Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Extrempunkte, Sattelpunkt, Wendepunkte
Achsenschnittpunkte, Extrempunkte, Wendepunkte, Sattelpunkte
Achsenschnittpunkte, Extrempunkte, Wendepunkte, Sattelpunkte
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
209 KB

Arbeitszeit: 100 min
, Einführungsphase, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Kurvendiskussion
Symmetrie-und Globalverhalten von ganzrationalen Funktionen, Ableitungsgraphen- und Funktionen, Extrempunkte, Tangente und Sekante
, Einführungsphase, Ganzrationale Funktionen, Klausur, Kurvendiskussion
Symmetrie-und Globalverhalten von ganzrationalen Funktionen, Ableitungsgraphen- und Funktionen, Extrempunkte, Tangente und Sekante
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
3,22 MB

Arbeitszeit: 45 min
, 2. Ableitung, Krümmung, Linkskurve, nach oben geöffnet, nach unten geöffnet, Rechtskurve, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS leiten selber das notwendige Kriterium für die Wendepunkte her.
, 2. Ableitung, Krümmung, Linkskurve, nach oben geöffnet, nach unten geöffnet, Rechtskurve, Wendepunkt
Lehrprobe Die SuS leiten selber das notwendige Kriterium für die Wendepunkte her.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
404 KB

Methode: Lernplakat/Übersicht zu Ableitungsregeln für die Oberstufe
, Ableitung, Ableitungsregeln, Produktregel, Quotientenregel
, Ableitung, Ableitungsregeln, Produktregel, Quotientenregel
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
465 KB

Methode: Lernplakat/Übersicht
, Steigung, Tangentengleichunf, Änderungsraten
, Steigung, Tangentengleichunf, Änderungsraten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Ableitung, Funktionsuntersuchung, Krümmungsverhalten, Wendestellung
Lehrprobe Indem die SuS anhand eines Höhenprofils einer Fahrradstrecke das Steigungsverhalten der Funktion mithilfe der ersten und Zweiten Ableitung analysieren, durchdringen sie die Bedeutung beider Ableitungen für die Bestimmung von Wendestellen.
, Ableitung, Funktionsuntersuchung, Krümmungsverhalten, Wendestellung
Lehrprobe Indem die SuS anhand eines Höhenprofils einer Fahrradstrecke das Steigungsverhalten der Funktion mithilfe der ersten und Zweiten Ableitung analysieren, durchdringen sie die Bedeutung beider Ableitungen für die Bestimmung von Wendestellen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,20 MB

Ableitung, Differentialquotient
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,31 MB

Methode: Kommunikation - Arbeitszeit: 45 min
, Extrempunkte, Hinreichendes Kriterium, hochpunkt, Kommunizieren, Lehrprobe, notwendiges Kriterium, Sattelpunkt, tiefpunkt, Unterrichtsbesuch, Vorzeichenwechsel
Lehrprobe Die Schüler lernen in 45 Minuten, wie sie Extrempunkte bestimmen und mithilfe des Vorzeichenwechsels charakterisieren. Die Kompetenz, die in dieser Stunde gefördert wird ist "mathematisch kommunizieren"
, Extrempunkte, Hinreichendes Kriterium, hochpunkt, Kommunizieren, Lehrprobe, notwendiges Kriterium, Sattelpunkt, tiefpunkt, Unterrichtsbesuch, Vorzeichenwechsel
Lehrprobe Die Schüler lernen in 45 Minuten, wie sie Extrempunkte bestimmen und mithilfe des Vorzeichenwechsels charakterisieren. Die Kompetenz, die in dieser Stunde gefördert wird ist "mathematisch kommunizieren"
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Monotonie
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Ableitung, Extrempunkte, Extremstellen, hinreichende Bedingung, Kriterien
Die SuS erarbeiten das hinreichende Kriterium der zweiten Ableitung, Vorraussetzung die kennen das VZW Kriterium
Die SuS erarbeiten das hinreichende Kriterium der zweiten Ableitung, Vorraussetzung die kennen das VZW Kriterium
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
942 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ableitung, Funktionsuntersuchung, Klausur EF
Abgefragt wird momentane/mittlere Änderungsrate, Normale und Tangente, Monotonie und Bestimmung von Extremstellen mittels des Vorzeichenwechselkriteriums
, Ableitung, Funktionsuntersuchung, Klausur EF
Abgefragt wird momentane/mittlere Änderungsrate, Normale und Tangente, Monotonie und Bestimmung von Extremstellen mittels des Vorzeichenwechselkriteriums
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
619 KB

Ableitung, momentane änderungsrate
Lehrprobe Die SuS entdecken die Idee des Grenzwertes, indem sie versuchen die Geschwindigkeit von Usain Bolt von der Durchschnittsgeschwindigkeit bis hin zur schnellsten Geschwindigkeit zu bestimmen.
Lehrprobe Die SuS entdecken die Idee des Grenzwertes, indem sie versuchen die Geschwindigkeit von Usain Bolt von der Durchschnittsgeschwindigkeit bis hin zur schnellsten Geschwindigkeit zu bestimmen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
403 KB

Produktregel
Lehrprobe Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen wobei Vermutungen über eine "Regel" von den SuS selbst durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt wird
Lehrprobe Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen wobei Vermutungen über eine "Regel" von den SuS selbst durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt wird
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
512 KB

Produktregel
Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen. Vermutungen zu den "Regeln" werden durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt
Entdeckung der Produktregel anhand von Beispielen. Vermutungen zu den "Regeln" werden durch weitere Beispiele widerlegt/ bestätigt
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,61 MB

mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Entwurf zu einer 45-minütigen Stunde in der EF zum Übergang von der mittleren zur momentanen Änderungsrate anhand eines Skispringers (Joko) der beim Verlassen der Piste eine gewisse Momentangeschwindigkeit benötigt um über den Graben zu kommen.
Lehrprobe Entwurf zu einer 45-minütigen Stunde in der EF zum Übergang von der mittleren zur momentanen Änderungsrate anhand eines Skispringers (Joko) der beim Verlassen der Piste eine gewisse Momentangeschwindigkeit benötigt um über den Graben zu kommen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

mittlere Änderungsrate
Lehrprobe Einführung der mittleren Änderungsrate anhand eines Höhenprofils einer Wanderstrecke. Die Schüler*innen sollen die Steigung und das Gefälle in verschiedenen Streckenabschnitten bestimmen.
Lehrprobe Einführung der mittleren Änderungsrate anhand eines Höhenprofils einer Wanderstrecke. Die Schüler*innen sollen die Steigung und das Gefälle in verschiedenen Streckenabschnitten bestimmen.
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,91 MB

Methode: Problemlösen - Arbeitszeit: 60 min
, Ganzrationale Funktionen, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Ist Kilian Mbappé wirklich schneller als Usain Bolt? Vertiefung des mathematischen Verständnisses der mittleren Änderungsrate anhand von Sprintgeschwindigkeiten als Hinführung zur momentanen Änderungsrate
, Ganzrationale Funktionen, mittlere Änderungsrate, momentane änderungsrate
Lehrprobe Ist Kilian Mbappé wirklich schneller als Usain Bolt? Vertiefung des mathematischen Verständnisses der mittleren Änderungsrate anhand von Sprintgeschwindigkeiten als Hinführung zur momentanen Änderungsrate
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
161 KB

Ableiten, Differentialquotient, h-Methode
Nach Schwierigkeit gestaffelte Übungsaufgaben zum Ableiten mit der h-Methode Lösungen vorhanden
Nach Schwierigkeit gestaffelte Übungsaufgaben zum Ableiten mit der h-Methode Lösungen vorhanden
Mathematik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Nullstellen, Transformation, Änderugnsrate, Änderungsrate
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch