Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Methode: Gedichtanalyse, Epochenzuordnung - Arbeitszeit: 135 min
, Grundkurs Deutsch Klausur Lyrik Romantik Realismus unterwegs sein Epoche Eisenbahn Wandern
Klausur zum Abiturthema „unterwegs sein“–Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart Aufgaben: Analyse und Epochenzuordnung Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,50 MB
Gedichtanalyse
Gedichtanalyse/ Memento mori / Carpe diem / Vanitas
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  80 KB
Arbeitszeit: 90 min
, analyse lyrischer texte, Gedicht, Klausur, Lyrik, Neue Subjektivität, norbert hummelt, strandschrift
Klausur zum Thema "Analyse lyrischer Texte aus der neuen Subjektivität für einen Grundkurs der EF mit Erwartungshorizont
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 180 min
, epische Kurzformen - Aufgabenart IIIb
Eva Banchelli: Die Landschaft der Melancholie: Raumdarstellung und Raummetaphorik bei Hartmut Lange (Auszug)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erwartungshorizont, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Joseph von Eichendorff, Klausur, Sehnsucht
Klausur mit Erwartungshorizont zu einer Gedichtanalyse / Gedichtinterpretation des Gedichts "Sehnsucht" von Joseph von Eichendorff
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Judith Hermann, Sommerhaus später
Klausur zur Erzählung mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  464 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben Aufgabentyp 4 IV
, Aufgabentyp IV, Duden, Lesestrategien, Leseverstehen, Materialgestütztes Schreiben, Sprachwandel, zentrale Klausuren
Lehrprobe Lesestrategien zum gezielten Entnehmen von Informationen aus Sachtexten zur Vorbereitung der zentralen Klausur
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Aufklärung, Lessing, Nathan der Weise
Analyse der Szene 2.5 aus Lessings "Nathan der Weise", Schwerpunkt der Analyse sind die Gesprächsstrategie Nathans sowie die Beziehung Nathan/Tempelherr; im weiterführenden Schreibauftrag wird ein Bezug zu einem Zitat Lessings hergestellt
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  41 KB
Woyzeck Szenenanalyse "Straße"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  22 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Kursarbeit Barock Vergänglichkeit der Schönheit
Kursarbeit Barock Vergänglichkeit der Schönheit
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  247 KB
Diskriminierungsfreier Sprachgebrauch, Politisch korrekter Sprachgebrauch, Reihe materialgestütztes Schreiben, Sprachentwicklung
Lehrprobe In der Stunde geht es darum den SuS einen Einblick in die Problematik eines diskriminierungsfreien Sprachgebrauchs zu geben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  61 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, dramatische Textauszüge
1. Aufgabe Analyse. 2. Aufgabe Vergleich
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  60 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Gedichte, Vergleichende Analyse
Im ersten Teil der Klausur analysieren die SuS das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff. In zweiten Teil vergleichen Sie dieses mit einem Gedicht von Gottfried Benn.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  2,87 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau einer Analyse, pragmatische Texte, Schreibplan
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  81 KB
Deutschunterricht, Medien, neue Medien, NRW, Sprache, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Zentrale Klausur, ZK
Lehrprobe Ein mit "gut" bewerteter Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch. Es handelt sich um die vierte Doppelstunde zu dem Thema "Aspekte der Sprachentwicklung" in Vorbereitung auf die ZK in NRW am Ende der Einführungsphase.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Lyrik Barock
inhaltliche und sprachliche Analyse; Erläuterung Epochenzugehörigkeit
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Reiselyrik unterwegs sein Gedichtvergleich
Vergleichende Analyse eines romantischen und modernen Gedichtes zum Thema Reiselyrik
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Erörterung anhand eines Sachtextes, Judith Hermann, Klausur, Literarische Erörterung, Sommerhaus, später
Klausur Grundkurs Q1 / Ausschnitt aus einem Interview mit Judith Hermann als Sachtextgrundlage / Erörterung von Sachtexten mit literarischem Bezug / Aufgabenart III Typ B (NRW)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  18 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 90 min
, Dialoganalyse, Kabale und Liebe, Klausur Grundkurs
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  500 KB
Sachtextanalyse Massenmedien Medienkritik Soziale Netzwerke Facebook
Lehrprobe Auf der Grundlage einer Sachtextanalyse nehmen die Schüler Stellung zu sozialen Netzwerken im Spannungsfeld zwischen Vernetzung und Kommunikationsmöglichkeiten sowie Isolierung und Vereinsamung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 181 Unterrichtsmaterialien