Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Drachenwand Arno Geiger
Redeanalyse mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
deutsch abi prüfung sprachwandel werther
2. Prüfungsteil zu Werther und Trafikant
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,15 MB
Methode: Gruppenmix-Verfahren - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenmix, Hameln, historischer Kern, Rattenfänger, Sage, wahrer Kern
Lehrprobe Die SuS erarbeiten in einem Gruppenmixverfahren den wahren Kern einer Sage, nachdem sie sich selbst Forschungsfragen überlegt haben
Englisch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Hessen  913 KB
Child Labor, Human Rights, Human rights Iqbal Masih, Iqbal Masih
Lehrprobe Human rights – How do people make a difference to improve our community? A child hero – Who is Iqbal Masih? Förderung der Lesekompetenz
Pädagogik  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  37 KB
Heitmeyer Gewalt Desintegration Hurrelmann
Analyse eines Sachtextes mit integriertem Fallbeispiel anhand von Heitmeyers Desintegrationsansatzes. In der 3. Aufgabe sollen Präventions- und Interventionsmaßnahmen, mit Hurrelmann gestützt, entwickelt werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Diskussion, Taschengeld, Urteilsbildung
Lehrprobe SuS erarbeiten anhand eines Sachtextes die Argumente zu der Frage : Soll Jana ein festes Taschengeld bekommen? heraus. In einer Ping-Pong- Diskussion werden die Sicht der Mutter und die Sicht der Tochter diskutiert und zum Schluss wird ein begründete
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  725 KB
Methode: Instinkt oder Sozialisation - Arbeitszeit: 35 min
, Spracherwerb
Sprachtheorien
Deutsch  Kl. 4,  Grundschule, Bayern  4,84 MB
Methode: Besondere Unterrichtsvorbereitung - Arbeitszeit: 60 min
Lesen - Umgang mit Texten
Die BUV ist fast vollständig ausgearbeitet und ist als Lesespaziergang gestaltet, bei dem die Schüler Aufgaben lösen müssen, um zur nächsten Station zu gelangen
Englisch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  28 KB
Methode: India - Analyse eines Sachtextes
, India, Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Methode: Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag - Arbeitszeit: 210 min
, Der Trafikant, Sachtextanalyse
1. Teil : Analyse eines Sachtextes 2. Teil: Verfassen einer Rede in Bezug auf die Frage, ob ein Platz in Wien zu Ehren Franz Huchels nach diesem benannt werden soll
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Englisch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  514 KB
Methode: Fishbowldiskussion auf Basis von differenzierten Sachtexten
, Environment, Fishbowl, Nachhaltigkeit, non-fictional text, Sachtext, Sustainability, Umweltschutz
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten sich in vier Kleingruppen auf Basis differenzierter Sachtexte Handlungsmöglichkeiten für ihre Position und vereinen alle vier Positionen anschließend in einer Fishbowldiskussion
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  555 KB
Radiowerbung, Werbung
Lehrprobe Kriterien einer guten Radiowerbung werden erarbeitet
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,28 MB
Methode: Vorbereitung Abitur, Methodik, Analyse der Aufgabenstellung - Arbeitszeit: 120 min
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,03 MB
Methode: Marketplace
, Apple, China, Folgen der Globalisierung, Globalisation, Globalisierte Wirtschaft, Globalisierung, Globalization, handlungsorientiert, Handlungsorientierung, ipad, sweatshops
Lehrprobe Kritische Auseinandersetzung mit Globalisierung unter ökonomischen, ökologischen und politischen Gesichtpunkten mit der handlungsorientierten Methode Marketplace
Deutsch  Kl. 5,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  4,63 MB
Methode: 5-Schritt-Lesemethode anwenden - Arbeitszeit: 45 min
, 5-Schritt-Lesemethode, Informationen entnehmen, Sachtexte erschließen
Lehrprobe Die SchülerInnen entnehmen gruppenteilig einem von vier Sachtexten die wichtigsten Informationen, fassen sie in eigenen Worten in einem Steckbrief zusammen und stellen ihre Ergebnisse im Gruppenpuzzle vor. Jeder Text ist 3-fach differenziert.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  681 KB
Methode: Entwickelndes Tafelbild - Arbeitszeit: 60 min
, Netzsprache, Sachtextanalyse, Sprachgeschichte, sprachverfall, Sprachwandel
Lehrprobe Die Schüler:innen erarbeiten anhand von zwei Sachtexten unterschiedliche Positionen zur Sprachverfallsthese und kommen am Ende zu einer eigenen Beurteilung.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,48 MB
Arbeit mit Songtext, Interkulturelle Kompetenz, Nigeria
Lehrprobe Erschließung von Problemen in der nigerianischen Gesellschaft anhand des Songtextes "This is Nigeria" von Falz (Cover von Childish Gambinos "This is America)
Deutsch  Kl. 8,  Realschule, Niedersachsen  856 KB
Methode: Reziprokes Lesen - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitsmaterial, Deutsch, Gruppenarbeit, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Reziprokes Lesen, Sachtext
Lehrprobe Sachtexte lesen und verstehen ist für viele SuS eine langweilige Angelegenheit. Mit der Methode des Reziproken Lesen wird hier abwechslungsreich und kooperativ gearbeitet. Die Erschließung des Textes erfolgt angeleitet und reflektiert.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Analyse von Romanauszügen, Arno Geiger, Kollektive Erinnerung, Unter der Drachenwand
Analyse von drei Textauszügen und Erläuterung eines zugeordneten Sachtextes
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  600 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Die Physiker
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 1675 Unterrichtsmaterialien