Unterrichtsmaterial: Liste

Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  361 KB
Die Pille, Sexualerziehung, Sexualkunde, Verhütung
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung der Wirkungsweise der Pille und der Pille danach und Vergleich der beiden
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,15 MB
Methode: Materialienkiste zur selbstständigen Planung und Durchführung eines Experiments. Interaktionsboxen
, Experiment, Interaktionsboxen, Moose, Wasseraufnahme
Lehrprobe Die SuS sollen erfahren, wie Moose Wasser aufnehmen, indem sie Hypothesen aufstellen, überlegen, wie sie diese mit Hilfe von Versuchen verifizieren und falsifizieren können und die Versuche dann durchführen.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  605 KB
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Moose, Moose Ökosystem Wald, Ökosystem Wald
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in der 8. Klasse zur Aufnahmekapazität von Wasser bei Moosen entlang des naturwissenschaftlichen Erkenntniswegs.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  77 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Destruenten, Konsumenten, Produzenten, Ökosysteme
Lehrprobe Aufgabenverteilung im Ökosystem
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,96 MB
Immmunabwehr spezifisch/unspezifisch, Immunabwehr, Zellen des Immunsystems
Lehrprobe Erarbeitung der unspezifischen und spezifischen Immunabwehr (Aufgaben der einzelnen Zellen) mit Hilfe eines Comics
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,08 MB
Methode: Sicherung anhand eines Tafelmodells - Arbeitszeit: 45 min
, Curare, Signalweiterleitung, Synapse
Lehrprobe Es handelt sich bei dem Entwurf um den ersten Unterrichtsbesuch im Fach Biologie. Die Stunde ist für eine Lerngruppe in der 8. Klasse konzipiert. Die Stunde erhielt überwiegend positives Feedback, die Sicherung sollte schülerzentrierter sein.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Methode: Modell - Arbeitszeit: 45 min
, Chemisch, Nervenzelle, Neurologie, Reiz, Synapse
Lehrprobe „Da stimmt die Chemie“ – Darstellung des Aufbaus und der chemischen Reizübertragung an der Synapse durch 2D-Modelle in Partnerarbeit
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  830 KB
Methode: Weg der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung - Experimentieren
, Experiment, Moose
Lehrprobe Überlebenskünstler Moos: Wie nehmen Moose Wasser auf? Experimentelle Bestimmung der wasseraufnehmenden Organe der Moospflanze entlang des Wegs der naturwissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung in einer Gruppenarbeit
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,43 MB
Ökosystem
Lehrprobe Nahrungsbeziehungen im Wald zum Betrachten des Gleichgewichts eines Ökosystemes
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,36 MB
Ökosystem, Symbiose
Lehrprobe Die ökologische Nische am Beispiel des Prinzips der Konkurrenzvermeidung verschiedener heimischer Spechtarten durch Anpassung an ihren Lebensraum
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Ökosystem
Lehrprobe Wird die Waldmaus von dem Waldkauz ausgerottet? - Eine modellhafte Erarbeitung zum biologischen Gleichgewicht in einer Räuber-Beute-Beziehung.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
Lehrprobe Insekten entlarven Mörder (Vollständige Entwicklung der Insek-ten in Abhängigkeit von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  223 KB
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Rahmen der Ausbildung zum Thema Evolution. Relativ offene Stunde zur Diagnose des Vorwissens der Lernenden. Die Ergebnisse Stunde können als Grundlage für die weitere Planung genutzt werden.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  0,99 MB
Lehrprobe SuS wenden ihr Wissen über die Atmung und das Herz-Kreislauf-System in dieser Stunde an und erarbeiten sich so selbständig die Auswirkungen des Rauchens auf den Körper.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  211 KB
Ökosystem
Lehrprobe Ein Unterrichtsentwurf zum Experimentieren mit lebenden Regenwürmern.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) für Wirtschaft im Beruf, Natur und Technik und GPG

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie, Wirtschaft, Arbeitslehre
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  62 KB
Lehrprobe Was hat meine Ernährung mit dem Klimawandel zu tun? I – Erarbeitung des Zusammenhangs von Lebensmittelproduktion und Verstärkung des Treibhauseffektes anhand von Informationstexten in einem Gruppenpuzzle.
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  51 KB
Brückentiere, Fossilien, Variabilität, Selektion, Archaeopteryx
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,11 MB
Lehrprobe Allergie-Immunabwehr
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  2,35 MB
Lehrprobe Erregungsübertragung Synapse Nervenzelle Nervensystem Informationsverarbeitung
Biologie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Berlin  248 KB
Lehrprobe Wie kommt es zu einem Herzinfarkt? ( gute Stunde)
Anzeige lehrer.biz

Lehrer/in für Online Unterricht

HEBO-Privatschule   41061 Mönchengladbach
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
 182 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben