Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
113 KB

Arbeitszeit: 135 min
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung, dialektische Erörterung, Erörterung, Klasse 10, Materialgestützte Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
dialektische materialgesützte Erörterung zum Thema "Traumjob Influencer", Klasse 10
Argumentation, Erörterung, Problemerörterung, dialektische Erörterung, Erörterung, Klasse 10, Materialgestützte Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
dialektische materialgesützte Erörterung zum Thema "Traumjob Influencer", Klasse 10
Merkmale einer Kurzgeschichte am Beispiel von Reiner Kunzes „Fünfzehn“ identifizieren, mit Textstell


Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,32 MB

Kurzgeschichte, Kurzgeschichte "Fünfzehn", Merkmale kurzgeschichte
Lehrprobe Die SchülerInnen gewinnen Sicherheit darin, zentrale Merkmale der Textsorte Kurzgeschichte zu identifizieren und diese exemplarisch anhand der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze nachzuweisen, indem sie passende Textstellen benennen/deuten.
Lehrprobe Die SchülerInnen gewinnen Sicherheit darin, zentrale Merkmale der Textsorte Kurzgeschichte zu identifizieren und diese exemplarisch anhand der Kurzgeschichte „Fünfzehn“ von Reiner Kunze nachzuweisen, indem sie passende Textstellen benennen/deuten.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Abschlussprüfung, Deutsch, Zentrale Prüfung
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Liebelyrik
Die SuS können zwischen zwei Liebesgedichten aus unterschiedlichen Epochen wählen.
Die SuS können zwischen zwei Liebesgedichten aus unterschiedlichen Epochen wählen.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
176 KB

Methode: Charakterisierung
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Schreibplan
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Schreibplan
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
55 KB

Fishbowl-Diskussion, Handschrift, Materialgestützes argumentieren, Materialgestütztes Schreiben
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
141 KB

informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS müssen einen materialgestützten informierenden Text verfassen. Thema: KI im Klassenzimmer.
Die SuS müssen einen materialgestützten informierenden Text verfassen. Thema: KI im Klassenzimmer.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,63 MB

dialektische Erörterung, Materialgestütztes Schreiben
Eine Klausur zur dialektischen materialgestützten Erörterung, zum Thema Fast Fashion mit Materialien
Eine Klausur zur dialektischen materialgestützten Erörterung, zum Thema Fast Fashion mit Materialien
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
211 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentieren, Schreibplan
Verfassen eines argumentierenden Briefs mittels eines Schreibplans
, Argumentieren, Schreibplan
Verfassen eines argumentierenden Briefs mittels eines Schreibplans
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
520 KB

Methode: Tagesbericht mithilfe eines Schreibplans erstellen (Checkliste & Zuhöreraufträge) - Arbeitszeit: 60 min
, Checkliste, Praktikumsbericht, Tagesbericht, Vorgangsbeschreibung, Zuhöreraufträge
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: (M)Ein Tag in der Arbeitswelt – Herleitung der Kriterien zum Verfassen einer Vorgangsbeschreibung und eines ausführlichen Tagesberichts als Vorbereitung auf das berufsorientierte Praktikum.
, Checkliste, Praktikumsbericht, Tagesbericht, Vorgangsbeschreibung, Zuhöreraufträge
Lehrprobe Thema des Unterrichtsvorhabens: (M)Ein Tag in der Arbeitswelt – Herleitung der Kriterien zum Verfassen einer Vorgangsbeschreibung und eines ausführlichen Tagesberichts als Vorbereitung auf das berufsorientierte Praktikum.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
405 KB

Methode: Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Direktes Zitieren, Gender Marketing, textgebundene Erörterung, Zeichensetzung
Lehrprobe Die SuS üben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen das Einbinden direkter Zitate in einen Satz als Vorbereitung auf das Schreiben einer textgebundenen Erörterung
, Direktes Zitieren, Gender Marketing, textgebundene Erörterung, Zeichensetzung
Lehrprobe Die SuS üben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen das Einbinden direkter Zitate in einen Satz als Vorbereitung auf das Schreiben einer textgebundenen Erörterung
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
429 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Informationstexte, informierende Texte
Deine Schule organisiert eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“, um mehr Jugendliche darüber aufzuklären. Eine Broschüre zu dieser Projektwoche soll Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften einen Überblick über das Problem geben.
, Informationstexte, informierende Texte
Deine Schule organisiert eine Projektwoche zum Thema „Nachhaltigkeit“, um mehr Jugendliche darüber aufzuklären. Eine Broschüre zu dieser Projektwoche soll Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften einen Überblick über das Problem geben.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
566 KB

Kreatives Schreiben, Kurzgeschichten, schreibprozess, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Schriftsteller gesucht - Prozessorientiertes kreatives Schreiben von Kurzgeschichten zu Kunstwerken_Entwurf inkl. Material
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Schriftsteller gesucht - Prozessorientiertes kreatives Schreiben von Kurzgeschichten zu Kunstwerken_Entwurf inkl. Material
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
2,40 MB

Ereignisse, Hauptschule, Kurzgeschichte, Sommerschnee, Vergleich
Lehrprobe Eine vergleichende Betrachtung zweier Textabschnitte bezüglich der inneren Handlung der Protagonistin und den äußeren Ereignissen in der Kurzgeschichte „Sommerschnee“ von Tanja Zimmermann
Lehrprobe Eine vergleichende Betrachtung zweier Textabschnitte bezüglich der inneren Handlung der Protagonistin und den äußeren Ereignissen in der Kurzgeschichte „Sommerschnee“ von Tanja Zimmermann
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Streuselschnecke
Klassenarbeit Die Streuselschnecke mit Musterlösung
, Streuselschnecke
Klassenarbeit Die Streuselschnecke mit Musterlösung
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Der Milchmann
Der Milchmann Klassenarbeit Klasse 9
, Der Milchmann
Der Milchmann Klassenarbeit Klasse 9
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen-Anhalt
53 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentationsaufbau, Handyverbot, Sachtext
Klassenarbeit zum Thema Handynutzung, Leseverständnis Sachtext und Argumentation
, Argumentationsaufbau, Handyverbot, Sachtext
Klassenarbeit zum Thema Handynutzung, Leseverständnis Sachtext und Argumentation
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Analyse eines Romanauszugs, Dirk Rheinkardt, Edelweißpiraten, Klassenarbeit, Roman
Analyse eines Romanauszugs zu der Lektüre. Textauszug „Tagebucheintrag 22. Oktober 1944“ (S. 141 – 144) aus dem Roman „Edelweißpiraten“ von Dirk Reinhardt.
Analyse eines Romanauszugs zu der Lektüre. Textauszug „Tagebucheintrag 22. Oktober 1944“ (S. 141 – 144) aus dem Roman „Edelweißpiraten“ von Dirk Reinhardt.
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
720 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Nachhaltigkeit Smartphones Infotext
informierendes Schreiben zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit
, Nachhaltigkeit Smartphones Infotext
informierendes Schreiben zum Thema Smartphones und Nachhaltigkeit
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
170 KB

Arbeitszeit: 90 min
Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Verschiedene Informationstexte sollen für einen Informationstext zum Thema "Au Pair" zusammengefasst werden.
Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Verschiedene Informationstexte sollen für einen Informationstext zum Thema "Au Pair" zusammengefasst werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch