Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
870 KB

Methode: Experimentalstunde - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
, Chemie, Lehrprobe, NRW, Stoffeigeschaften, Stoffidentifikation, UPP
Lehrprobe UPP Entwurf, als sehr gut gewertet. Identifikation drei weißer Pulver über die Stoffeigenschaften. UPP wurde während der Maskenpflicht durchgeführt, daher kleinere Anpassungen notwendig (damals bspw. Teelichter statt Brenner).
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Trennverfahren für Stoffgemische
Die SuS wiederholen bereits gelerntes zu physikalischen Trennverfahren.
Die SuS wiederholen bereits gelerntes zu physikalischen Trennverfahren.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
491 KB

Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
41 KB

Alkane/ Alkene
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Methode: Schüler:innenexperiment
, Stofftrennung Feststoffgemisch UPP Trennverfahren
Lehrprobe So ein Durcheinander! – Trennung eines komplexen Feststoffgemischs durch Kombination verschiedener Trennverfahren im Schüler:innenversuch
, Stofftrennung Feststoffgemisch UPP Trennverfahren
Lehrprobe So ein Durcheinander! – Trennung eines komplexen Feststoffgemischs durch Kombination verschiedener Trennverfahren im Schüler:innenversuch
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
706 KB

Destillation, Salzwasser, Stoffeigenschaften, Stofftrennung, Trinkwassergewinnung
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema der Salzwasserdestillation im Kontext von 7 vs. wild. Die Lernenden entwickeln selbstständig die Verdampfungsapperatur weiter zur Destillationsapperatur und führen die Destillation durch.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsbesuch zum Thema der Salzwasserdestillation im Kontext von 7 vs. wild. Die Lernenden entwickeln selbstständig die Verdampfungsapperatur weiter zur Destillationsapperatur und führen die Destillation durch.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Aggregatszustände, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren
Insgesamt fünf Aufgaben. Erste Aufgabe: Aufzählen von vier Stoffeigenschaften. Zweite Aufgabe: Aggregatzustände ergänzen. Dritte Aufgabe: Trennverfahren wiedergeben und erläutern. Vierte Aufgabe: Einteilung Stoffe. Fünfte Aufgabe: Ankreuzen.
, Aggregatszustände, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stofftrennverfahren, Trennverfahren
Insgesamt fünf Aufgaben. Erste Aufgabe: Aufzählen von vier Stoffeigenschaften. Zweite Aufgabe: Aggregatzustände ergänzen. Dritte Aufgabe: Trennverfahren wiedergeben und erläutern. Vierte Aufgabe: Einteilung Stoffe. Fünfte Aufgabe: Ankreuzen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
524 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
, Trennverfahren Klasse 7 Orangensaft
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
43 KB

Aggregatzustände, Destillation, Filtration, Extraktion, homogene und heterogene Stoffgemische, Magnetscheiden, physikalische Trennverfahren, Reinstoffe,
Stegreifaufgabe zu Stoffgemische, Reinstoffe, Trennverfahren,Teilchen- Modell
Stegreifaufgabe zu Stoffgemische, Reinstoffe, Trennverfahren,Teilchen- Modell
Chemie Kl. 8, Realschule, Schleswig-Holstein
515 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kriminalfall, Papierchromatografie, Trennverfahren
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen2 führen in Einzelarbeit eine Papierchromatographie verschiedener schwarzer Filzstifte durch, um mit Hilfe der Chromatogramme einen fiktiven Kriminalfall aufzuklären
, Kriminalfall, Papierchromatografie, Trennverfahren
Lehrprobe Die Schüler und Schülerinnen2 führen in Einzelarbeit eine Papierchromatographie verschiedener schwarzer Filzstifte durch, um mit Hilfe der Chromatogramme einen fiktiven Kriminalfall aufzuklären
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
845 KB

Methode: Schülerzentriertes Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Eindampfen, Kochsalz, Trennverfahren
Lehrprobe
, Eindampfen, Kochsalz, Trennverfahren
Lehrprobe
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
186 KB

Methode: Lerntheke, Stationsarbeit
Destillation, Filtration, physikalische Trennverfahren, Reinstoffe, homogene und heterogene Stoffgemische
Selbstständige Erarbeitung und Übung des Themas Reinstoffe und Stoffgemische
Destillation, Filtration, physikalische Trennverfahren, Reinstoffe, homogene und heterogene Stoffgemische
Selbstständige Erarbeitung und Übung des Themas Reinstoffe und Stoffgemische
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,68 MB

Papierchromatographie Trennverfahren
Lehrprobe Die SuS können einen einfachen Versuch zur Papierchromatographie nach Anleitung durchführen und ihre Beobachtungen protokollieren. Dabei werten sie die Problemfrage in einer angestrebten Auseinandersetzung aus.
Lehrprobe Die SuS können einen einfachen Versuch zur Papierchromatographie nach Anleitung durchführen und ihre Beobachtungen protokollieren. Dabei werten sie die Problemfrage in einer angestrebten Auseinandersetzung aus.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Wie Chemiker arbeiten, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Karussellgespräch zu Trennverfahren nach Kugellager-Methode, Anleitung und erforderlicher Materialien
Karussellgespräch zu Trennverfahren nach Kugellager-Methode, Anleitung und erforderlicher Materialien
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,41 MB

Kontext, Lernschwach, Märchen, Stoffgemischr, Trennverfahren
Lehrprobe Das Aschenputtelproblem – experimentelle Erkundung der Stofftrennungsverfahren Auslesen und Sieben am Beispiel eines Gemischs aus Erbsen, Linsen und Sand
Lehrprobe Das Aschenputtelproblem – experimentelle Erkundung der Stofftrennungsverfahren Auslesen und Sieben am Beispiel eines Gemischs aus Erbsen, Linsen und Sand
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,76 MB

Methode: Anwendungsstunde - Arbeitszeit: 45 min
, Feststoffgemisch, Robinson braucht Hilfe, Stofftrennung, Trennungsgang, Trennungsmehtode, Trennvorgang, Whatsapp-Chat
Lehrprobe Problemorientierte Entwicklung, Durchführung und Reflexion eines Trennungsgangs für ein Feststoffgemisch
, Feststoffgemisch, Robinson braucht Hilfe, Stofftrennung, Trennungsgang, Trennungsmehtode, Trennvorgang, Whatsapp-Chat
Lehrprobe Problemorientierte Entwicklung, Durchführung und Reflexion eines Trennungsgangs für ein Feststoffgemisch
Chemie Kl. 8, Realschule, Bayern
68 KB

homogene und heterogene Stoffgemische, physikalische Trennverfahren
Skript_Trennverfahren_8_Klasse_Realschule
Skript_Trennverfahren_8_Klasse_Realschule
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,79 MB

Methode: Destillation von Meerwasser - Arbeitszeit: 45 min
, Destillation, Meerwasser
Lehrprobe Erarbeitung einer einfachen Destillationsapparatur
, Destillation, Meerwasser
Lehrprobe Erarbeitung einer einfachen Destillationsapparatur
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
0,98 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Destillation, Experiment, Trennverfahren
Trennverfahren Destillation
, Destillation, Experiment, Trennverfahren
Trennverfahren Destillation
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,39 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
, Gefrierpunktserniedrigung, Kochsalz, Saline, Streusalz im Winter, Themenfeld 2
Lehrprobe Gefrierpunktserniedrigung_Eigenschaften von Kochsalz (Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz)
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie