Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,38 MB

Prüfungslehrprobe Deutsch 7. Klasse Balladen Nis Randers Heldenbegriff
Lehrprobe Wie unterstützt die sprachliche Darstellung in der Ballade „Nis Randers“ die Stimmung im Hinblick auf den Helden? – Untersuchung von Sprache und Sprachgebrauch anhand Otto Ernsts Ballade „Nis Randers“
Lehrprobe Wie unterstützt die sprachliche Darstellung in der Ballade „Nis Randers“ die Stimmung im Hinblick auf den Helden? – Untersuchung von Sprache und Sprachgebrauch anhand Otto Ernsts Ballade „Nis Randers“
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Balladen, Klassenarbeit Deutsch
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Abfrage der Merkmale von Balladen, Hypothesenüberprüfung und das Schreiben eines Berichts
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
443 KB

Entwicklung, Freundschaft, Maik Klingenberg, Tschick
Lehrprobe 1. UB im Fach Deutsch Voraussetzung: Den SuS muss die Textstelle bereits bekannt sein und sie müssen kontinuierlich mit konkreten Textbelegen arbeiten
Lehrprobe 1. UB im Fach Deutsch Voraussetzung: Den SuS muss die Textstelle bereits bekannt sein und sie müssen kontinuierlich mit konkreten Textbelegen arbeiten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Differenzierung, Gedichte, Sprachliche Mittel
Die relevanten sprachlichen Mittel für die Gedichtsanalyse in der 8. Klasse in Deutsch wurden je mit einer Erklärung und einem Beispiel versehen. Ich habe sie als Differenzierung verwendet
Die relevanten sprachlichen Mittel für die Gedichtsanalyse in der 8. Klasse in Deutsch wurden je mit einer Erklärung und einem Beispiel versehen. Ich habe sie als Differenzierung verwendet
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Grafiken, Klassenarbeit Deutsch, Sachtexte, Werbung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
, Checkliste, Checkliste Klassenarbeit, Cornelsen Deutsch, Onlineartikel, Onlinetexte, Print- und Onlinetexte, Printtexte, Untersuchen, Untersuchen von Onlineartikeln, Untersuchen von Onlinetexten, Untersuchen von Zeitungsartikeln
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
, Checkliste, Checkliste Klassenarbeit, Cornelsen Deutsch, Onlineartikel, Onlinetexte, Print- und Onlinetexte, Printtexte, Untersuchen, Untersuchen von Onlineartikeln, Untersuchen von Onlinetexten, Untersuchen von Zeitungsartikeln
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: bezieht sich auf das aktuelle Cornelsen Deutschbuch Gymnasium 2021 G9 Klasse 8
, Checkliste, Checkliste Gedichte, Checkliste Großstadtlyrik, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch, Sprachliche Mittel, Vorbereitung Klassenarbeit, Üben, Übersicht sprachliche Mittel
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8 + Übersicht sprachliche Mittel
, Checkliste, Checkliste Gedichte, Checkliste Großstadtlyrik, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch, Sprachliche Mittel, Vorbereitung Klassenarbeit, Üben, Übersicht sprachliche Mittel
passend zum Schulbuch von Cornelsen Gym NRW 2021 Jgst.8 + Übersicht sprachliche Mittel
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Deutsch, Klassenarbeit, Sprachvarietäten
Hierbei handelt es sich um eine Klassenarbeit, die ich zur Übung hereingegeben habe. Sie lässt sich aber auch als Klassenarbeit schreiben.
Hierbei handelt es sich um eine Klassenarbeit, die ich zur Übung hereingegeben habe. Sie lässt sich aber auch als Klassenarbeit schreiben.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Bewertungsbogen
, Argumentation, Argumentieren, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, klassenfahrt
Bewertungsbogen zur provokativen Klassenarbeit Klassenfahrt Argumentation
, Argumentation, Argumentieren, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, klassenfahrt
Bewertungsbogen zur provokativen Klassenarbeit Klassenfahrt Argumentation
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Argumentieren, Grammatik, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, klassenfahrt, Provokativ
Recht provokative Klassenarbeit zum Thema Argumentieren. Fiktiv wird den SuS die Durchführung einer Klassenfahrt versagt und sie sollen darauf reagieren.
, Argumentation, Argumentieren, Grammatik, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, klassenfahrt, Provokativ
Recht provokative Klassenarbeit zum Thema Argumentieren. Fiktiv wird den SuS die Durchführung einer Klassenfahrt versagt und sie sollen darauf reagieren.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Klassenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren, CENTRO, Klasse 7, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung
Kurze Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren", eingesetzt in einer Jgst. 7 , ergänzt um eine überschaubare Abfragung zu das/dass
, Argumentieren, CENTRO, Klasse 7, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Regeln und Beispiele zur Das-Dass-Schreibung
Kurze Klassenarbeit zum Thema "Argumentieren", eingesetzt in einer Jgst. 7 , ergänzt um eine überschaubare Abfragung zu das/dass
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, Ballade, Deutsch, Hebbel, Kind am Brunnen
Aufgaben zu Inhalt/Sprache/Form der Ballade mit Punktetabelle
, 7. Klasse, Ballade, Deutsch, Hebbel, Kind am Brunnen
Aufgaben zu Inhalt/Sprache/Form der Ballade mit Punktetabelle
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Methode: Judith Kerr "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" - Wir schreiben einen inneren Monolog - Arbeitszeit: 45 min
, 7. Klasse, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutsch, Innerer Monolog, Judith Kerr, Lehrprobe, Lektüre, Realschule
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – Wir lesen eine Lektüre. Thema der Unterrichtsstunde: „Allein in einem fremden Land!“ – Wir schreiben aus der Sicht einer literarischen Figur. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewert...
, 7. Klasse, als hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutsch, Innerer Monolog, Judith Kerr, Lehrprobe, Lektüre, Realschule
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ – Wir lesen eine Lektüre. Thema der Unterrichtsstunde: „Allein in einem fremden Land!“ – Wir schreiben aus der Sicht einer literarischen Figur. Die Lehrprobe wurde mit einer 2 bewert...
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Schreibrahmen für argumentativen Text - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Deutsch, Klasse 8, Schreibplan, Schreibrahmen, soziale Medien
Lehrprobe Entwicklung eines Schreibrahmens mit Überprüfung in Partnerarbeit für eine Argumentation zum Thema Soziale Netzwerke ab 16
, Argumentation, Deutsch, Klasse 8, Schreibplan, Schreibrahmen, soziale Medien
Lehrprobe Entwicklung eines Schreibrahmens mit Überprüfung in Partnerarbeit für eine Argumentation zum Thema Soziale Netzwerke ab 16
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Großstadtlyrik, Klassenarbeit Deutsch
Analyse des Gedichts "Die Wälder schweigen"
Analyse des Gedichts "Die Wälder schweigen"
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Deutsch, Gedichtanalyse, Klassenarbeit, Morgenlied
Gedichtanalyse Morgenlied von Sabine Ludwigs mit vollständigem Erwartungshorizont. Ich habe diese Klassenarbeit in einer leistungsschwachen 8. Klasse zum Thema Naturlyrik geschrieben.
, Deutsch, Gedichtanalyse, Klassenarbeit, Morgenlied
Gedichtanalyse Morgenlied von Sabine Ludwigs mit vollständigem Erwartungshorizont. Ich habe diese Klassenarbeit in einer leistungsschwachen 8. Klasse zum Thema Naturlyrik geschrieben.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

8 Klass, Deutsch 8, Gedichte, Großstadtlyrik, Klassenarbeit
Klassenarbeit Deutsch Klasse 8 Großstadtlyrik zu dem Gedicht "Berlin I"
Klassenarbeit Deutsch Klasse 8 Großstadtlyrik zu dem Gedicht "Berlin I"
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Deutsch, Gedichte, Großstadtlyrik, Klasse 8, Werfel
Klassenarbeit zum Gedicht "Der rechte Weg" im Rahmen der Reihe Großstadtlyrik
Klassenarbeit zum Gedicht "Der rechte Weg" im Rahmen der Reihe Großstadtlyrik
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
5,98 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Rollenspiel
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die szenische Aufführung eines selbstverfassten Dialoges.
, Deutsch, Kurzgeschichte, Lehrprobe, Rollenspiel
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die szenische Aufführung eines selbstverfassten Dialoges.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Formulierungshilfe
, Deutsch, Formulierungshilfen, Großstadtlyrik, gymnasium, Klasse 8, Lyrik, Merkblatt, Realschule
Satzanfänge zu den schriftlichen Interpretationsteilen lyrischer Texte (Einleitung, Hauptteil, Schluss)
, Deutsch, Formulierungshilfen, Großstadtlyrik, gymnasium, Klasse 8, Lyrik, Merkblatt, Realschule
Satzanfänge zu den schriftlichen Interpretationsteilen lyrischer Texte (Einleitung, Hauptteil, Schluss)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch