Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
854 KB

Methode: Problemlösen, Sachaufgaben, Lösungsstrategien - Arbeitszeit: 45 min
, 4. Klasse, Forschermittel, Problemlösen, Sachaufgaben
Lehrprobe Die SuS entwickeln Lösungsstrategien, indem sie eine problemhaltige Sachaufgabe bearbeiten und ihre Vorgehensweise in einer Mathekonferenz beschreiben, andere Lösungen nachvollziehen, vergleichen und präsentieren.
, 4. Klasse, Forschermittel, Problemlösen, Sachaufgaben
Lehrprobe Die SuS entwickeln Lösungsstrategien, indem sie eine problemhaltige Sachaufgabe bearbeiten und ihre Vorgehensweise in einer Mathekonferenz beschreiben, andere Lösungen nachvollziehen, vergleichen und präsentieren.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
105 KB

3. Klassenarbeit 3. Klasse
Multiplikation-Division im 1000Raum/ Wurfel/ Ansischten
Multiplikation-Division im 1000Raum/ Wurfel/ Ansischten
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
466 KB

Flächen, Geometrie, Klasse 4, Körper, Körper und Flächen
Klassenarbeit für Geometrie, in der grundlegende Inhalte abgefragt werden. Messen, berechnen, Körper unterscheiden, Spiegeln an der Symmetrieachse
Klassenarbeit für Geometrie, in der grundlegende Inhalte abgefragt werden. Messen, berechnen, Körper unterscheiden, Spiegeln an der Symmetrieachse
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Achsensymmetrie, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in Klassenstufe 3 in Mathematik zum Thema "Achsensymmetrie". Enthalten sind Beschreibung der Lerngruppe, Unterrichtsreihe, Lehrplanbezug, Lehrlernstruktur, Stundenverlauf.
, Achsensymmetrie, Klasse 3, Mathematik, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen Unterrichtsbesuch in Klassenstufe 3 in Mathematik zum Thema "Achsensymmetrie". Enthalten sind Beschreibung der Lerngruppe, Unterrichtsreihe, Lehrplanbezug, Lehrlernstruktur, Stundenverlauf.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern
2,07 MB

Methode: Rechenspaziergang Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 1000 - Arbeitszeit: 60 min
, Addition und Subtraktion, Klasse 3, Rechenspaziergang, Winter, ZR bis 1000
Rechenspaziergang Addition und Subtraktion im ZR bis 1000 (XXX-XX) (XXX+XX)
, Addition und Subtraktion, Klasse 3, Rechenspaziergang, Winter, ZR bis 1000
Rechenspaziergang Addition und Subtraktion im ZR bis 1000 (XXX-XX) (XXX+XX)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
905 KB

Methode: Knobelaufgaben Spiegelzahlen - Arbeitszeit: 45 min
Rechnen, 3. Klasse, BUV, Einführung, knobeln, mathe, Mathematik, UV
Die SuS lösen Knobelaufgaben zu Spiegelzahlen. Spiegelzahlen: 45/ 54. Erkennen einen Rechentrick. Flexibel einzusetzen. Keine Vorstunde notwendig.
Rechnen, 3. Klasse, BUV, Einführung, knobeln, mathe, Mathematik, UV
Die SuS lösen Knobelaufgaben zu Spiegelzahlen. Spiegelzahlen: 45/ 54. Erkennen einen Rechentrick. Flexibel einzusetzen. Keine Vorstunde notwendig.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Sachsen
379 KB

4. Klasse, Mathematik, Schriftliche Multiplikation mit Übertrag
Schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
1,63 MB

Methode: Partnerarbeit, enaktives Handeln - Arbeitszeit: 45 min
, Dritte und vierte Klasse, EIS-Prinzip, enaktiv, Lehrprobe, Offene Aufgabe, Pikas, Raum und Form, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe, Würfelbauten
Lehrprobe Lehrprobe in Mathematik und Sonderpädagogik, offene Aufgabe von PIKAS, sehr handlungsorientiert, hat sehr gut geklappt, sehr gutes Feedback
, Dritte und vierte Klasse, EIS-Prinzip, enaktiv, Lehrprobe, Offene Aufgabe, Pikas, Raum und Form, Unterrichtsentwurf, Unterrichtsreihe, Würfelbauten
Lehrprobe Lehrprobe in Mathematik und Sonderpädagogik, offene Aufgabe von PIKAS, sehr handlungsorientiert, hat sehr gut geklappt, sehr gutes Feedback
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
361 KB

Formen, Klasse 4, Lehrprobe, Längen, mathe, Mathematik, Maßstab, Maßstäbe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema „Maßstab“ für die vierte Klasse im Fach Mathematik in NRW
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema „Maßstab“ für die vierte Klasse im Fach Mathematik in NRW
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

4. Klasse, Lehrprobe, Würfelnetze
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Würfelnetze mit Anhang
Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Würfelnetze mit Anhang
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Berlin
730 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Gesamtstrecke, Größen in Sachzusammenhängen berechnen, Größen und Messen, Größenangaben bestimmen, Größenvorstellungen und Messen, Längen, Problemlösung, Rechnen mit Größen, Teilstrecke, Zentimeter
Arbeitsblatt und didakt. Reserve zu dem Unterrichtsentwurf
, 2. Klasse, Gesamtstrecke, Größen in Sachzusammenhängen berechnen, Größen und Messen, Größenangaben bestimmen, Größenvorstellungen und Messen, Längen, Problemlösung, Rechnen mit Größen, Teilstrecke, Zentimeter
Arbeitsblatt und didakt. Reserve zu dem Unterrichtsentwurf
Mathematik Kl. 3, Förderschule, Berlin
1,85 MB

Methode: Hinführung im Sitzkreis; Haltestelle für die Prüfung der Lösungen - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Klasse, Gesamtstrecke, Größen in Sachzusammenhängen berechnen, Größen und Messen, Größenangaben bestimmen, Größenvorstellungen und Messen, Längen, Problemlösung, Rechnen mit Größen, Teilstrecke, Zentimeter
Lehrprobe Drei Mäuse-Freunde wetten – Wer hat den kürzesten Weg nach Hause? Die SuS ermitteln mithilfe eines Lineals die Länge des kürzesten Weges, indem sie eigenständig zu einem Lösungsweg der Addition mehrerer Teilstrecken gelangen.
, 2. Klasse, Gesamtstrecke, Größen in Sachzusammenhängen berechnen, Größen und Messen, Größenangaben bestimmen, Größenvorstellungen und Messen, Längen, Problemlösung, Rechnen mit Größen, Teilstrecke, Zentimeter
Lehrprobe Drei Mäuse-Freunde wetten – Wer hat den kürzesten Weg nach Hause? Die SuS ermitteln mithilfe eines Lineals die Länge des kürzesten Weges, indem sie eigenständig zu einem Lösungsweg der Addition mehrerer Teilstrecken gelangen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hamburg
165 KB

3. Klasse, Längen, Tiere
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Hamburg
777 KB

Klasse 3, Länge, Schulwege
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Brandenburg
206 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Klasse 3, LK, schriftliche Subtraktion, Test
, Klasse 3, LK, schriftliche Subtraktion, Test
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
32 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Einheitsquadrat, Flächeninhalt, Klasse 3, Klasse 4, Stundenentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Stundenentwurf im Fach Mathematik. Die Stunde hat den Kindern Spaß gemacht und die Bewertung war gut. Umriss einer Wohnung, Einheitsquadraten und Tippkarten müssen selbst erstellt werden.
, Einheitsquadrat, Flächeninhalt, Klasse 3, Klasse 4, Stundenentwurf
Lehrprobe Es handelt sich um einen Stundenentwurf im Fach Mathematik. Die Stunde hat den Kindern Spaß gemacht und die Bewertung war gut. Umriss einer Wohnung, Einheitsquadraten und Tippkarten müssen selbst erstellt werden.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
862 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Baumdiagramm, Karneval, Klasse 4, Kombinatorik, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen in der Reihe das Baumdiagramm kennen und bahnen in der UB Stunde ein verständnis für die strukturierte Darstellung kombinatorischer Möglichkeiten an.
, Baumdiagramm, Karneval, Klasse 4, Kombinatorik, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen in der Reihe das Baumdiagramm kennen und bahnen in der UB Stunde ein verständnis für die strukturierte Darstellung kombinatorischer Möglichkeiten an.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
519 KB

Methode: Entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
, anna zahlen, entdecken, Klasse 4, Mathematik, NANA Zahlen, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die SuS lernen ANNA und NANA Zahlen kennen und entdecken Regelmäßigkeiten.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
908 KB

Methode: Aktiv - entdeckendes Lernen - Arbeitszeit: 20 min
, Geometrie, Klasse 3, Mathematik, Netze, Unterrichtsentwurf, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS entdecken enaktiv, welche Würfelnetze es gibt.
, Geometrie, Klasse 3, Mathematik, Netze, Unterrichtsentwurf, Würfel, Würfelnetze
Lehrprobe Die SuS entdecken enaktiv, welche Würfelnetze es gibt.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
59 KB

Hohlmaße, Klasse 4, Klassenarbeit, Sachaufgaben, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation, Sachaufgaben, Hohlmaße
Schriftliche Multiplikation, Sachaufgaben, Hohlmaße
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik