Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
1,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, größer als ..., kleiner als ..., gleich, Ordnen, Vergleichen, zr 1000
Lehrprobe Die SuS können Zahlen im Zahlenraum bis 1000 der Größe nach ordnen und kleiner/größer -Beziehungen zwischen Zahlen sicher angeben. Die SuS beschreiben mathematische Zusammenhänge zwischen Zahlen. Sie verwenden dabei eingeführte Fachbegriffe
, größer als ..., kleiner als ..., gleich, Ordnen, Vergleichen, zr 1000
Lehrprobe Die SuS können Zahlen im Zahlenraum bis 1000 der Größe nach ordnen und kleiner/größer -Beziehungen zwischen Zahlen sicher angeben. Die SuS beschreiben mathematische Zusammenhänge zwischen Zahlen. Sie verwenden dabei eingeführte Fachbegriffe
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Berlin
697 KB

1, Kartenarbeit, Orientierung, Wegbeschreibung
1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik Klasse 3. Im Bereich Raum und Form
1. Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik Klasse 3. Im Bereich Raum und Form
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
15 KB

Zahlenraum bis 1000 erweitern, Zahlen bis 1000, Zahlenstrahl bis 1000
AB zur Orientierung im Zahlenstrahl bis 1000
AB zur Orientierung im Zahlenstrahl bis 1000
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Hamburg
112 KB

Arbeitsblatt Zahlenraunerweiterung 1 Mio, Nachbarzahlen, Zahlenraumerweiterung
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
665 KB

Der Zahlenraum bis 100.000
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
106 KB

Baupläne, Geld, Logikrätsel, Orientierung im Zahlenraum bis 1 000 000, Sachaufgaben
Orientierung im Zahlenraum bis 1 000 000, Baupläne, Geld, Sachaufgaben, Logikrätsel
Orientierung im Zahlenraum bis 1 000 000, Baupläne, Geld, Sachaufgaben, Logikrätsel
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
132 KB

Geometrische Körper, Orientierung im Zahlenraum bis 100 000, Sachaufgaben, Würfelbauten
Orientierung im Zahlenraum bis 100 000, Würfelbauten, geometrische Körper, Sachaufgaben
Orientierung im Zahlenraum bis 100 000, Würfelbauten, geometrische Körper, Sachaufgaben
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
11 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Flächeninhalt, Umfang
Zur Sicherung und Orientierung der Berechnung des Umfangs und Flächeninhalts
, Flächeninhalt, Umfang
Zur Sicherung und Orientierung der Berechnung des Umfangs und Flächeninhalts
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Sachsen
24 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenstrahl
, Vorgänger und Nachfolger, Zahlenstrahl
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
113 KB

Arbeitszeit: 45 min
Der Zahlenraum bis 100.000, Orientierung ZR 100.000
Runden, Nachbarzahlen, Zahlenstrahl, Zahlen nach Größe ordnen, Zahlenfolge fortsetzen, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Der Zahlenraum bis 100.000, Orientierung ZR 100.000
Runden, Nachbarzahlen, Zahlenstrahl, Zahlen nach Größe ordnen, Zahlenfolge fortsetzen, Sachaufgaben, Zahlenrätsel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,05 MB

Methode: Partnerarbeit und anschließende Reflexion in Gruppen - Arbeitszeit: 45 min
, räumliche Beschreibungsfähigkeit, räumliche Orientierung, Soma-Würfel, Soma-Würfelelemente, Würfelgebäude
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ihre Raumvorstellung und ihre räumliche Beschreibungsfähigkeit weiter, indem sie vorgegebene Gebäude aus Soma-Würfelelementen nachbauen und ihre Strategien und Lösungen dokumentieren.
, räumliche Beschreibungsfähigkeit, räumliche Orientierung, Soma-Würfel, Soma-Würfelelemente, Würfelgebäude
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ihre Raumvorstellung und ihre räumliche Beschreibungsfähigkeit weiter, indem sie vorgegebene Gebäude aus Soma-Würfelelementen nachbauen und ihre Strategien und Lösungen dokumentieren.
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Niedersachsen
595 KB

Stellentafel, Zahlenraum 10.000
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kenntnisse hinsichtlich der Orientierung im erweiterten Zahlenraum bis 10.000 (Zahldarstellungen, Zahlbeziehungen und Zahlvorstellungen).
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kenntnisse hinsichtlich der Orientierung im erweiterten Zahlenraum bis 10.000 (Zahldarstellungen, Zahlbeziehungen und Zahlvorstellungen).
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Bayern
30 KB

Lagebeziehungen, Lageplan, Luftbild, orientierung im raum
S. erkunden die Unterschiede zwischen Lageplan und Luftbild (Mathematik Orientierung im Raum)
S. erkunden die Unterschiede zwischen Lageplan und Luftbild (Mathematik Orientierung im Raum)
Mathematik Kl. 4, Grundschule, Berlin
824 KB

Der Zahlenraum bis 10.000, Einordnung, Zahlenstrahl, Zahlraumerweiterung
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihre Orientierung im Zahlenraum bis 10 000, indem sie vorgegebene Zahlen bis 10 000 am Zahlenstrahl darstellen - diese somit an die entsprechenden Stellen am Zahlenstrahl einordnen.
Lehrprobe Die SuS vertiefen ihre Orientierung im Zahlenraum bis 10 000, indem sie vorgegebene Zahlen bis 10 000 am Zahlenstrahl darstellen - diese somit an die entsprechenden Stellen am Zahlenstrahl einordnen.
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
26 KB

Sachbezogene Mathematik, Orientierung, Plan, Planquadrate, Stadtplan
Übung zu Planquadraten (Koordinatensystem)
Übung zu Planquadraten (Koordinatensystem)
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
29 KB

Sachbezogene Mathematik, Orientierung auf Plänen, Planquadrate, Pläne lesen
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
25 KB

Orientierung, Planquadrate, Pläne
Orientierung anhand von Planquadraten
Orientierung anhand von Planquadraten
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
70 KB

Zahlenraum bis 1000 erweitern
Lehrprobe Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000 - Differenzierte Lernangebote zur Anwendung, Vertiefung und Verinnerlichung der bisher gewonnenen Kenntnisse im Rahmen der Orientierung im Zahlenraum bis 1000
Lehrprobe Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000 - Differenzierte Lernangebote zur Anwendung, Vertiefung und Verinnerlichung der bisher gewonnenen Kenntnisse im Rahmen der Orientierung im Zahlenraum bis 1000
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
79 KB

Zahlen bis 1000
Erforschung des Tausenderbuchs_Aufbau und Orientierung im Rahmen des 3. Unterrichtsbesuchs in Mathematik
Erforschung des Tausenderbuchs_Aufbau und Orientierung im Rahmen des 3. Unterrichtsbesuchs in Mathematik
Mathematik Kl. 3, Grundschule, Bayern
245 KB

Zahlen bis 1000
Orientierung im Tausenderraum
Orientierung im Tausenderraum
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik