Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
143 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
eher einfacher Test zum Rechnen mit Rationalen Zahlen.
, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
eher einfacher Test zum Rechnen mit Rationalen Zahlen.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
25 KB

Positive und negative Zahlen
Negative Zahlen, positive Zahlen , Grundrechenarten-Terme
Negative Zahlen, positive Zahlen , Grundrechenarten-Terme
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
168 KB

Positive und negative Zahlen
Vorzeichen bei Zuständen - Rechenzeichen bei Zustandsänderungen
Vorzeichen bei Zuständen - Rechenzeichen bei Zustandsänderungen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Hessen
2,37 MB

Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Erarbeitung von Rechenwegen, wenn zwei Rechenzeichen nebeneinander vorkommen anhand des Guthaben-Schulden-Spiels.
Lehrprobe Erarbeitung von Rechenwegen, wenn zwei Rechenzeichen nebeneinander vorkommen anhand des Guthaben-Schulden-Spiels.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
125 KB

Ganze Zahlen, Negative Zahlen, Rechengesetze, Zahlenstrahl
Rechengesetze, Zusammenfassung
Rechengesetze, Zusammenfassung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,80 MB

Addition, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Subtraktion
spielerische Einführung des Themas. Das Kartenspiel bestehend aus 10 Karten pro Paar baut ein intuitives Verständnis auf, das b.B. durch die Zusatzkarten gefördert werden kann. Auf dem 2. AB wird der Übergang zur mathematischen Formulierung gemacht.
spielerische Einführung des Themas. Das Kartenspiel bestehend aus 10 Karten pro Paar baut ein intuitives Verständnis auf, das b.B. durch die Zusatzkarten gefördert werden kann. Auf dem 2. AB wird der Übergang zur mathematischen Formulierung gemacht.
UPP: Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen


Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,21 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Addition und Subtraktion negativer Zahlen, Ganze Zahlen, Grundvorstellung, handlungsorientiert, Handlungsstrategien, Minus und Minus, Negative Zahlen, Plus-Minus- Spiel, Rechenregeln, spielerisch Vorgehensweise
Minus und Minus ergibt Plus? – Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen zur Schaffung einer anschaulichen Grundvorstellung.
, Addition und Subtraktion negativer Zahlen, Ganze Zahlen, Grundvorstellung, handlungsorientiert, Handlungsstrategien, Minus und Minus, Negative Zahlen, Plus-Minus- Spiel, Rechenregeln, spielerisch Vorgehensweise
Minus und Minus ergibt Plus? – Handlungsorientierte Erarbeitung von Rechenregeln der Addition und Subtraktion negativer Zahlen zur Schaffung einer anschaulichen Grundvorstellung.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Klassenarbeit negative Zahlen
KA Klasse 7 Schwerpunkt: rationale Zahlen (Rechnen mit negativen Zahlen) Zusatz: Einstieg Zuordnungen
KA Klasse 7 Schwerpunkt: rationale Zahlen (Rechnen mit negativen Zahlen) Zusatz: Einstieg Zuordnungen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
356 KB

Brüche, gemischte Zahlen, Umwandlung von gemischten Zahlen in Brüche und umgekehrt, Kürzen und Erweitern, Kürzen, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahlen, erweitertes Koordinatensystem, Koordinatensystem, Negative Zahlen, Ordnen, Zahlengerade
, Dezimalzahlen, erweitertes Koordinatensystem, Koordinatensystem, Negative Zahlen, Ordnen, Zahlengerade
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,98 MB

Methode: Kooperative Lernmethode - Arbeitszeit: 45 min
, Multiplikation negativer Zahlen, Negative Zahlen, Rechnen mit negativen Zahlen
Lehrprobe Die Schüler*innen spielen das Kontostandspiel und entdecken handlungsorientiert die Rechenregeln für die Multiplikation negativer Zahlen. Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch.
, Multiplikation negativer Zahlen, Negative Zahlen, Rechnen mit negativen Zahlen
Lehrprobe Die Schüler*innen spielen das Kontostandspiel und entdecken handlungsorientiert die Rechenregeln für die Multiplikation negativer Zahlen. Sehr gut bewerteter Unterrichtsbesuch.
Mathematik Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
2,96 MB

