Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Methode: T-P-S
, Text verbessern, Tierbeschreibung
Der Text stammt aus dem Deutschbuch Cornelsen. Es geht um treffende Adjektive und Verben, sachlich vs. wertend und abwechslungsreiche Satzanfänge.
, Text verbessern, Tierbeschreibung
Der Text stammt aus dem Deutschbuch Cornelsen. Es geht um treffende Adjektive und Verben, sachlich vs. wertend und abwechslungsreiche Satzanfänge.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
5,60 MB

Wörtliche Rede
Die SuS wiederholen die Zeichensetzung zur wörtlichen Rede. Sie erkennen das Problem der Wiederholung von Verben in einem gegebenen Text und verbessern diesen. Abschließend verfassen die SuS eigene Redebegleitsätze.
Die SuS wiederholen die Zeichensetzung zur wörtlichen Rede. Sie erkennen das Problem der Wiederholung von Verben in einem gegebenen Text und verbessern diesen. Abschließend verfassen die SuS eigene Redebegleitsätze.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 60 min
Bildergeschichte, Höhepunkt, Wörtliche Rede, eigene Einleitung HaupteilSchluss Spannungsaufbau Höhepunkt wörtliche Rede ausdrucksstarke Verben
Die Schüler üben Regeln zum Schreiben einer spannenden Geschichte unter Verwendung von vorgegebenen Bildern und beachten dazu die formalen Vorgaben
Bildergeschichte, Höhepunkt, Wörtliche Rede, eigene Einleitung HaupteilSchluss Spannungsaufbau Höhepunkt wörtliche Rede ausdrucksstarke Verben
Die Schüler üben Regeln zum Schreiben einer spannenden Geschichte unter Verwendung von vorgegebenen Bildern und beachten dazu die formalen Vorgaben
Deutsch Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
44 KB

Gegenstandsbeschreibung
In diesem Arbeitsblatt können die SUS eine Sammlung für passende Adjektive und treffende Verben anlegen, um eine Gegenstandsbeschreibung zu verfeinern.
In diesem Arbeitsblatt können die SUS eine Sammlung für passende Adjektive und treffende Verben anlegen, um eine Gegenstandsbeschreibung zu verfeinern.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
247 KB

Methode: Lerntheke /Stationenlernen - Arbeitszeit: 60 min
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erlebniserzählung, Fantasiegeschichte, Lerntheke, Spannendes Erzählen
In vier Stationen üben und wiederholen die SuS abwechslungsreiche Verben, treffende Adjektive, Redewendungen, Regeln zur wörtlichen Rede, Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle, ... Eben alle "Schreibschätze" zur Erlebniserzählung
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung, Erlebniserzählung, Fantasiegeschichte, Lerntheke, Spannendes Erzählen
In vier Stationen üben und wiederholen die SuS abwechslungsreiche Verben, treffende Adjektive, Redewendungen, Regeln zur wörtlichen Rede, Sinneseindrücke, Gedanken und Gefühle, ... Eben alle "Schreibschätze" zur Erlebniserzählung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Erzählzeit, Gespenstergeschichte, Gruselgeschichte, Präteritum, treffende Verben, Wortgitter
Die SuS lernen die Verben, die sie für das Wort "sagen" einsetzen sollen im Präteritum. Da es für die SuS nicht einfach ist, ergänzen sie die Tabelle. Eine Sternchenaufgabe und eine Tippkarte sind auch vorhanden. Die LE-SuS bekommen ähnliche Aufgaben
, Erzählzeit, Gespenstergeschichte, Gruselgeschichte, Präteritum, treffende Verben, Wortgitter
Die SuS lernen die Verben, die sie für das Wort "sagen" einsetzen sollen im Präteritum. Da es für die SuS nicht einfach ist, ergänzen sie die Tabelle. Eine Sternchenaufgabe und eine Tippkarte sind auch vorhanden. Die LE-SuS bekommen ähnliche Aufgaben
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Vergleich in Form eines Lerntempoduetts - Arbeitszeit: 45 min
, Ersatzprobe, Gespenstercasting, Lernbox, treffende Verben, Wörtliche Rede, Zeichen der wörtlichen Rede
Es handelt sich um eine Ersatzprobe und die Zeichensetzung. Die zielgleichen SuS umkreisen das Wort sagen, führen die Ersatzprobe durch, setzen die Zeichen der wörtlichen Rede richtig ein und vergleichen ihre Ergebnisse mit einem Partner.
, Ersatzprobe, Gespenstercasting, Lernbox, treffende Verben, Wörtliche Rede, Zeichen der wörtlichen Rede
Es handelt sich um eine Ersatzprobe und die Zeichensetzung. Die zielgleichen SuS umkreisen das Wort sagen, führen die Ersatzprobe durch, setzen die Zeichen der wörtlichen Rede richtig ein und vergleichen ihre Ergebnisse mit einem Partner.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Methode: Erdachtes erzählen - Arbeitszeit: 60 min
, Gruselgeschichte Spannungskurve Mittelteil schreiben
Die Wortarten Nomen, Verben und Adjektive in einem Text markieren und in eine Tabelle einordnen. Anschließend eine Spannungskurve beschriften und den Mittelteil einer Erzählung schreiben.
, Gruselgeschichte Spannungskurve Mittelteil schreiben
Die Wortarten Nomen, Verben und Adjektive in einem Text markieren und in eine Tabelle einordnen. Anschließend eine Spannungskurve beschriften und den Mittelteil einer Erzählung schreiben.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
234 KB

eigene Einleitung HaupteilSchluss Spannungsaufbau Höhepunkt wörtliche Rede ausdrucksstarke Verben, Erlebniserzählung, Erlebnisse erzählen, Spannend erzählen
Lehrprobe Die SuS lernen die unterschiedlichen Wirkungen von Schlussteilen kennen und gestalten einen eigenen Ausgang ihrer Geschichte.
Lehrprobe Die SuS lernen die unterschiedlichen Wirkungen von Schlussteilen kennen und gestalten einen eigenen Ausgang ihrer Geschichte.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Reihenplanung für das Thema "Verben/spannendes Erzählen"
Reihenplanung für das Thema "Verben/spannendes Erzählen"
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
3,38 MB

Grammatik, Schriftlicher Sprachgebrauch, Sprachabschneider, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Materialien zum "Sprachabschneider".
Materialien zum "Sprachabschneider".
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Erzählen, Wörtliche Rede, Ausdrucksstarke Verben und Adjektive
Klassenarbeit mit Bewertungskatalog zum Thema "Fabeln" Fabel: Der Löwe und das Mäuschen 4 Fragen zum Text, erste einfache Textarbeit
Klassenarbeit mit Bewertungskatalog zum Thema "Fabeln" Fabel: Der Löwe und das Mäuschen 4 Fragen zum Text, erste einfache Textarbeit
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
24 KB

Ausdrucksstarke Verben und Adjektive, Höhepunkt, Wörtliche Rede
-Erzählzeit -treffende Ajektive finden -Gefühle beschreiben
-Erzählzeit -treffende Ajektive finden -Gefühle beschreiben
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Tierbeschreibung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Lehrprobe Unterrichstentwurf zum Thema "Tiere anschaulich beschreiben"; die SuS wenden die Methode der Gruppenanalyse nach Brüning/Saum an; die Stunde wurde sehr gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
126 KB

Adjektive
Lehrprobe
Lehrprobe
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

Epische Kleinform
Arbeitsblatt zur Musterstunde
Arbeitsblatt zur Musterstunde
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
113 KB

Epische Kleinform
Ausarbeitung der Musterstunde "Die Fabel"
Ausarbeitung der Musterstunde "Die Fabel"
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
21 KB

Bewertungsbogen für von den SuS selbst verfasste Bildergeschichten zum Ankreuzen.
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
340 KB

Bildergeschichte
Probe zur Bildergeschichte
Probe zur Bildergeschichte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch