Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, Wörtliche Rede
Kassenarbeit zum Thema Märchen inklusive EWH und Übung zur wörtlichen Rede
, Klassenarbeit, Klassenarbeit Deutsch, Kreatives Schreiben, Märchen, Wörtliche Rede
Kassenarbeit zum Thema Märchen inklusive EWH und Übung zur wörtlichen Rede
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
46 KB

Methode: Test direkte Rede - Arbeitszeit: 25 min
, Test direkte wörtliche Rede
, Test direkte wörtliche Rede
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Wörtliche Rede
Dieses Dokument gibt einen einfachen Überblick über die Regeln zur Verwendung der wörtlichen Rede.
Dieses Dokument gibt einen einfachen Überblick über die Regeln zur Verwendung der wörtlichen Rede.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Hessen
38 KB

Drei???, Lernstraße, Wörtliche Rede
Lehrprobe Wörtliche Rede: vorgeschobener und nachgestellter Begleitsatz spielerisch erlernen.
Lehrprobe Wörtliche Rede: vorgeschobener und nachgestellter Begleitsatz spielerisch erlernen.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aufzählungen, HS/NS, Redebegleitsätze, Wörtliche Rede
Redebegleitsätze, Wörtliche Rede, Aufzählungen, HS/NS
, Aufzählungen, HS/NS, Redebegleitsätze, Wörtliche Rede
Redebegleitsätze, Wörtliche Rede, Aufzählungen, HS/NS
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
415 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Bildergeschichten, Vater-Sohn-Beziehung, Wörtliche Rede
Arbeitsblatt zur wörtlichen Rede in Bildergeschichte mit Vater-Sohn-Geschichte und anschließendem Schreibplan
, Bildergeschichten, Vater-Sohn-Beziehung, Wörtliche Rede
Arbeitsblatt zur wörtlichen Rede in Bildergeschichte mit Vater-Sohn-Geschichte und anschließendem Schreibplan
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Niedersachsen
81 KB

Satzzeichen
Anhand einer Fabel werden die Satzzeichen erlernt
Anhand einer Fabel werden die Satzzeichen erlernt
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
5,60 MB

Wörtliche Rede
Die SuS wiederholen die Zeichensetzung zur wörtlichen Rede. Sie erkennen das Problem der Wiederholung von Verben in einem gegebenen Text und verbessern diesen. Abschließend verfassen die SuS eigene Redebegleitsätze.
Die SuS wiederholen die Zeichensetzung zur wörtlichen Rede. Sie erkennen das Problem der Wiederholung von Verben in einem gegebenen Text und verbessern diesen. Abschließend verfassen die SuS eigene Redebegleitsätze.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Gruselgeschichten, innere Handlung, Prätritum, Sprachliche Bilder, Wörtliche Rede
Die Schüler*innen analysieren eine spannende Geschichte (sprachliche Bilder, Erzählform, innere Handlung) und überarbeiten sie (Verwendung des Präteritums und der wörtlichen Rede, neuer Titel).
Die Schüler*innen analysieren eine spannende Geschichte (sprachliche Bilder, Erzählform, innere Handlung) und überarbeiten sie (Verwendung des Präteritums und der wörtlichen Rede, neuer Titel).
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Märchen fortführen, Märchen untersuchen, Zeichensetzung wörtliche Rede
Die Schülerinnen und Schüler sollen Märchen untersuchen und fortführen, Zeichensetzung
, Märchen fortführen, Märchen untersuchen, Zeichensetzung wörtliche Rede
Die Schülerinnen und Schüler sollen Märchen untersuchen und fortführen, Zeichensetzung
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Methode: Wörtliche Rede und ihre Zeichensetzung - Arbeitszeit: 20 min
Zeichensetzung bei direkter Rede, Direkte Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Die Schülerinnen und Schüler setzen die Zeichen der Wörtlichen Rede ein und bilden selbst Sätze mit Wörtlicher Rede, bei denen die Redebegleitsätze an unterschiedlicher Stelle stehen
Zeichensetzung bei direkter Rede, Direkte Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Die Schülerinnen und Schüler setzen die Zeichen der Wörtlichen Rede ein und bilden selbst Sätze mit Wörtlicher Rede, bei denen die Redebegleitsätze an unterschiedlicher Stelle stehen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Fabel, Groß- und Kleinschreibung, Wörtliche Rede
Klassenarbeit Klasse 6 zum Thema: Fabelfortsetzung, Groß-und Kleinschreibung und Wörtliche Rede
Klassenarbeit Klasse 6 zum Thema: Fabelfortsetzung, Groß-und Kleinschreibung und Wörtliche Rede
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Adjektive, Fabelmerkmale, Fabeln, Wörtliche Rede
Die Klassenarbeit thematisiert Merkmale der Fabel, die Inhaltsangabe, die wörtliche Rede und zum Teil Adjektive (Beschreibung von Tieren).
Die Klassenarbeit thematisiert Merkmale der Fabel, die Inhaltsangabe, die wörtliche Rede und zum Teil Adjektive (Beschreibung von Tieren).
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
285 KB

Fabeln, Klassenarbeit Fabeln, Wörtliche Rede
Analyse + Grammatikteil
Analyse + Grammatikteil
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Klassenarbeit Fabeln
- Überflüssiges aus einer Fabel herausstreichen - eine Lehre zur Fabel "die Dohle und die Taube" formulieren - eine Erzählung in eine Fabel umschreiben (wörtliche Rede einsetzen; Personen Tiere zuordnen)
- Überflüssiges aus einer Fabel herausstreichen - eine Lehre zur Fabel "die Dohle und die Taube" formulieren - eine Erzählung in eine Fabel umschreiben (wörtliche Rede einsetzen; Personen Tiere zuordnen)
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
203 KB

Begleitsätze, Wörtliche Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
74 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Märchen, Märchenmerkmale, Tempus, Wörtliche Rede
Die SuS sollen einen Märchenanfang produktionsorientiert weiterschreiben und dabei die Merkmale eines klassischen Märchens einhalten.
, Märchen, Märchenmerkmale, Tempus, Wörtliche Rede
Die SuS sollen einen Märchenanfang produktionsorientiert weiterschreiben und dabei die Merkmale eines klassischen Märchens einhalten.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

Aktiv und Passiv, Satzglieder, Personalpronomen, Präposition, Konjunktion, Wortarten
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
237 KB

Märchen, Wörtliche Rede
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Deutsch, Erzählung, Klasse 5, Klassenarbeit, Reizwortgeschichte
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Klassenarbeit, in der sie zu Reizwörtern eine eigene Erzählung schreiben müssen. Sie nutzen dazu die vier Handlungsbausteine einer Erzählung, sollen abwechslungsreiche Satzanfänge und wörtliche Rede verwende
, Deutsch, Erzählung, Klasse 5, Klassenarbeit, Reizwortgeschichte
Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Klassenarbeit, in der sie zu Reizwörtern eine eigene Erzählung schreiben müssen. Sie nutzen dazu die vier Handlungsbausteine einer Erzählung, sollen abwechslungsreiche Satzanfänge und wörtliche Rede verwende
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch