Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
2,63 MB

Einmaleins, Unterrichtsentwurf
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
871 KB

1x1, Kopfrechnen, Preise, Preise berechnen
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler für verschiedene Produkte die Preise für unterschiedliche Mengen berechnen, wenden sie in alltagsnahen Situationen das automatisierte kleine Einmaleins an.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
905 KB

Methode: Knobelaufgaben Spiegelzahlen - Arbeitszeit: 45 min
Rechnen, 3. Klasse, BUV, Einführung, knobeln, mathe, Mathematik, UV
Die SuS lösen Knobelaufgaben zu Spiegelzahlen. Spiegelzahlen: 45/ 54. Erkennen einen Rechentrick. Flexibel einzusetzen. Keine Vorstunde notwendig.
Rechnen, 3. Klasse, BUV, Einführung, knobeln, mathe, Mathematik, UV
Die SuS lösen Knobelaufgaben zu Spiegelzahlen. Spiegelzahlen: 45/ 54. Erkennen einen Rechentrick. Flexibel einzusetzen. Keine Vorstunde notwendig.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
181 KB

Bayern, Jahresplanung, Mathematik
Ein möglicher Jahresplan für das Fach Mathematik Klasse 3 am Lehrbuch WdZ ausgerichtet.
Ein möglicher Jahresplan für das Fach Mathematik Klasse 3 am Lehrbuch WdZ ausgerichtet.
Anzeige lehrer.biz
Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht Englisch oder Mathematik
CK-Fernakademie 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
173 KB

Teilen mit Rest, Einmaleins, Rechnen, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben
Wiederholung des Stoffs der 2. Klasse, alle Einmaleinsaufgaben, Division, auch mit Rest
Wiederholung des Stoffs der 2. Klasse, alle Einmaleinsaufgaben, Division, auch mit Rest
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Baden-Württemberg
2,37 MB

Arbeitszeit: 80 min
, Einmaleins
Unterrichtsentwurf zum Einmaleins lediglich das erkennen von Strukturen noch kein Rechnen
, Einmaleins
Unterrichtsentwurf zum Einmaleins lediglich das erkennen von Strukturen noch kein Rechnen
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
126 KB

Kombinatorik, Anwendung der vier Grundrechenarten
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Rechnen mit Längen Aufgaben aus dem Lehrwerk Zahlenbuch 4 (Bayern)
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Rechnen mit Längen Aufgaben aus dem Lehrwerk Zahlenbuch 4 (Bayern)
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hamburg
2,67 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Blitzaufgaben, Freiarbeit, Harry Potter, Kernaufgaben, Kleines Einmaleins, Partnerarbeit, Spiel, Würfelspiel
Würfelspiel, das die Blitzaufgaben (Kernaufgaben) des kleinen Einmaleins in Partnerarbeit spielerisch üben lässt.
, Blitzaufgaben, Freiarbeit, Harry Potter, Kernaufgaben, Kleines Einmaleins, Partnerarbeit, Spiel, Würfelspiel
Würfelspiel, das die Blitzaufgaben (Kernaufgaben) des kleinen Einmaleins in Partnerarbeit spielerisch üben lässt.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hessen
613 KB

Division, halbschriftliche Division, Mathematik, Rechenweg
Thema der Unterrichtseinheit: Ich dividiere mit großen Zahlen Thema der Unterrichtsstunde: Wir rechnen, wie andere Kinder rechnen
Thema der Unterrichtseinheit: Ich dividiere mit großen Zahlen Thema der Unterrichtsstunde: Wir rechnen, wie andere Kinder rechnen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik mit Zweitfach Wirtschaft/Recht oder IT
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
Multiplikation mit Zehnerzahlen, Einmaleins
Einstieg Einmaleins
Multiplikation mit Zehnerzahlen, Einmaleins
Einstieg Einmaleins
Mathematik Kl. 4, Förderschule, Hessen
1,00 MB

Hunderterraum, Muster und Strukturen, Zahlenreihen
Lehrprobe Die Schüler erkennen und beschreiben Muster auf der 100er-Tafel, wie z.B. gerade und ungerade Zahlen, 5er- und 10er-Reihen. Sie können die eingeführten Zahlenreihen logisch fortsetzen.
Lehrprobe Die Schüler erkennen und beschreiben Muster auf der 100er-Tafel, wie z.B. gerade und ungerade Zahlen, 5er- und 10er-Reihen. Sie können die eingeführten Zahlenreihen logisch fortsetzen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Malreihen 2er 5er10er
Stumpfe Malaufgaben zu den oben genannten Reihen
Stumpfe Malaufgaben zu den oben genannten Reihen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
264 KB

Einmaleins
Schriftlicher Leistungsnachweis zur Multiplikation und Division
Schriftlicher Leistungsnachweis zur Multiplikation und Division
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
722 KB

Schriftliche Addition-Ziffernkarten
Lehrprobe Mit Ziffernkarten soll die Summe 1000 möglichst schlau getroffen werden
Lehrprobe Mit Ziffernkarten soll die Summe 1000 möglichst schlau getroffen werden
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Dich! Klassenlehrkraft / Fachlehrkraft (m/w/d)
Freie Waldorfschule Eberswalde 16227 Eberswalde
Grundschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
519 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,24 MB

Methode: Lerntheke, offenes Arbeiten, selbstorganisiertes Lernen, Selbstkontrolle - Arbeitszeit: 45 min
, 1x1, Automatisierung, Flexibles Rechnen, Lerntheke, Multiplikation, Selbstkontrolle, selbstorganisiertes Lernen
Lehrprobe Es handelt sich um den Unterrichtsentwurf zu einer UB-Stunde in einer vierten Klasse, die als Vorbereitung zur EInführung der schriftl. Multiplikation diente. Die Stunde kam sehr gut an. Vor allem der Einstieg in die Lerntheke wurde sehr gelobt
, 1x1, Automatisierung, Flexibles Rechnen, Lerntheke, Multiplikation, Selbstkontrolle, selbstorganisiertes Lernen
Lehrprobe Es handelt sich um den Unterrichtsentwurf zu einer UB-Stunde in einer vierten Klasse, die als Vorbereitung zur EInführung der schriftl. Multiplikation diente. Die Stunde kam sehr gut an. Vor allem der Einstieg in die Lerntheke wurde sehr gelobt
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
14 KB

Methode: Kopfrechenphase - Arbeitszeit: 10 min
Einmaleins, Rechnen, Teilen mit Rest, Teiler, Vielfaches, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Aufwärmen, Kopfrechnen, Mathematik Einstieg
Kopfrechenblatt, Mathematik, Tabelle um Aufgaben zu stellen und festzuhalten
Einmaleins, Rechnen, Teilen mit Rest, Teiler, Vielfaches, Zahlenraum bis 100: Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Aufwärmen, Kopfrechnen, Mathematik Einstieg
Kopfrechenblatt, Mathematik, Tabelle um Aufgaben zu stellen und festzuhalten
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
158 KB

Sachbezogene Mathematik, LUFRA, Sachaufgaben, Skizzen
Unterrichtsartikulation zum Lösen von Sachaufgaben mit einer Skizze
Unterrichtsartikulation zum Lösen von Sachaufgaben mit einer Skizze
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
22 KB

Rechnen, Einmaleins, Zahlenrätsel
Arbeitsblatt Mathematik Thema Zahlenrätsel
Arbeitsblatt Mathematik Thema Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik