Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  28 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, Fabelmerkmale
Die Schülerinnen und Schüler sollen zunächst belegen, dass es sich bei dem vorliegenden Text um eine Fabel handelt und diese dann weiter schreiben. Auch sollen sie eine Moral formulieren.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabel, La Fontaine
Eine Fabel schriftlich interpretieren
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Fabelmerkmale, Fabeln, Sprichwörter
Die Klassenarbeit beinhaltet einen theoretischen Teil mit Fragen zu Fabeln sowie einen kreativen Teil, in dem die Schüler eine eigene Fabel basierend auf einem Sprichwort verfassen sollen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabel
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabelmerkmale, Redewendung Fabel
Eine Fabel zu einer Redewendung schreiben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  53 KB
Fabel, Fabelmerkmale, Fabeln
Lehrprobe Die SuS können feste Zuschreibungen von menschlichen Charaktereigenschaften auf Tiere erkennen (z.B. der stolze, starke Löwe, der schlaue Fuchs). Sie können erläutern, dass das Thema der Fabeln nicht die Tiere sind, sondern das Verhalten der Menschen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  510 KB
Arbeitszeit: 50 min
, Fabeln
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Fabeln
Lehrprobe Erarbeitung formaler und inhaltlicher Schwerpunkte von Fabeln anhand textanalytischer, produktions- und handlungsorientierter Verfahren unter besonderer Berücksichtigung der kritischen Auseinandersetzung mit menschlichen Verhaltensweisen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Fabel, Fabelmerkmale
Klassenarbeit zur Reihe Fabeln Merkmale und Aufbau von Fabeln außerdem: Zeichen der wörtlichen Rede
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,65 MB
Fabel Adjektiv
Lehrprobe Untersuchung der Leistung des prädikativen, attributiven und adverbialen Gebrauchs von Adjektiven am Beispiel der Fabel „Maus und Löwe“
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Fabelmerkmale, Fabeln, Satzarten, Satzglieder, Äsop
Fabelmerkmale nennen, Fabeldichter nennen, Schreibplan erstellen und schließend eine eigene Fabel schreiben, Satzarten unterscheiden und Satzglieder nennen
Deutsch  Kl. 6,  Realschule, Mecklenburg-Vorpommern  382 KB
Methode: Lerntempoduett
, Fabel Äsop produktionsorientierter Literaturunterricht kreatives Schreiben Lehrprobe Deutsch
Lehrprobe SuS haben die Fabel und seine Merkmale bereits kennengelernt und sollen nun die Fabel "Der Fuchs und die Ziege" von Äsop zu Ende schreiben. Durch ein Lerntempoduett bekommen sie einen Partner zugewiesen dessen Text sie mithilfe einer Textlupe bewerte
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  522 KB
Fabeln 6. Klasse
Deutsch  Kl. 6,  Hauptschule, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Erzählen, Fabel, Kamishibai
Lehrprobe Mit sehr gut benotete 2. Lehrprobe. Die SuS erzählen gruppenteilig anhand von verschiedenen Bildern eine eigene Fabel und überprüfen am Ende Erzähl- und Fabelkriterien.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  173 KB
Fabeln, Fabeln verstehen, Klassenarbeit
Die erste Klassenarbeit im 6. Schuljahr zum Thema Tiere handeln wie Menschen - Fabeln verstehen und verfassen
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  25 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  264 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Aufsätze üben, Fabelmerkmale, Fabeln, Lehre, Ursprünge der Fabel
Diese komplexe Klassenarbeit besteht aus einem allgemeinen Teil im MC-Format, dann soll eine Fabel den Kriterien entsprechend korrigiert , die Lehre im MC-Format zugeordnet und zum Schluss zwei Sachtexte konkreten Fabeln zuordnen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Aufsatzlehre, Fabelmerkmale, Formulierungsbausteine
SuS bekommen Formulierungsbausteine an die Hand, um in einem Fließtext die Merkmale einer Fabel nachzuweisen.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  107 KB
Methode: Vergleich von Fabeln - Arbeitszeit: 45 min
, Fabel Vergleich Fabelmerkmale Äsop
Die Schüler sollen die Fabeln vergleichen und anschließend benennen, inwieweit "Der Hase und der Igel" die ihnen bekannten Fabelmerkmale enthält. Mit dabei ist auch der Bewertungsbogen für die Korrektur der Klassenarbeit.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  478 KB
Analyse Fabel, Bildergeschichte Fabel, Fabeln, Klassenarbeit Fabeln
Aufgabentyp 4: Text - und Analyseverständnis, z.B. die Eigenschaften der Spieler benennen Aufgabentyp 6: Verfassen einer Fabel anhand einer Bildergeschichte
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 94 Unterrichtsmaterialien