Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
501 KB

Methode: Partnerarbeit (Interpendenz) - Arbeitszeit: 45 min
, entdecken, Menschen in der Frühzeit, Partnerarbeit, Unterrichtsbesuch, Ötzi
Lehrprobe Unterrichtsbesuch (1.HS) im Fach Geschichte, 6.Klasse Gymnasium. Die Schüler schlüpfen in die Rolle von Forschern und erarbeiten grundsätzliche Infos zum Ötzi.
, entdecken, Menschen in der Frühzeit, Partnerarbeit, Unterrichtsbesuch, Ötzi
Lehrprobe Unterrichtsbesuch (1.HS) im Fach Geschichte, 6.Klasse Gymnasium. Die Schüler schlüpfen in die Rolle von Forschern und erarbeiten grundsätzliche Infos zum Ötzi.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
40 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Steinzeit Ötzi Anfangsunterricht
Abgefragt werden der Quellenbegriff, Ötzi, Alt- und Jungsteinzeit.
, Steinzeit Ötzi Anfangsunterricht
Abgefragt werden der Quellenbegriff, Ötzi, Alt- und Jungsteinzeit.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,00 MB

AFD, Frauen im alten Ägypten, Frauenrechte, Ludwig XVI., Menschenrechte, Rechtsextremismus, Ständegesellschaft, wehrhafte Demokratie
Lehrprobe Rechte der Frauen im alten Ägypten
Lehrprobe Rechte der Frauen im alten Ägypten
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Gesellschaft, Hochkultur, Nil, Pharao, Jäger und Sammler
Fragen zu Alt- und Jungsteinzeit sowie Geschichte Altägyptens
Fragen zu Alt- und Jungsteinzeit sowie Geschichte Altägyptens
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
90 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Jungsteinzeit
Die SuS wenden ihr Wissen zu den Veränderungen in der Jungsteinzeit und Ägypten in dieser Arbeit an, welche bei AFB I anfängt und bei AFB III aufhört.
, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Jungsteinzeit
Die SuS wenden ihr Wissen zu den Veränderungen in der Jungsteinzeit und Ägypten in dieser Arbeit an, welche bei AFB I anfängt und bei AFB III aufhört.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Römische Republik, Ägypten
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
748 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Jungsteinzeit, Lehrprobe Geschichte, Ötzi
Lehrprobe Die vorliegenden Unterlagen sind für einen Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte der 6. Klasse konzipiert worden, kann aber auch in der 5. Klasse genutzt werden. Man muss allerdings noch ein Bild des rekonstruierten Ötzis hinzufügen.
, 6. Klasse, Jungsteinzeit, Lehrprobe Geschichte, Ötzi
Lehrprobe Die vorliegenden Unterlagen sind für einen Unterrichtsbesuch im Fach Geschichte der 6. Klasse konzipiert worden, kann aber auch in der 5. Klasse genutzt werden. Man muss allerdings noch ein Bild des rekonstruierten Ötzis hinzufügen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
36 KB

Methode: Klassenarbeit Geschichte Steinzeit und Ägypten
, Jungsteinzeit, Pharao, Pyramiden, ägyptische Religion
erstes Lernjahr Geschichte am Gymnasium. Unterrichtsgegenstand war die Steinzeit und die Hochkultur Ägypten
, Jungsteinzeit, Pharao, Pyramiden, ägyptische Religion
erstes Lernjahr Geschichte am Gymnasium. Unterrichtsgegenstand war die Steinzeit und die Hochkultur Ägypten
Geschichte Kl. 5, Realschule, Hamburg
317 KB

Klassenarbeit
Fünfseitige Kontrollarbeit über die Alt- und Jungsteinzeit
Fünfseitige Kontrollarbeit über die Alt- und Jungsteinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Lernkontrolle - Arbeitszeit: 15 min
, Lernkontrolle Klasse 6, Quellenarten, Vergleich Alt- und Jungsteinzeit, Entwicklung des Menschen
Lernkontrolle Klasse 6, Quellenarten, Vergleich Alt- und Jungsteinzeit, Entwicklung des Menschen
, Lernkontrolle Klasse 6, Quellenarten, Vergleich Alt- und Jungsteinzeit, Entwicklung des Menschen
Lernkontrolle Klasse 6, Quellenarten, Vergleich Alt- und Jungsteinzeit, Entwicklung des Menschen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,35 MB

Methode: Strukturlegen, Selbstorganisiertes Lernen
, Antikes Griechenland, selbstorganisiertes Lernen, Strukturlegetechnik, Üben für Lernkontrolle
Selbstorganisiertes Lernen Sortierarbeit von Kärtchen mit Begriffen zur Reihe antikes Griechenland Strukturlegen zur Einheit Griechische Wurzeln Europas
, Antikes Griechenland, selbstorganisiertes Lernen, Strukturlegetechnik, Üben für Lernkontrolle
Selbstorganisiertes Lernen Sortierarbeit von Kärtchen mit Begriffen zur Reihe antikes Griechenland Strukturlegen zur Einheit Griechische Wurzeln Europas
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
5,68 MB

Arbeitszeit: 20 min
Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Geprüft werden die Zuordnung von Gegenständen zur Alt- und Jungsteinzeit, Begrifflichkeiten zu beiden Zeiten sowie eine begründete Zuordnung eines Bildes zur Alt- oder Jungsteinzeit
Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Jäger und Sammler, Neolithische Revolution
Geprüft werden die Zuordnung von Gegenständen zur Alt- und Jungsteinzeit, Begrifflichkeiten zu beiden Zeiten sowie eine begründete Zuordnung eines Bildes zur Alt- oder Jungsteinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
706 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Geschichte, Gruppenpuzzle, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Steinzeit
Lehrprobe Einstiegsstunde in die Jungsteinzeit. Kinder lernen arbeitsteilig über das Leben der Jungsteinzeitmenschen. Neolithische Revolution als Vertiefung
, 6. Klasse, Geschichte, Gruppenpuzzle, Jungsteinzeit, Neolithische Revolution, Steinzeit
Lehrprobe Einstiegsstunde in die Jungsteinzeit. Kinder lernen arbeitsteilig über das Leben der Jungsteinzeitmenschen. Neolithische Revolution als Vertiefung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
464 KB

Methode: Leseverstehen, Scaffolds
, Altsteinzeit, Paläolithikum, Ur- und Frühgeschichte, Zeitstrahl
Einführungstext in das Thema Steinzeit mit Fokus auf die Epochenunterteilung in Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Fokus auf Alsteinzeit. Verknüpfung mit vorherigem Thema Evolution des Menschen. Zeitstrahlarbeit.
, Altsteinzeit, Paläolithikum, Ur- und Frühgeschichte, Zeitstrahl
Einführungstext in das Thema Steinzeit mit Fokus auf die Epochenunterteilung in Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Fokus auf Alsteinzeit. Verknüpfung mit vorherigem Thema Evolution des Menschen. Zeitstrahlarbeit.
Geschichte Kl. 5, Förderschule, Hessen
3,75 MB

Förderschule, Nahrung, Steinzeit
Lehrprobe Handlungsorientierte Zugangsweise mithilfe eines Mahlsteins und einer neuzeitlichen Getreidemühle
Lehrprobe Handlungsorientierte Zugangsweise mithilfe eines Mahlsteins und einer neuzeitlichen Getreidemühle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,75 MB

Methode: Gruppenpuzzle, Mystery, forschend-entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Ötzi
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Eindeutigkeit ihrer Ergebnisse zur Lebensweise, dem Schutz vor Gefahren und den Todesumständen von Ötzi. Gut bewerteter Unterrichtsbesuch
, Ötzi
Lehrprobe Die SuS beurteilen die Eindeutigkeit ihrer Ergebnisse zur Lebensweise, dem Schutz vor Gefahren und den Todesumständen von Ötzi. Gut bewerteter Unterrichtsbesuch
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,82 MB

König oder Gott, Pharao
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf in einer 5. Klasse eines Gymnasiums. Thema der Stunde war, ob der Pharao Gott oder König war.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf in einer 5. Klasse eines Gymnasiums. Thema der Stunde war, ob der Pharao Gott oder König war.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,69 MB

Methode: Selbsterstelltes Stationenlernen
, Geschichte, Hochkultur, Klasse 6, Lehrprobe, Stationenlernen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe Eine Erläuterung der Merkmale einer Hochkultur am Beispiel Ägyptens anhand ausgewählter Merkmale der Schrift, Arbeitsteilung der Gesellschaft, Religion, zentralen Verwaltung und Regierung, Baukunst, fortschrittliche Wissenschaft und Technologie...
, Geschichte, Hochkultur, Klasse 6, Lehrprobe, Stationenlernen, Ägypten Hochkultur
Lehrprobe Eine Erläuterung der Merkmale einer Hochkultur am Beispiel Ägyptens anhand ausgewählter Merkmale der Schrift, Arbeitsteilung der Gesellschaft, Religion, zentralen Verwaltung und Regierung, Baukunst, fortschrittliche Wissenschaft und Technologie...
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Lernkontrolle Geschichte 6
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,00 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Pyramiden, Ägypten
Lehrprobe Bau der Pyramiden, aber wie? Theorien zum Bau der Pyramiden im Vergleich, Vergleich von vier verschiedenen Theorien zum Bau der Pyramiden in Form einer Gruppenarbeit
, Pyramiden, Ägypten
Lehrprobe Bau der Pyramiden, aber wie? Theorien zum Bau der Pyramiden im Vergleich, Vergleich von vier verschiedenen Theorien zum Bau der Pyramiden in Form einer Gruppenarbeit
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie