Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
139 KB

schriftliche Addition, schriftliche Subtraktion, vorteilhaft rechnen
Klassenarbeit zum Thema schriftliche Addition 6 Subtraktion.
Klassenarbeit zum Thema schriftliche Addition 6 Subtraktion.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,48 MB

Addition und Subtraktion von Brüchen, Brüche
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mit Hilfe der EIS-Methode werden die SuS an die Addition von ungleichnamigen Brüchen herangeführt.
Mathematik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,66 MB

Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, addition subtraktion
Freiarbeit zum addieren und subtrahieren
, addition subtraktion
Freiarbeit zum addieren und subtrahieren
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,00 MB

Methode: Stationenlernen
, Addition und Subtraktion von Brüchen, enaktiv, Gleichnamige Brüche, induktive Erarbeitung, Laufzettel, Stationenarbeit, Stationenlernen, Ungleichnamige Brüche
Die SchülerInnen erarbeiten sich das Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichnamigem und ungleichnamigen Nenner selbst anhand eines Stationenlernens mit Laufzettel.
, Addition und Subtraktion von Brüchen, enaktiv, Gleichnamige Brüche, induktive Erarbeitung, Laufzettel, Stationenarbeit, Stationenlernen, Ungleichnamige Brüche
Die SchülerInnen erarbeiten sich das Addieren und Subtrahieren von Brüchen mit gleichnamigem und ungleichnamigen Nenner selbst anhand eines Stationenlernens mit Laufzettel.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brüche, Dezimalzahlen, Geschicktes Rechnen, Rechnen mit Größen
Themen: Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen, geschicktes Rechnen (Assoziativ-, Kommutativgesetz, Minusklammerregel), Rechnen mit Größen
, Brüche, Dezimalzahlen, Geschicktes Rechnen, Rechnen mit Größen
Themen: Addition und Subtraktion von Brüchen und Dezimalzahlen, geschicktes Rechnen (Assoziativ-, Kommutativgesetz, Minusklammerregel), Rechnen mit Größen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Realschule, Hessen
15 KB

Methode: Selbsteinschätzungsbogen - Arbeitszeit: 5 min
, Addition, Brüche, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Subtraktion
Bei dieser Datei handelt es sich um einen Selbsteinschätzungsbogen zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen zwecks eines Kurztests im Fach Mathematik.
, Addition, Brüche, Selbsteinschätzung, Selbsteinschätzungsbogen, Subtraktion
Bei dieser Datei handelt es sich um einen Selbsteinschätzungsbogen zum Addieren und Subtrahieren von Brüchen zwecks eines Kurztests im Fach Mathematik.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Bayern
35 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion von Brüchen, Multiplikation von Brüchen, Übung in Partnerarbeit
Die SuS bearbeiten selbst ausgewählte Berechnungen; Sie arbeiten in zweier-Teams; sobald sie fertig gerechnet haben suchen sie die passende Lösung. Wird diese nicht gefunden, so hilft der Partner bei der Korrektur der Aufgabe.
Dezimalbrüche, Addition und Subtraktion von Brüchen, Multiplikation von Brüchen, Übung in Partnerarbeit
Die SuS bearbeiten selbst ausgewählte Berechnungen; Sie arbeiten in zweier-Teams; sobald sie fertig gerechnet haben suchen sie die passende Lösung. Wird diese nicht gefunden, so hilft der Partner bei der Korrektur der Aufgabe.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Addition und Subtraktion von Brüchen, Anteile, Brüche, Multiplikation, Division von Brüchen, Primfaktorzerlegung
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
96 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Potenzieren, Primfaktorzerlegung, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schrifltiches Rechnen, Teilbarkeitsregeln
Die Klassenarbeit beinhaltet Aufgaben zum schriftlichen Rechnen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division), Sachaufgaben zum schriftlichen Rechnen, zur Teilbarkeit, zum Potenzieren und eine Aufgabe zur Primfaktorzerlegung.
, Potenzieren, Primfaktorzerlegung, Sachaufgaben (Anwendung der vier Grundrechenarten, Größen), schrifltiches Rechnen, Teilbarkeitsregeln
Die Klassenarbeit beinhaltet Aufgaben zum schriftlichen Rechnen (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division), Sachaufgaben zum schriftlichen Rechnen, zur Teilbarkeit, zum Potenzieren und eine Aufgabe zur Primfaktorzerlegung.
Mathematik Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
318 KB

Methode: Blütenaufgaben zur Bruchrechnung
, Addition und Subtraktion von Brüchen
Verschiedene Aufgaben zur Bruchrechnung (Erweitern, Kürzen, Umwandeln, addieren und subtrahieren)
, Addition und Subtraktion von Brüchen
Verschiedene Aufgaben zur Bruchrechnung (Erweitern, Kürzen, Umwandeln, addieren und subtrahieren)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Sachsen-Anhalt
69 KB

Arbeitszeit: 15 min
, schriftliche Addition und Subtraktion
, schriftliche Addition und Subtraktion
Mathematik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
19 KB

Natürliche Zahlen
Mathematik Kl. 5, Realschule, Hessen
54 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Textaufgaben Addition Subtraktion
Die Aufgaben setzen sich im Wesentlichen aus kombinierten Plus- und Minus-Rechnungen zusammen. Teilweise lassen die Aufgaben ein unterschiedliches strategisches Vorgehen imRechenweg zu.
, Textaufgaben Addition Subtraktion
Die Aufgaben setzen sich im Wesentlichen aus kombinierten Plus- und Minus-Rechnungen zusammen. Teilweise lassen die Aufgaben ein unterschiedliches strategisches Vorgehen imRechenweg zu.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
22 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Rechnen mit brüchen
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Rechnen mit brüchen
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Arbeitszeit: 45 min
, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen
5 Aufgaben, schriftliches Multiplizieren udn Dividieren, eine Textaufgabe, Anwenden der Rechengesetze
, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Schriftliches Rechnen
5 Aufgaben, schriftliches Multiplizieren udn Dividieren, eine Textaufgabe, Anwenden der Rechengesetze
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen
Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen
Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
111 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen
Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
, Addition und Subtraktion von Brüchen, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen
Brüche und Dezimalzahlen addieren und subtrahieren
Mathematik Kl. 5, Realschule, Bayern
53 KB

Addition & Subtraktion, Grundrechenarten, Potenzen und Quadratzahlen, Verknüpfungen der vier Grundrechnungsarten
Aufgaben
Aufgaben
Mathematik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Klassenarbeit Mathematik, Primfaktorzerlegung, schriftliche Addition, schriftliche Division, schriftliche Multiplikation, schriftliche Subtraktion, Teilbarkeitsregeln
4. Klassenarbeit in der 5. Klasse mit innermatheamtischen und Sachkontextaufgaben zu Teilbarkeitsregeln, Primfaktorzerlegung und schriftlichen Grundrechenarten
4. Klassenarbeit in der 5. Klasse mit innermatheamtischen und Sachkontextaufgaben zu Teilbarkeitsregeln, Primfaktorzerlegung und schriftlichen Grundrechenarten
Mathematik Kl. 5, Förderschule, Hessen
675 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 40 min
, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen, Geldbeträge, Kaufladen
Lehrprobe Rechnen mit Eurobeträgen in der Kommaschreibweise. Kaufladen - Rollenspiel - Partnerarbeit.
, Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen, Geldbeträge, Kaufladen
Lehrprobe Rechnen mit Eurobeträgen in der Kommaschreibweise. Kaufladen - Rollenspiel - Partnerarbeit.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik