Unterrichtsmaterial: Liste

Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  80 KB
Atombau, Kern-Hülle Modell, Rutherford, Isotope
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  189 KB
Lehrprobe galvanische Elemente im Alltag, Batterien, Akkus, Brennstoffzelle
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  301 KB
Alkohol - alkoholische Gärung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  79 KB
Vorkommen und Gewinnung etherischer Öle - Vom Alkohol zum Aromastoff
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  166 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Zur Polymerisation von Styrol
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  232 KB
2. Staatsexamensarbeit, Thema: Wie bereiten sich Schüler auf die schriftliche Abiturprüfung vor - Reflexion und methodische Überlegungen, benotet mit 1,0
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  290 KB
Kunststoffe
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Kunststoffe
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  50 KB
Reaktionsgeschwindigkeit
Arbeitsblatt zur Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit bei der Zersetzung von Kalk durch Zitronensäure
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  70 KB
Physikalische Chemie: Stationenlernen zum Thema Gleichgewicht
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,09 MB
physikalische Chemie: Abhängigkeit der Reaktionsgeschwindigkeit von der Konzentration anhand des Landolt-Zeitversuches. Die Lösungen der Aufgaben sind im Dokument als verborgener Text enthalten.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  0,99 MB
Radikalische Substitution
Lehrprobe Anwendung der radikalischen Substitution auf den Ozonabbau
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  340 KB
Lehrprobe Einführung der Aldehyde über die Frage, woher kommt eigentlich der Kater?!
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  125 KB
Tenside, Bau von Tensiden, Micellen
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Tenside, Micellen, Waschmittel
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  29 KB
Tenside, Micellen, Waschmittel, Bau von Tensiden, Kunststoffe, Makromoleküle, Polyreaktionen, anionische Polymerisation, Initiatoren, Kettenstart, radikalische Polymerisation,
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft für reformpädagogische Schule

Aton-Schule   81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  38 KB
Organische Verbindungen, Reaktionen, Anomere, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Polarimetrischer Nachweis
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,60 MB
chemische Reaktion
Lehrprobe Chemie. Duftstoffe. Einführung Veresterung
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Atombau und Periodensystem, Säuren, Basen und Salze
Chemie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  103 KB
Biologische Bedeutung der Fette, Chirale Fette, Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Hydrierung und Dehydrierung,
2. Klausur a.d. Chemie Klasse 12/2
Chemie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  641 KB
Molekülbau
Lehrprobe 1. Lehrprobe zum Thema Komplexstabilität in der 11. Jahrgangstufe Chemie zeitliche Organisation + Tafelanschrieb + Arbeitsblatt+Lösung + Sicherung durch Methodenwerkzeug Partnerkärtchen
 1434 Unterrichtsmaterialien