Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  141 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Eröterung, Generationenkonflikt, Quiet Quitting
Die Klausur beinhaltet das Aufgabenformat Eröterung eines pragmatischen Textes zum Thema Quiet Quitting bzw. dem Oberthema Generationenkonflikte und Veränderungen in der heutigen Generation der Jugendlichen
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Identität, Lyrik, Mehrsprachigkeit
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  328 KB
Definition, Sachtext
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Sachsen  76 KB
4-Schritt-Lesemethode, Astrid Lindgren, Cover, Deutsch, Grundschule, Klasse4, Merkblatt, Merkteil Adjektive, Personenbeschreibung, Pippi Langstrumpf, Textarbeit, Texte lesen
Merkblatt mit Stichpunkten und kleinen Bildchen für Lerntypen Schreiben( SuS schreiben ab), Sehen, Lesen, Hören( Lehrer liest vor und erklärt, was die SuS bei jedem Schritt tun)
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  16 KB
Inhaltsangabe von nichtpoetischen Texten, Textzusammenfassung Inhaltsangabe Reportage Sachtext
Zusammenfassung einer Reportage aus der Zeitschrift Geolino
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  101 KB
Kommunikation, Sachtaextanalyse, sprachverfall
Eine kritische Auseinandersetzung mit der veränderten Sprache in und durch moderne(n) Kommunikationsformen anhand der gegenüberstellenden Analyse zweier Sachtexte
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  48 KB
Spracherwerbsmodelle
Spracherwerbsmodelle
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Australia, Stolen Generations
Lehrprobe Removing Aboriginal children from harm - Erarbeitung des historischen Kontextes sowie der Auswirkungen der "Stolen Generation" anhand eines Sachtextes und zweier Erfahrungsberichte zur anbahnenden Bewertung der Tragweite der Thematik
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  38 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Deutsch, Politische Rede, redeanalyse, Vorabiturklausur
Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel
Englisch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  877 KB
Methode: textbasierte induktive Einführung des Gerundiums - Arbeitszeit: 45 min
, das italienische Gerundium, Gerundio, gerundio italiano, Gerundium, induktive Einführung des gerundio, induktive Grammatikvermittlung des gerundo, Mediazione- vom Deutschen (hören) ins Italienische (schreiben)
Lehrprobe Bei dem Entwurf handelt es sich um meinen 5. UB. Dabei wurde der Induktionstext kritisiert. Dieser kann mit weiteren Beispielen des Gerundiums bereichert und von der Länge her ausführlicher sein.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  93 KB
Methode: Hörverstehen
, annie moore, History, Immigration, isle of hope, isle of tears, New York
Lehrprobe Stunde zum erweitern der interkulturellen Kompetenz. Hörverstehen. Lied Isle of Hopes, Isle of Tears als EInstieg zum Thema immigration.
Gesellschaftslehre  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Europäische Union
Lehrprobe Mit sehr gut bewertet
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
die Atmung
Lehrprobe
Katholische Religionslehre  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  293 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Gottesbild, Gotteslehre, Gottesvorstellung
Anhand des Sachtextes „Gott ist der Eine und der Transzendente“ von A. Th. Khoury vergleichen die SuS die christliche Weise von Gott zu sprechen mit der muslimischen Tradition des Betens der 99 Namen Gottes.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  1,98 MB
Fußball, Sachtexte
Sachtexte mithilfe eines Sachtextes zur Fußball-WM erschließen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  29 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Diskriminierung, Diversität, FIFA, LGBTQ, LGBTQI, One Love, Rede, redeanalyse, Rhetorik, Sachtext, Sachtextanalyse, sexuelle Diskriminierung, WM
Aufgabenart IIa: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag. Analyse einer Rede von Staatsminister Michael Roth (2015) und damit verknüpfte Auseinandersetzung mit der Debatte um die One-Love-Kapitänsbinde bei der FIFA-WM 2022.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  213 KB
Sachtextanalyse Sprachwandel
Sozialwissenschaften  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  250 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Lehrprobe Sollten die Fördermaßnahmen zur Erhöhung der Elektromobilität im Straßenverkehr nach Ablauf verlängert werden? Kriteriengeleitete Beurteilung anhand verschiedener Positionstexte durch ein Gruppenpuzzle und anschließender Präsentation
Englisch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,94 MB
Methode: Cartoon-Analyse, monologisches Sprechen - Arbeitszeit: 60 min
, cartoon analysis, cultural globalisation, Globalization, monologisches sprechen, zusammenhängendes Sprechen
Lehrprobe Indem die Lernenden den Vortrag ihrer Analyse eines politischen Cartoons zum Thema Americanization kriteriengeleitet vorbereiten sowie die Präsentation ihrer Ergebnisse in Partnerarbeit einüben, trainieren sie das monologische Sprechen.
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Niedersachsen  538 KB
informativer, gegliederter Vortrag, Kurzvo, Sachtext, Vortrag
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1675 Unterrichtsmaterialien