Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  15 KB
Methode: literarische Erörterung
, Vater-Sohn-Beziehung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  47 KB
Methode: zusätzlich: Gliederung und Arbeitsblätter zum Üben, z.B. falls nicht als Schulaufgabe verwendet
Glosse, Alkohol, Deutsch, Glosse, Jugend, Sachtextanalyse Klasse 10, Werbung
Das Dokument enthält eine Schulaufgabe (Angabe+ Text) sowie einen Glieerungsentworf, eine Sprachanalyse sowie Textbeispiele von Schülern zur strukturierten Inhaltsangabe des Textes und Argumentation sowie Übungen zum sprschlichen Ausdruck.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  46 KB
Digitale Medien, Erörterung, lineare Erörterung
G-Kurs
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Bremen  40 KB
Digitale Medien, Erörterung, lineare Erörterung
E-Kurs
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  172 KB
Arbeitszeit: 135 min
Drama, Aufbau einer lit. Erörterung, Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer Textanalyse, Interpretation, Textanalyse, Textarbeit, , Dramenanalyse, Dramenszenenanalyse, Gesprächsanalyse, Interpretation, Kabale und Liebe, Szenenanalyse
Die 4. Szene des 3. Akts des bürgerlichen Trauerspiels "Kabale und Liebe" soll gesprächsanalystisch bearbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Schleswig-Holstein  2,65 MB
Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um eine intensive Auseinandersetzung mit dem Text unter der Fragestellung, ob Heinz (tatsächlich) cool ist.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  2,36 MB
Methode: Visualisierung, Grafik, stummer Impuls, Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Andorra, Andri, Bildnisthematik, Selbstbild, Umgang mit Vorurteilen
Unterrichtsentwurf mit Analyse, Verlaufsplan und Materialien
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  147 KB
Methode: Texte erörtern - Arbeitszeit: 20 min
, Aufbau, lineare Erörterung
Aufbau einer linearen Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,01 MB
Charakterisierung, Die Physiker, möbius, szenisches Spiel
Lehrprobe Analytische und handlungsorientierte Erschließung des Handelns und Charakters der Figur Johann Wilhelm Möbius sowie ihre Bewertung in Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ zur Interpretation literarischer Texte
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  770 KB
Aktualität, Corona, Coronavirus, Deutsch, Die Physiker, Dürrenmatt, EF, Friedrich Dürrenmatt, Li Wenliang
Lehrprobe Fachgespräch zur Analyse der Aktualität von Dürrenmatts "Die Physiker".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,49 MB
Methode: Wurde in digitalem Format über Google-Meet durchgeführt - Arbeitszeit: 45 min
, Möbius Physiker, Physiker
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Protagonisten und seiner Rolle innerhalb des Dramas die Physiker. Die SuS lesen Textstellen und kommen in einer abschließenden Diskussion zu einem Urteil. Damit fördern sie ihre Urteilskompetenz.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Rheinland-Pfalz  422 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
Die Erörtungsfrage lautet: "Ist es sinnvoll, Bio-Lebensmittel zu kaufen?". Das Material beinhaltet Bilder, Texte und Statistiken.
Deutsch  Kl. 10,  Realschule, Niedersachsen  340 KB
Arbeitszeit: 130 min
, Erörterung textgebunden
Die Schüler*innen sollen auf Basis eines Referenztextes eine textgebundene Erörterung schreiben, die eine Einleitung, den Hauptteil und einen Schluss beinhaltet, in welchem sie eine begründete Stellungnahme formulieren.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Berlin  644 KB
Mittlere Reife Deutsch Wiederholung Begriffe
Das Spiel hält verschiedene Kärtchen bereit, die man entsprechend so ausdrucken kann, dass die Lösungen auf der Rückseite mitgedruckt werden. Es handelt sich um eine Wiederholung zentraler Begriffe für eine 10. Klasse in Deutsch.
Deutsch  Kl. 10,  Hauptschule, Bayern  31 KB
Erörtern
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,92 MB
Diskriminierende Sprache, Gendergerechte Sprache, Sprachwandel
Lehrprobe Je nach Lerngruppe zeitlich entlasten und auf 2 Stunden verteilen, hier kann man vorher aus Sicht einzelner Rollen (z.B. Sprachpurist, Modern Talker) das Material erarbeiten und in der zweiten Stunde den Schwerpunkt auf die Stellungnahme setzen.
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  609 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Bühler, Ein netter Kerl, Garbriele Wohmann, Kommunikationsmodell, Kommunikationsmodelle, Schulz von Thun, Watzlawick
Lehrprobe mit Differenzierungsmaterial
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  769 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erörterung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  127 KB
Medienkonsum
Klassenarbeit zur textgebundenen Erörterung in Klasse 10 (Thema: Medien und Gewalt)
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, dialektische Erörterung, Gliederung, Mustertext
Aufgabenstellung, Gliederung, Mustertext dazu
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 653 Unterrichtsmaterialien