Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
304 KB

Didaktische Analyse zur besonderen UV: Typisch Junge – typisch Mädchen!
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen
Deutsch Kl. 6, Förderschule, Hessen
177 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Fabeln
Von zwei starrköpfigen Ziegen - einen Konflikt lösen
Mathematik Kl. 1, Förderschule, Hessen
74 KB

Lehrprobe „Wir formen, drucken und schreiben die Ziffer 1“ Förderschule (PB) 1. Klasse Stationenarbeit
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
908 KB

Gelungene UV zum Thema Üben der Rolle vorwärts
Anzeige lehrer.biz
Mathematik | SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
149 KB

BUV im Unterrichtsfach Sport: Bewegungsaufgaben mit Groß- und Kleingeräten selbst erfinden
Wirtschaft und Beruf Kl. 6, Hauptschule, Bayern
195 KB

Zweite besondere Unterrichtsvorbereitung im Fach AWT. Wie sieht ein umweltfreundlicher Haushalt aus?
Musik Kl. 3, Grundschule, Bayern
249 KB

Musikstunde zum Thema "Ds Aquarium" zum Karneval der Tiere von C.Saint-Saens. Die Kinder erabeiten die Motive des Musikstückes mit Bildkarten und dann bewegen sie sich dazu. Stunde wurde als UV gehalten, Bilder musssten entfernt werden.
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
115 KB

Methapher, Jugendroman, Kurzreferate, Stellungnahme, Textarbeit, Erzählungen
Lehrprobe grobentwurf für unterrichtssequenz. deutsche gegenwartsliteratur im unterricht. walter moers - wilde reise durch die nacht. portfolio, hörspiel,..
Lehrprobe grobentwurf für unterrichtssequenz. deutsche gegenwartsliteratur im unterricht. walter moers - wilde reise durch die nacht. portfolio, hörspiel,..
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
563 KB

Strukturwandel in der Industrie
Lehrprobe Talkshow zum Thema Global Player
Lehrprobe Talkshow zum Thema Global Player
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
155 KB

Balladen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der W-Fragen zum Textverständnis von Balladen am Beispiel der Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller im Rahmen der Einheit Balladen verstehen und interpretieren
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der W-Fragen zum Textverständnis von Balladen am Beispiel der Ballade „Der Handschuh“ von Friedrich Schiller im Rahmen der Einheit Balladen verstehen und interpretieren
Geschichte Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
3,63 MB

Aufklärung
Lehrprobe Die neue Bedrohung – Der internationale Terrorismus und die neuen Atommächte
Lehrprobe Die neue Bedrohung – Der internationale Terrorismus und die neuen Atommächte
Musik Kl. 5, Realschule, Baden-Württemberg
141 KB

Lehrprobe U-Entwurf zum Thema Liedeinführung in Musik. "Meine Biber haben Fieber" als einfaches, aber enorm kreativitätsförderndes Sing- und Reimspiel
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
2,37 MB

Geometrie, Flächen, Körper
Lehrprobe Echte und falsche Würfelnetze unterscheiden. In Gruppenarbeit sollen die Schüler vorgegebene Würfelnetze unterscheiden können. Stunde war sehr gut!
Lehrprobe Echte und falsche Würfelnetze unterscheiden. In Gruppenarbeit sollen die Schüler vorgegebene Würfelnetze unterscheiden können. Stunde war sehr gut!
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
188 KB

Episches Theater
Lehrprobe Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“- Vertiefende Texterschließung mit Hilfe der produktionsorientierten Methode „Eingreifen in Texte“ als Vorbereitung einer anteiligen Szenenanalyse des 4. Bildes „Der Gesindemarkt“
Lehrprobe Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti“- Vertiefende Texterschließung mit Hilfe der produktionsorientierten Methode „Eingreifen in Texte“ als Vorbereitung einer anteiligen Szenenanalyse des 4. Bildes „Der Gesindemarkt“
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort oder SJ 25/26
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
654 KB

Augustus, Rom, Römer
Lehrprobe 3. Lehrprobe:Leben in Rom, Lehrprobe mit Quellenvergleich-Vergnügen oder Plage?, als Gruppenpuzzle umgesetzt, Bewertung "gut"
Lehrprobe 3. Lehrprobe:Leben in Rom, Lehrprobe mit Quellenvergleich-Vergnügen oder Plage?, als Gruppenpuzzle umgesetzt, Bewertung "gut"
Deutsch Kl. 9, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Lehrprobe Rollenspiel zum Thema Vorstellungsgespräch (Vorbereitung zum Praktikum) Thema der Reihe "Wir sprechen mit Erwachsenen"
Fachrichtung: Geistige Entwicklung
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
90 KB

Sprachbetrachtung
Die Stunde wurde als BUV gehalten. Die Kinder lernen den Begriff Wortfeld am Beispiel "gehen" und erarbeiten die Synonyme in Partnerarbeit. Dann stellen die Schüler die Wörter pantomimisch vor.
Die Stunde wurde als BUV gehalten. Die Kinder lernen den Begriff Wortfeld am Beispiel "gehen" und erarbeiten die Synonyme in Partnerarbeit. Dann stellen die Schüler die Wörter pantomimisch vor.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hamburg
92 KB

Unterrichtsbesuch zum Thema: Was ist für mich eine Familie?
Politik und Zeitgeschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Lehrprobe 1. Unterrichtsbesuch im Fach Politik. Klasse 9. Thema: Einkommensverteilung. Drei Prinzipien der Einkommensverteilung am fiktiven Beispiel von drei gestrandeten Freunden, die sich 60 Kokosnüsse teilen müssen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie