Unterrichtsmaterial: Liste

Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,44 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Potenten, Potenzem, Potenzen
Lehrprobe Indem sich die Schülerinnen und Schüler (im Folgenden SuS) mit dem Problem von Maja, nämlich für welchen Preis sie sich entscheiden soll, auseinandersetzen, entdecken sie das potenzielle Wachstum und lernen die Potenzschreibweise kennen.
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  407 KB
Effekte, induktive, Markownikow
Chemie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
elektrophile Addition, Stop Motion
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  337 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Social network
Lehrprobe
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Dystopische Texte Teenager
Die Autorin stellt in dem Text eine Theorie auf, warum Dystopien bei Teenagern so eliebt sind. Sie bespricht bei Teenagern beliebte, aktuelle anglophone Literatur und Filme.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Englisch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Media, Media Globalization, Medien Globalisierung
Soziologische Grundlagen der Verbreitung von Medien weltweit. Mit Aufgaben zum Leseverstehen und Analyse.
Chemie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hamburg  850 KB
Arbeitszeit: 30 min
, elektrophile Addition, Reaktionsmechanismus
Hier haben die SuS den Mechanismus mithilfe von Hilfekarten zusammengestellt, indem sie die einzelnen Moleküle ausgeschnitten und auf einem weißen Blatt geklebt haben. Dazu sollten sie auch die Erklärungen zu den einzelnen Schritten hinzufügen.
Mathematik  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,11 MB
Quadratische Ergänzung
Lehrprobe
Mathematik  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  16 KB
Der Zahlenraum bis 100.000, Stellenwerttafeln
Einführung in den Zahlenraum bis 1 Million
Mathematik  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  794 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Begründen, Betrag eines Vektors, Beweisen, optische Täuschung, Vektoren
Lehrprobe Die vorliegende Stunde führt ins Begründen mit Vektoren ein. Dies geschieht über die Aufgabe mit einer optischen Täuschung.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft oder Pfarrer/in (m/w/d) für Evangelische Religionslehre

Schulwerk Mitte gGmbH   72622 Nürtingen
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Baden-Württemberg  57 KB
Zahlenrätsel
Beispiel: Wenn du zu meiner Zahl 352 addierst, erhältst du 745. Wie heißt meine Zahl?
Mathematik  Kl. 6,  Förderschule, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Alltag, Bruchrechnung, Gruppenarbeit, Mathematik
Lehrprobe Die Stunde wurde so an einer Schule für Kranke durchgeführt, in der SuS verschiedener Schulformen mit unterschiedlichen Vorerfahrungen zum Thema Bruchrechnung zusammenkamen. Daher wurde entsprechend differenziert (3 Gruppen)
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Rhetorische Stilmittel, Sachtextanalyse, Sprachliche Mittel, Textzusammenfassung
Analyse in drei Schritten: 1) structure and content 2) stylistic devices 3) evaluation Zusätzliche Hinweise
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Aufgabenformat, Streichquadrat
Lehrprobe Eine handlungsorientierte und differenzierte Auseinandersetzung mit dem substanziellen und beziehungsreichen Aufgabenformat Streichquadrate mit dem Ziel der Festigung und Übung grundlegender Rechenfertigkeiten (Addition, Subtraktion, Ergänzen) und ..
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  85 KB
Englisch, Fossile Brennstoffe, fossile Energieträger, Globalisation, Globalisierung
Arbeitsblatt mit einem Text (+ Aufgaben) zu den verschiedenen Nachteilen fossiler Brennstoffe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Musik in Lutherstadt Wittenberg

Evangelische Gesamtschule "Philipp Melanchthon"   06886 Lutherstadt Wittenberg
Gymnasium, Realschule
Fächer: Musikerziehung, Musik
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Thüringen  14 KB
Addition / Subtraktion
Addition und Subtraktion 2-stelliger Zahlen zu 3-stelligen im ZB bis 1000
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,38 MB
cultural learning, exchange, going abroad, schreibkompetenz
Lehrprobe Auseinandersetzung mit eigenen Zukunftsvorstellungen und Optionen im Hinblick auf einen Auslandsaufenthalt nach dem Schulabschluss.
Mathematik  Kl. 3,  Grundschule, Bayern  913 KB
Einmaleins, Sachbezogene Mathematik, Entdeckendes Lernen, Mal-Mühlen
Ausarbeitung mit Sachanalyse, Sequenzplanung und Unterrichtsentwurf zu Mal-Mühlen.
Mathematik  Kl. 1,  Grundschule, Baden-Württemberg  319 KB
Methode: aktiv entdeckend - Arbeitszeit: 45 min
, Unterrichtsentwurf Unterrichtsbesuch - Zahlzerlegung 6
Aktiv entdeckendes Lernen mit Hilfe von Wendeplättchen. Die Kinder werfen (EA) die Wendeplättchen und notieren sich die Zerlegungen auf ihrem AB.
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  625 KB
Dystopia, Literature, never let me go
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Dystopian Literature: Is Never Let Me Go a dystopian novel?
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
 3461 Unterrichtsmaterialien