Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Grafik, Konjunktiv, Sachtextanalyse
Sachtext inhaltlich zusammenfassen, den Konjunktiv I der Indirekten Rede verwenden und ein Diagramm auswerten
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  383 KB
Methode: Fishbowl-Diskussion
, Argumentieren, Diskussion, Fishbowl, Konsumverhalten
Lehrprobe
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
nick hornby, slam, talk show, teeange pregnancy
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema teenage pregnany, Talkshow
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Fach Deutsch Thema Werbung Jg.7
Vorbereitung für eine Klassenarbeit zum Thema Werbung
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  761 KB
Harte und weiche Standortfaktoren/ Bsp. USA
Lehrprobe Eine Gruppe junger Leute wollen Unternehmen in in USA gründen/Internetvertrieb. SuS lernen Standortfaktoren für Unternehmensgründung kennen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  276 KB
Ausgewählte Künstler nach 1945, Epochen, Kunst nach 1945, Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Objektkunst
Kunsterziehung  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  266 KB
Skulpturen, Botschaft, Bildsprache, Wirkung, Epochen, Kunst nach 1945, Ausgewählte Künstler nach 1945, Objektkunst
Entwicklung der Objektkunst (unterschiedliche künstlerische Positionen)
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  532 KB
Erziehung im NS Nationalsozialismus Hitlerjugend BDM
Lehrprobe Beurteilung der Erziehung im NS anhand Hitlers "Mein Kampf"
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,10 MB
Diskussion, Patchworkreligiosiät, Verbinden von Argumenten
Lehrprobe Darf man seinen Glauben selbst mixen? – Erörterung der befürwortenden und ablehnenden Position zum Thema „Patchwork-Religiosität“ auf Grundlage von zwei kontroversen Zeitungsartikeln aus der Zeit im Rahmen eines Partnerpuzzles
Katholische Religionslehre  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Elemente, Symbol
Symbol und Sakramente - Das christliche Kreuz - Arbeitsstunde
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre  Kl. 9,  Realschule, Niedersachsen  184 KB
Globalisierung
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  534 KB
Gefährdungen der persönlichen Freiheit, Vorbilder
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  31 KB
Arbeitszeit: 160 min
, Baumdiagramm, Pfadregel, Simulation Zufallsversuch, Stochastik
Stochastikklausur zu Baumdiagrammen, Simulation von Zufallsexperimenten und Kombinatorik
Katholische Religionslehre  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  417 KB
Glaube und Vernunft
Lehrprobe Vergleich der sozialen Funktionen von Religion und Fußball- Fangemeinschaften in Form einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sozialwissenschaften  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,42 MB
Methode: Gruppenarbeit + Museumsgang - Arbeitszeit: 60 min
, Hurrelmann, Mediennutzung, Sozialisationsinstanzen
Lehrprobe Haben Medien einen negativen Einfluss auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen? Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten zur Mediensozialisation sowie anschließender Beurteilung des Medieneinflusses auf Grundlage der erarbeiteten Kriterien
Natur und Technik  Kl. 8,  Hauptschule, Bayern  439 KB
Verdauung, Fett, Fettverdauung
von Fett im Körper, Experiment mit Wasser für Speichel, Salzsäue 0,5% für Magensäure, und Ochsengalle für Gallenflüssigkeit,. SuS finden durch ein Experiment heraus wo und durch was der Körper Fett verdaut.
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Methode: Cybermobbing - Arbeitszeit: 300 min
, Cybermobbing, Klasse 7, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Handlungstipps zum Umgang mit Cybermobbing
Katholische Religionslehre  Kl. B1,  Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen  1,02 MB
Methode: Erarbeitung einer Lernsituation - Arbeitszeit: 45 min
, Erarbeitung einer Anforderungssituation, Kinderpflege, Lernsituation, Sinn des Lebens, Wandzeitung
Lehrprobe Die SuS sind in der Lage, die Anforderungssituation vor dem Hintergrund der Frage nach dem Lebenssinn, zu analysieren und ihre Gedanken zum weiteren Vorgehen im Religionsunterricht, anhand einer Lernlandkarte, zu visualisieren.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Pressefreiheit, Massenmedien, Medien
SchülerInnen sollen die arten von Medien erkennen und Kommunikation als Nachricht begreifen
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 2380 Unterrichtsmaterialien