Unterrichtsmaterial: Liste

Ethik / Philosophie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  477 KB
Methode: Thin-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Dilemma, heinz dilemma, Lawrence Kohlberg, Moralentwicklung Kohlberg, Sekundarstufe I, Think-Pair-Share
Lehrprobe
Ethik / Philosophie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  154 KB
Methode: Schreibgitter-Methode, Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Antike, e-Phase, Epikur, Glücksvorstellungen, Hessen, Schreibgitter-Methode, Think-Pair-Share, Thin-Pair-Share
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Abiturvorbereitung, Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Unterwegssein
Die Schüler*innen können anhand von Leitfragen zu Form und sprachlicher Gestaltung einen Vergleich motivgleicher Gedichte aus unterschiedlichen Epochen verfassen. Funktioniert als Einzelarbeit und als think-pair-share
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,02 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 67 min
, Deutsche Revolution, Nationalversammlung, Paulskirche, Problemorientierung, Quellenarbeit, Sachurteil, Think-Pair-Share
Lehrprobe Erarbeitung der Zielsetzungen der Fraktionen in der Paulskirche und anschließende Beurteilung der einzelnen Positionen und der Zielgleichheit bzw. -divergenz der Abgeordneten. Fakultativ am Ende eine Vertiefung durch eine Karikaturanalyse.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  36 KB
Methode: Think Pair Share - Arbeitszeit: 45 min
, Think-Pair-Share
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  375 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Bericht, sachlicher Stil, linearer Aufbau
Methoden: Think-Pair-Share, Schreibwerkstatt
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Bayern  498 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erzählaufbau, Erzählstil, Innere und äußere Handlung
Grundlegende Merkmale, Schreibkonferenz, Think-Pair-Share
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde  Kl. 10,  Realschule, Nordrhein-Westfalen  905 KB
Geschichtsunterricht, Hitlerjugend, Klasse 10, Wahrnehmung, Zeitzeugen
Lehrprobe Analyse von Zeitzeugenberichten und der Methode Think - Pair - Share, um eine Einordnung vornehmen zu können, ob die HJ als Zwang oder Vergnügen eingestuft werden kann.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  161 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Auf der Straße, Deutung, Peter Schneider, Stadtlyrik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich mithilfe der Think-Pair-Share-Methode in Partnerarbeit die Wahrnehmung der Stadt in dem Gedicht "Auf der Straße". Die SuS stellen ihre Ergebnisse in Kurzvorträgen vor.
Mathematik  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  4,96 MB
Methode: Think-Pair-Share, Entdeckendes Lernen
, Anwendungsaufgabe, Brüche, Entdeckendes Lernen, Erweitern, Klasse 5, Kürzen, Schokolade, Think-Pair-Share
In der Unterrichtsstunde geht es um die Einführung in das Kürzen von Brüchen mithilfe von Schokoladentafeln.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,21 MB
Methode: Think-Pair-Shaire / Partnerarbeit
, der besuch der alten dame, Drama, Examen, Partnerarbeit, Sprachreflexion, Think-Pair-Share, UPP
Lehrprobe Der moralische Verfall der Güllener Gesellschaft. Der Polizist, der Bürgermeister und der Pfarrer: Ills letzte Hoffnung? Arbeitsteilige Behandlung ausgewählter Szenen im 2.Akt. Berücksichtigung der Sprachreflexion.
Biologie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,87 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Biologie, Ernährung, Gesundheit, Proteine
Lehrprobe Sascha will die Extra Portion Protein – Erarbeitung der Funktion von Proteinen am Beispiel von High Protein-Produkten mithilfe der Methode Think-Pair-Share zur Förderung der Bewertungskompetenz
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  3,17 MB
Methode: Think-Pair-Share
, Athen / Sparta, Erziehung, Think-Pair-Share
Die folgende Stunde behandelt die verschiedenen Erziehungsmethoden in Sparta und Athen. Die SuS erarbeiten mit Hilfe der Methode Think-Pair-Share die Unterschiede und stellen im Transfer einen Vergleich zur heutigen Zeit her.
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  52 KB
kooperatives Lernen, Kurzgeschichten, Leitmotive
Erarbeitung der Leitmotive im think-pair-share-Verfahren
Mathematik  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  6,45 MB
Methode: Think-Pair-Share Methode - Arbeitszeit: 60 min
, Rotationskörper Rotation Mathematik
Lehrprobe Die SuS erarbeiten die Formel zur Berechnung des Volumens von Rotationskörpern anhand der Think-Pair-Share-Methode
Anzeige lehrer.biz

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik

Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule   13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,10 MB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Frauen im Mittelalter, Frauenrechte, Geschichte, Mittelalter, Sachurteil, Stadt im Mittelalter, think pair share, Think-Pair-Share, Urteilskompetenz
Lehrprobe Es handelt sich um eine Sachurteilsstunde. Der Entwurf wurde mit "befriedigend" bewertet. Bei mehr Zeit wäre es empfehlenswert zusätzlich einen Kriterienkatalog für Merkmale von Selbstbestimmung aufzustellen.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  1,19 MB
Arbeitszeit: 20 min
, Gründung Roms, Mythos
Think Pair Share zum Thema Gründung Roms
Islamische Religionslehre  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,04 MB
Methode: Think-Pair-Share Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Dialog, Islamische Feste, Koran, Opferfest, Opfergeschichte, Think-Pair-Share
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung religiöser Textstellen (Bibel u. Koran) im Hinblick auf die Opfergeschichte.
Englisch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  640 KB
Methode: Arbeitsstunde; Stillarbeit
Verständnis von Freiheit und Demokratie, American Politics, Komplexität der Beziehungen zwischen Nationen
Unterrichtsentwurf "schülerzentriertes Arbeiten" zum Thema "USA - a nation of immigrants and the symbolic meaning of the Statue of Liberty" -> Think - share - pair Methode -> versch. Arbeitsblätter zum eigenständigen Erarbeiten des Themas
Biologie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,70 MB
Methode: TPS und anschließende praktische Übung - Arbeitszeit: 60 min
, Energie, Gesamtumsatz des menschlichen Körpers, Gesunde Ernährung, Gesunde Lebensführung, Grund- und Leistungsumsatz, praktische Übung, Think-Pair-Share
Die SuS erschließen sich den Grund und Leistungsumsatz des menschlichen Körpers und erklären anschließend des Gesamtumsatz. Anschließend verbinden sie Theorie und Praxis in drei praktischen Übungen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrer*in für Waldorf-Förderschule in München (m/w/d)

Parzival-Schule   80797 München
Förderschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
 659 Unterrichtsmaterialien