Unterrichtsmaterial: Liste

Digitale Bildung  Kl. 6,  Wirtschaftsschule, Bayern  16 KB
mobile Endgeräte
Was sind Mobile Endgeräte? Welche Anwendung finden sie?
Latein  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  57 KB
Satzwertige Konstruktionen, Gerundium, Ablativus absolutus, Attributives Gerundivum, Gerundivum, Prädikatives Gerundivum als Prädikatsnomen, Historiae Alexandri Magni
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Satzanlyse anhand des Abschnitts Alexander in der Oase Siwa von Curtius Rufus (nicht mehr in Lehrplan PLUS, somit keine Kollisionsgefahr mit Schulaufgaben)
Informationsverarbeitung  Kl. 7,  Wirtschaftsschule, Bayern  14 KB
Recherche im Internet: Rechte, Verpflichtungen, Vertragsbedingungen, Internetkauf
Was ist beim Internetkauf zu beachten? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten?
Biologie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,38 MB
Methode: viele Methoden - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Ernährung und Verdauung, Kohlenhydrate, Mittelstufe, Zucker
Lehrprobe eine gute Lehrprobe zu den Kohlenhydraten in der Mittelstufe eines Gymnasiums. Mit 2.0 bewertet.
Deutsch  Kl. 7,  Förderschule, Rheinland-Pfalz  0,96 MB
Schlüsselqualifikationen, Teamarbeit
Lehrprobe In verschiedenen Klassenstufen einsetzbar, kompletter Stundenentwurf
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  102 KB
Parabel Streckung Stauchung
Lehrprobe
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,37 MB
Gleichgewichtspreis VWL Anbieter Nachfrager
Lehrprobe
Geschichte  Kl. B2,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Erwartungshorizont Klausur Zukunftsbild der Familie - Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Geschichte/Gesellschaftslehre, Klausur 11.1
Erwartungshorizont zur Klausur "Zukunftsbild der Familie".
Latein  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  56 KB
Wiederholung Satzwertige Konstruktionen, Cicero: Reden
Ciceronische Satzperioden werden anhand von Subjunktionen/Relativpronomina und satzwertigen Konstruktionen vor der eigentlichen Übersetzung voranaylsiert.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,66 MB
Erdkunde, Geomorphologie, Tektonik
Ein Entwurf für einen UB im Bereich Geomorphologie. Entstehung Mittelrheintal.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  44 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analysis, Funktionen, Sachzusammenhang
Lehrprobe
Spanisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  834 KB
Methode: Unterrichtsbesuch
, Feedbackbogen, Kinderarmut, Pobreza Infantil, Sprachmittlung
Lehrprobe Kinderarmut in Deutschland, Sprachmittlung ins Spanische und Feedback
Politik und Zeitgeschichte  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  408 KB
Globalisierung, Politik, Sprache, Streitgespräch
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf im Fach Politik, 8. Klasse, RS. Es handelt sich um ein Pro/Kontra-Streitgespräch zum Thema Deutschquote im Radio - ja oder nein. Es ist gut angekommen.
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Pharao
Ethik / Philosophie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  179 KB
Arbeitszeit: 40 min
Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,30 MB
Methode: UPP - Arbeitszeit: 45 min
, Anteile, Brüche, Falten, Multiplizieren, Operieren mit Brüchen
Lehrprobe "Der größte Teil des Schulgartens" - Schrittweise Entwicklung der Grundvorstellung "Anteil von Anteilen" am Beispiel des Schulgartens mit Hilfe von enaktiven, prozessorientierten Zugängen UPP Stunde: 3 Entwurf: 2
Katholische Religionslehre  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,58 MB
Methode: Diskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Beihilfe zum Suizid, Diskussion, Ethikrat, Sterbehilfe
Lehrprobe "Soll ein Arzt einem (gesunden) Menschen beim Suizid helfen?" - Diskussion unterschiedlicher Positionen zu dieser ethischen Problemstellung anhand der Durchführung und Auswertung einer simulierten Sitzung des Ethikrates. UPP: gut, Entwurf: sehr gut
Katholische Religionslehre  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,96 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Advent, Feste feiern, Lieder
Lehrprobe Guter bis sehr guter Unterrichtsbesuch.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  183 KB
Arbeitszeit: 45 min
Argumentieren
Englisch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  429 KB
Methode: Schülerdialoge inkl. kriteriengeleitetem Feedback - Arbeitszeit: 45 min
, compromise, Dialoge, english, feedback, Kriteriengeleitete Präsentationen
Lehrprobe Kompletter, sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch - SuS stellen erarbeitete Dialoge zum Thema "compromising" vor und geben sich kriteriengeleitetes Feedback (inkl. dazugehöriger Feedbacksheets)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 61375 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben