Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
475 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ägypten Nil Herodot
Ein Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Bedeutung des Nils für die Ägypter anhand einer Quelle von Herodot.
, Ägypten Nil Herodot
Ein Unterrichtsentwurf zur Erarbeitung der Bedeutung des Nils für die Ägypter anhand einer Quelle von Herodot.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
390 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Pharao, Ägypten
Lehrprobe Die SuS lesen einen VT zu Rechten und Pflichten des Pharaos sowie eine Quelle und schreiben anschließend einen Brief aus der Perspektive des Pharaos mit Ratschlägen an seinen Sohn (Wie soll ein guter/ gerechter Herrscher sein?)
, Pharao, Ägypten
Lehrprobe Die SuS lesen einen VT zu Rechten und Pflichten des Pharaos sowie eine Quelle und schreiben anschließend einen Brief aus der Perspektive des Pharaos mit Ratschlägen an seinen Sohn (Wie soll ein guter/ gerechter Herrscher sein?)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Quelle 1 wird gemeinsam, bzw. angeleitet im Unterrichtsgespräch bearbeitet, Die Quellen 2+3 dann je von Teilgruppen in Einzelarbeit und die Ergebnisse abschließend von einzelnen SuS im Plenum vorgest - Arbeitszeit: 90 min
, Rom, Römische Expansion
3 Quellen (Polybios, Diodor, Sallust) zur Heranführung an die Quellenarbeit,. Quelle 1 soll gemeinsam, bzw. angeleitet erarbeitet werden, Quelle 2+3 dann ein Einzelarbeit von Teilgruppen. Mit Arbeitsanweisungen und Hilfestellungen.
, Rom, Römische Expansion
3 Quellen (Polybios, Diodor, Sallust) zur Heranführung an die Quellenarbeit,. Quelle 1 soll gemeinsam, bzw. angeleitet erarbeitet werden, Quelle 2+3 dann ein Einzelarbeit von Teilgruppen. Mit Arbeitsanweisungen und Hilfestellungen.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
0,96 MB

Methode: Problemorientierter Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Assimilation, Germanen, Imperium Romanum, Romanisierung, Römer, Zusammenleben im Imperium
Vor- und Nachteile der Romanisierung anhand der Quelle erarbeiten; Einfluss des Imperium Romanum auf die eroberten Gebiete; Assimilation
, Assimilation, Germanen, Imperium Romanum, Romanisierung, Römer, Zusammenleben im Imperium
Vor- und Nachteile der Romanisierung anhand der Quelle erarbeiten; Einfluss des Imperium Romanum auf die eroberten Gebiete; Assimilation
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Epoche, Quellen, Ur- und Frühgeschichte, Ötzi
Lernkontrolle zum Thema Ur- und Frühgeschichte Ötzi Grundlagen Geschichte (Quelle, Chronologie, ...)
Lernkontrolle zum Thema Ur- und Frühgeschichte Ötzi Grundlagen Geschichte (Quelle, Chronologie, ...)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
122 KB

Plutarch, Ro, Rom, Sklaven, Umgang
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
50 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Entstehung Roms, Magistrate von Rom, Quelle zur römischen Verfassung, Ständekämpfe, Verfassung Roms
, Entstehung Roms, Magistrate von Rom, Quelle zur römischen Verfassung, Ständekämpfe, Verfassung Roms
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Lehrervortrag, Olympische Spiele
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung der identitätsstiftenden Bedeutung der Olympischen Spiele im antiken Griechenland unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Sport, Politik und Religion durch die Analyse einer zeitgenössischen Quelle.
Lehrprobe Selbstständige Erarbeitung der identitätsstiftenden Bedeutung der Olympischen Spiele im antiken Griechenland unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Sport, Politik und Religion durch die Analyse einer zeitgenössischen Quelle.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
107 KB

Darstellungen, Quellen
Das Arbeitsblatt dient zur Unterscheidung von Quellen. In den freien Feldern sollen die Schülerinnen und Schüler ein Beispiel für die jeweilige Quelle malen.
Das Arbeitsblatt dient zur Unterscheidung von Quellen. In den freien Feldern sollen die Schülerinnen und Schüler ein Beispiel für die jeweilige Quelle malen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Biologie / Geschichte-Gemeinschaftskunde / Religion
Kolping Schulen Reutlingen 72764 Reutlingen
Gymnasium
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Einheimische Bevölkerung, Einwanderer, Entdeckung Amerikas, Indigene Bevölkerung, Neue Welt, Perspektivwechsel
Lehrprobe Die SuS können sich auf Basis eines Darstellungstextes und einer kurzen Quelle in die Perspektive der einheimischen Bevölkerung der „Neuen Welt“ hineinversetzen und deren Reaktionen und Gefühle zum Eintreffen der Europäer beschreiben.
Lehrprobe Die SuS können sich auf Basis eines Darstellungstextes und einer kurzen Quelle in die Perspektive der einheimischen Bevölkerung der „Neuen Welt“ hineinversetzen und deren Reaktionen und Gefühle zum Eintreffen der Europäer beschreiben.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Plebejer, Patrizier, Römische Republik, Ständekämpfe
Quelle (Livius) mit Arbeitsaufträgen und Differenzierungsmaterial
, Plebejer, Patrizier, Römische Republik, Ständekämpfe
Quelle (Livius) mit Arbeitsaufträgen und Differenzierungsmaterial
Geschichte Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Hochkultur, Quelle, Steinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Ägypten
Quelle: Ein Toter bekennt den Richtergöttern (Totengericht)
Quelle: Ein Toter bekennt den Richtergöttern (Totengericht)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
61 KB

Caesar
Warum wurde Caesar ermordet? Quelle von Sueton
Warum wurde Caesar ermordet? Quelle von Sueton
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Caesar
Warum wurde Caesar ermordert? Quelle von Plutarch
Warum wurde Caesar ermordert? Quelle von Plutarch
Geschichte Kl. 5, Realschule, Sachsen
17 KB

Epochen, Quellenarten, Quellenbegriff, Was ist Geschichte
Erste Kurzkontrolle für eine 5. Klasse zur Einfühung in das Fach Geschichte mit dem Abfragen der Begrifflichkeiten Quelle / Darstellung / Quellenarten sowie den Epochen. Die Arbeit war ein guter motivierter Einstieg für die Schüler.
Erste Kurzkontrolle für eine 5. Klasse zur Einfühung in das Fach Geschichte mit dem Abfragen der Begrifflichkeiten Quelle / Darstellung / Quellenarten sowie den Epochen. Die Arbeit war ein guter motivierter Einstieg für die Schüler.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
26 KB

Rom
Die Germanen als Nachbarn der Römer. Der römische Geschichtsschreiber berichtet 98 n. Chr., wie die Germanen lebten. Quelle + Arbeitsaufträge
Die Germanen als Nachbarn der Römer. Der römische Geschichtsschreiber berichtet 98 n. Chr., wie die Germanen lebten. Quelle + Arbeitsaufträge
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
169 KB

Ständekämpfe
Arbeitsblatt mit Darstellungstext und Quelle zu Ständekämpfen zw Plebejern und Patriziern in Rom (mit Arbeitsaufträgen)
Arbeitsblatt mit Darstellungstext und Quelle zu Ständekämpfen zw Plebejern und Patriziern in Rom (mit Arbeitsaufträgen)
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
79 KB

Perserkriege
Ionischer Aufstand/Schlacht bei Marathon mit Quelle von Herodot
Ionischer Aufstand/Schlacht bei Marathon mit Quelle von Herodot
Anzeige lehrer.biz
Lieblingsarbeitsplatz zu vergeben
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch