Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
3 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,53 MB

Methode: Lehrprobe Klasse 10 Chemie - Arbeitszeit: 90 min
, Alkanole, Alkohole, homologe Reihe, Isomere, Löslichkeit, Nomenklatur
Lehrprobe Beinhaltet 3 ABs und Einstiegspräsentation. Stundenverlauf kann der Tabelle entnommen werden Es werden zuerst die Nomenklatur und die homologe Reihe der Alkanole erarbeitet, im 2. Stundenteil wird die Löslichkeit untersucht. GBU ist auch vorhanden.
, Alkanole, Alkohole, homologe Reihe, Isomere, Löslichkeit, Nomenklatur
Lehrprobe Beinhaltet 3 ABs und Einstiegspräsentation. Stundenverlauf kann der Tabelle entnommen werden Es werden zuerst die Nomenklatur und die homologe Reihe der Alkanole erarbeitet, im 2. Stundenteil wird die Löslichkeit untersucht. GBU ist auch vorhanden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
3,42 MB

Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohole, Argumentieren, Bewertung, Charakterkarten, Diskussion, Podiumsdiskussion, Promille
Lehrprobe Eine Bewertungsstunde mit einer Podiumsdiskussion. offene Frage: Welche Promille-Grenze gibt es am Fahrrad-Steuer? Die SuS bekommen Charakterkarten, nehmen die Positionierungen/Meinungen der Vertreter ein und argumentieren begründet.
, Alkohole, Argumentieren, Bewertung, Charakterkarten, Diskussion, Podiumsdiskussion, Promille
Lehrprobe Eine Bewertungsstunde mit einer Podiumsdiskussion. offene Frage: Welche Promille-Grenze gibt es am Fahrrad-Steuer? Die SuS bekommen Charakterkarten, nehmen die Positionierungen/Meinungen der Vertreter ein und argumentieren begründet.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,14 MB

Methode: Experiment, Hypothesen - Arbeitszeit: 45 min
, Alkohole, Experiment, homologe Reihe, Hypothesen, Löslichkeit von Alkoholen in Wasser, zwischenmolekulare Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Lehrprobe Kontext: Der Fleck muss weg (hydrophiler und lipophiler Fleck); Vergleich Löslichkeit Methanol, Ethanol, Butanol, Hexanol in eingefärbtem Wasser und Hexan
, Alkohole, Experiment, homologe Reihe, Hypothesen, Löslichkeit von Alkoholen in Wasser, zwischenmolekulare Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Lehrprobe Kontext: Der Fleck muss weg (hydrophiler und lipophiler Fleck); Vergleich Löslichkeit Methanol, Ethanol, Butanol, Hexanol in eingefärbtem Wasser und Hexan
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
901 KB

Methode: Experiment; Hypothese
, Alkohole, Experiment, homologe Reihe, Löslichkeit, zwischenmolekulare Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Arbeitsblatt mit Hypothese zur Löslichkeit von Alkoholen (Methanol, Ethanol, Butanol, Hexanol) in Wasser und Heptan; Bild zur Löslichkeit mit eingefärbtem Wasser und Heptan, um die Löslichkeit besser darzustellen.
, Alkohole, Experiment, homologe Reihe, Löslichkeit, zwischenmolekulare Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Arbeitsblatt mit Hypothese zur Löslichkeit von Alkoholen (Methanol, Ethanol, Butanol, Hexanol) in Wasser und Heptan; Bild zur Löslichkeit mit eingefärbtem Wasser und Heptan, um die Löslichkeit besser darzustellen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Alkohole Test
Aufgaben zum Ethanol, Löslichkeiten der Vertreter der homologen Reihe und Benennung
Aufgaben zum Ethanol, Löslichkeiten der Vertreter der homologen Reihe und Benennung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Alkanole, Alkohole
Partnerarbeit: Mithilfe von Infotexten informieren sich die SuS über Methanol bzw. Ethanol und erstellen eine Mindmap. Gegenseitige Präsentation der Mindmaps und Ergebnissicherung.
Partnerarbeit: Mithilfe von Infotexten informieren sich die SuS über Methanol bzw. Ethanol und erstellen eine Mindmap. Gegenseitige Präsentation der Mindmaps und Ergebnissicherung.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
227 KB

Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Die SuS lernen die Bedeutung von funktionellen Gruppen kennen und erarbeiten sich die Regeln zur Benennung der Alkohole
Die SuS lernen die Bedeutung von funktionellen Gruppen kennen und erarbeiten sich die Regeln zur Benennung der Alkohole
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Dreifachbindung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Alkanole, Alkohole, Isomerie bei Alkanolen, Hydroxylgruppe
In der Stegreifaufgabe wird der Wissensstand zum Thema Alkanole überprüft
In der Stegreifaufgabe wird der Wissensstand zum Thema Alkanole überprüft
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe
Mit Hilfe von Infotexten werden Informationen zu Methanol und Ethanol in einer Einzel-/Partnerarbeitsaufgabe gewonnen und aufbereitet.
Mit Hilfe von Infotexten werden Informationen zu Methanol und Ethanol in einer Einzel-/Partnerarbeitsaufgabe gewonnen und aufbereitet.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen
Anhand von Strukturformeln von drei Beispiel Alkoholverbindungen sollen die Regeln zur Benennung der Alkohole in Einzel- oder Partnerarbeit erarbeitet werden.
Anhand von Strukturformeln von drei Beispiel Alkoholverbindungen sollen die Regeln zur Benennung der Alkohole in Einzel- oder Partnerarbeit erarbeitet werden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
55 KB

Arbeitszeit: 180 min
, alkoholische Gärung, Eigenschaften Alkanole, Ethanol, Methanol, Schmelz- und Siedetemperaturen Alkanole, Summenformel und Strukturformel Alkanole, zwischenmolekulare Kräfte Alkohole
Summenformel, Strukturformel, Eigenschaften der Alkanole. Mehrwertige Alkohole. Alkoholische Gärung. Verwendung bestimmter Alkanole.
, alkoholische Gärung, Eigenschaften Alkanole, Ethanol, Methanol, Schmelz- und Siedetemperaturen Alkanole, Summenformel und Strukturformel Alkanole, zwischenmolekulare Kräfte Alkohole
Summenformel, Strukturformel, Eigenschaften der Alkanole. Mehrwertige Alkohole. Alkoholische Gärung. Verwendung bestimmter Alkanole.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Realschule, Berlin
686 KB

Alkohol als Droge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol und Nikotin
Chemie Kl. 10, Realschule, Berlin
891 KB

Alkohol als Droge, Wirkungen und Nebenwirkungen von Alkohol und Nikotin
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, Einfachbindung / Mehrfachbindung, Reaktionsgleichung, Organische Chemie
Organische Chemie, Kohlenwasserstoffe und Alkanole
Organische Chemie, Kohlenwasserstoffe und Alkanole
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Alkohole, Aldehyd-Gruppe, Säuren und Basen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Säuren und Basen
Arbeitsblatt für eine Arbeitsstunde zu Säuren und Basen
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie