorien
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe im Fach Deutsch für die Sekundarstufe II. Die Spracherwerbstheorien werden anhand eines Fallbeispiels (Kaspar-Hauser) hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit überprüft.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1676 Unterrichtsmaterialien