Unterrichtsmaterial: Liste

Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Auszüge aus "De coniuratione Catilinae"
Der virtus-Begriff
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  77 KB
Facharbeit zum Thema "Armut und Reichtum bei Seneca" - eine Briefauswahl Sprachliche und inhaltliche Analyse des 17. und 18. "Epistulae morales" von Seneca mit Bio- und Bibliographie Senecas, Zusammenfassung der Lehre der Stoiker usw. Bewertet mit 14 vo
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  31 KB
Verfassungsorgane der römischen Republik, Römische Geschichte
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  28 KB
Römische Geschichte, Verfassungsorgane der römischen Republik
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Klausur zum Abschluss der Cicero- und Vergil-Lektüre (ehem LK)
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  26 KB
Klausur zur Cicero-Leküre (Staat, Philosophie) (ehem LK)
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  34 KB
Ursprung und Wesen des Staates, Verfassungstheorie, Verfasungsformen
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  15 KB
Lebensbewältigung durch Philosophie, antike Philosophenschulen, Verfassungsorgane der römischen Republik, Verfassungstheorie
Facharbeitsthemen für Latein
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  45 KB
Cicero: Leben und Werk
Lehrprobe Thematisierung der Arbeitsgänge des Redners nach Cicero, de oratore. Mit Arbeitsblatt.
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  69 KB
Römische Geschichte, Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung, Bedeutung der Philosophie, Verfassungsorgane der römischen Republik, Ursprung und Wesen des Staates
Cicero – einfache Chronologie über Leben & Werk Arbeitsblatt, übersichtlich, auf 1 Blatt alles, was der Lateiner wissen muß und möchte! (ehem LK)
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
(Arbeitstext) Redekunst in der Antike: Quintilian antwortet auf Ciceros Methode, in den Patronatsreden nicht alles der reinen Vorschirft zu überlassen, sondern, je nachdem, wie es opportun ist, die praecepta abzuwandeln. Ciceros 'Miloniana' wird als klass
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  66 KB
Das Altlatein, Vorlesungsmitschrift von 1981; Wichtige Autoren kurz vorgestellt; wichtig für Cicero, Horaz, Petron, Ovid, da diese Klassiker von den Alten geschöpft haben bzw. sie verbessern wollten!
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  192 KB
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Cicero-Schulaufgabe: In Verrem, actio secunda
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  130 KB
Verhältnis von Macht und politischer Verantwortung
Cicero als Politiker (GK und LK, Arbeitsbogen)
Latein  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Lebensbewältigung durch Philosophie
(Arbeitstext) Cicero
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  31 KB
Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Mündliche Prüfung (Abschlussprüfung) zum Erwerb des Latinums / 4. (mündliches Prüfungsfach) Cicero gegen Verres mit Erwartungshorizont
Latein  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  32 KB
Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Prüfung zum Erwerb des Latinums einschließlich Erwartungshorizont Cicero in Verrem
Latein  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  73 KB
Cicero, In Verrem; leichte Übungen für ein Minimum an Wissen und Können, das die Schüler am Ende der Verres Lektüre erworben haben sollten.
 205 Unterrichtsmaterialien