Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Charakteristik
Koeppen, Tauben im Gras, Sachtextanalyse: Mitscherlich: Unfähigkeit zu trauern
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik, Gattung, Novelle, Charakteristik, Erschließung/Interpretation eines epischen Textes, Interpretation, Gattungsmerkmale,
GK Klausur Mann "Mario und der Zauberer" - Herr aus Rom
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  49 KB
Erzählperspektive, Erzählstil, Erzähltechnik
Lehrprobe Das Dokument ist ein Unterrichtsbesuch zum Roman "Hiob" von Joseph Roth. Am Ende der Reihe erhalten die SuS den produktionsorientierten Schreibauftrag, eine passende Romanfortsetzung zu schreiben (Verbleib in den USA oder Rückkehr nach Europa).
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  94 KB
Gegenwartsliteratur, Postmoderne, Lesen eines Romans, Literatur der Moderne, Charakteristik, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau, Stellungnahme, Textanalyse,
Arjouni: Cherryman jagt Mister White- Romanausschnitt - Fachabitur 2013 EPIK: Inhalt - Charakteristik - Beurteilung der Figur
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  160 KB
Charakteristik
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  571 KB
Drama, Menschenbild, Charakteristik, Humanitätsideal
Interpretation des Dramas anhand eines Sekundärtextes mit dem Schwerpunktthema Traum/Wirklichkeit und unter Einbeziehung der Epochenproblematik.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  33 KB
Charakteristik, Literarische Erörterung
Abiklausur (270 min) zu Brechts Exillyrik. 3 Gedichte als Grundlage für eine Erörterung eines Biographenzitats.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Charakteristik, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau
Prosaanalyse, Charakterisierung eines Verhältnisses, Inhaltswiedergabe
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  87 KB
Charakteristik, Erzählschritt, Exzerpt
Lehrprobe Aspektgeleitete Charkaterisierung der Tony Buddenbrook
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  315 KB
Roman, Geschlossenes Drama
Lernzirkel: Sturm und Drang
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  11 KB
Erzählstil, Erzähltechnik, Erzählperspektive
Die Klassenarbeit wurde nach intensiver Lektüre und Textarbeit von Schillers 'Verbrecher aus verlorener Ehre' geschrieben. Die SuS müssen den Inhalt kennen und darlegen, die erzählerischen Mittel erklären und belegen können und eine Stellungnahme abgeben.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Erzählstil, Gattung, Erzähltechnik, Charakteristik
Es handelt sich um eine Liste von Merkmalen zur literarischen Form 'Märchen'. Sie diente zur Rekapitulation des zuvor erarbeiteten Stoffes. Die SuS sollten Märchenmerkmale im Romantext 'Hiob' finden. Die Märchenform stellt einen Subtext des Romans dar.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Literarische Erörterung, Charakteristik
Charakteristik der Figurenbeziehungen/Horvath
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  14 KB
Charakteristik, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Sprachanalyse, Rhetorische Mittel, Textanalyse, Handlung, Zeitgenössisches Theater,
Horvath: Der jüngste Tag: Beziehung/Gesprächsverhalten der Protagonisten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Dramenaufbau, Charakteristik, Gesprächsaufbau, Lesen eines Dramas, Literatur der Moderne, Personenkonstellation, Zusammenfassung von Inhalt und Aufbau,
Dramenanalyse: Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  83 KB
Lesen eines Dramas, Dramenaufbau, Personenkonstellation, Charakteristik, Textanalyse, Charakterisierung einer literarischen Figur, Zeitgenössisches Theater,
Horváth: Der jüngste Tag - Analyse eines Dramenausschnitts: Figurenkonstellation/Gesprächsverhalten
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Charakteristik
zusammenfassung fürs abi
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  504 KB
Charakteristik
zusammenfassung abi
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  449 KB
Charakteristik
zusammenfassung abi
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  380 KB
Charakteristik
abi zusammenfassung
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 186 Unterrichtsmaterialien