Darstellungswechsel, Multiplikation, Negative Zahlen, Rationale Zahlen
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Multiplikation von negativen Zahlen eigenständig, indem sie zwischen zeitlichen Sachsituationen und inner-mathematischen Darstellungen wechseln.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich die Multiplikation von negativen Zahlen eigenständig, indem sie zwischen zeitlichen Sachsituationen und inner-mathematischen Darstellungen wechseln.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: spielerische Einführung positive/negative Zahlen addieren und subtrahieren
, Addition, Ganze Zahlen, Spiel, Subtraktion
Es handelt sich um ein Spiel zum einführen von Addition und Subtraktion ganzer Zahlen (auch negative). Zusätzlich werden lediglich Karten gebraucht die die Zahlen von Minus 5 bis plus 5 enthalten (kostenlos als Download verfügbar).
, Addition, Ganze Zahlen, Spiel, Subtraktion
Es handelt sich um ein Spiel zum einführen von Addition und Subtraktion ganzer Zahlen (auch negative). Zusätzlich werden lediglich Karten gebraucht die die Zahlen von Minus 5 bis plus 5 enthalten (kostenlos als Download verfügbar).
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
272 KB

Negative Zahlen
Wie rechnen wir mit Negativen Zahlen- AB
Wie rechnen wir mit Negativen Zahlen- AB
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,23 MB

Negative Zahlen
Die PP Folien einer Stunde zur Berechnung mit Negativen Zahlen
Die PP Folien einer Stunde zur Berechnung mit Negativen Zahlen
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Bingo, Negative Zahlen, Rationale Zahlen, Rechengesetze für rationale Zahlen
Dieses Bingo eignet sich zur Anwendung der Rechengesetze auf rationale Zahlen. Die SuS können diese intuitiv in einer Wettbewerbssituation anwenden und anschließend reflektieren.
Dieses Bingo eignet sich zur Anwendung der Rechengesetze auf rationale Zahlen. Die SuS können diese intuitiv in einer Wettbewerbssituation anwenden und anschließend reflektieren.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
230 KB

Lösen von Gleichungen durch Umformung, Sachaufgaben, Terme, Positive und negative Zahlen, Gleichungen, Punkt-vor-Strich-Regel, Terme, Umformen, Waage-Modell, Äquivalenzumformungen
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Das Lösen von Gleichungen durch Äquivalenzumformungen mithilfe des Waage-Modells
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
66 KB

Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Rechenregeln mit Vor- und Rechenzeichen. Die Lösungen wurden auf Glassichtfolien gemalt, sodass die SuS diese zur Selbstkontrolle nur über ihr AB legen mussten.
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Rechenregeln mit Vor- und Rechenzeichen. Die Lösungen wurden auf Glassichtfolien gemalt, sodass die SuS diese zur Selbstkontrolle nur über ihr AB legen mussten.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
128 KB

Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um das Regelwerk des Spiels ein Hin und Her und um eine Rechenhilfe, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Rechnungen eintragen konnten. Diese Blätter wurde laminiert und mit Wasserlöslichem Stift ausgeteilt.
Es handelt sich um das Regelwerk des Spiels ein Hin und Her und um eine Rechenhilfe, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre Rechnungen eintragen konnten. Diese Blätter wurde laminiert und mit Wasserlöslichem Stift ausgeteilt.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
1,25 MB

Arbeitszeit: 50 min
Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Kombinationsregeln von Vor- und Rechenzeichen. Die Schülerinnen und Schüler erschlossen sich die Regeln und wendeten sie an einem Brettspiel an.
Positive und negative Zahlen, Rechenregeln, Rechenzeichen, Vorzeichen, Würfelspiel
Es handelt sich um eine Unterrichtsstunde zur Erarbeitung der Kombinationsregeln von Vor- und Rechenzeichen. Die Schülerinnen und Schüler erschlossen sich die Regeln und wendeten sie an einem Brettspiel an.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik