Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
3,83 MB

Gesamtwiederholung, Zahlenraum bis 20
Wiederholung des Zahlenraums bis 20
Wiederholung des Zahlenraums bis 20
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,07 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Muster fortsetzen, Muster und Strukturen, Perlen
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Muster fortsetzen in einer Jül 1-3 mit einer offenen Lernumgebung
, Muster fortsetzen, Muster und Strukturen, Perlen
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Muster fortsetzen in einer Jül 1-3 mit einer offenen Lernumgebung
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
104 KB

Addieren, Rechenmauern
Rechenmauern mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad Rückseite Knobelmauern
Rechenmauern mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad Rückseite Knobelmauern
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
7,15 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Entdeckendes Lernen, forschend-entdeckendes Lernen, Säulendiagramm
Lehrprobe Unterrichtsreihe in einer 1. Klasse mit Einführung der Thematik „Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten“ mit dem Ziel eine Ausstellung in Diagrammen über die Vorlieben der Klasse zu erstellen.
, Entdeckendes Lernen, forschend-entdeckendes Lernen, Säulendiagramm
Lehrprobe Unterrichtsreihe in einer 1. Klasse mit Einführung der Thematik „Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten“ mit dem Ziel eine Ausstellung in Diagrammen über die Vorlieben der Klasse zu erstellen.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
762 KB

Hundertertafel, Reibungskräfte, Zahlenraum bis 100
Die Lernenden erweitern ihre Kompetenzen im Bereich „Darstellen“ und „Kommunizieren“, indem sie die Hundertertafel als strukturierte Darstellung der Zahlen von 1 bis 100 kennenlernen, um Zahlen darin zu bestimmen.
Die Lernenden erweitern ihre Kompetenzen im Bereich „Darstellen“ und „Kommunizieren“, indem sie die Hundertertafel als strukturierte Darstellung der Zahlen von 1 bis 100 kennenlernen, um Zahlen darin zu bestimmen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
739 KB

Größen und Messen
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtseinheit mit dem Schwerpunkt, geeignete Stützpunktvorstellungen zu entwickeln. Die angegebene Stunde befasst sich mit dem Thema der Messwerkzeuge.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtseinheit mit dem Schwerpunkt, geeignete Stützpunktvorstellungen zu entwickeln. Die angegebene Stunde befasst sich mit dem Thema der Messwerkzeuge.
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
869 KB

Geld, geld wechseln, Größen, Mathematik
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Geld auf verschiedene Weisen" legen. Passt für Klasse 2 in der Grundschule (an Förderschulen entsprechend evtl. bis Klasse 4)
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf zum Thema "Geld auf verschiedene Weisen" legen. Passt für Klasse 2 in der Grundschule (an Förderschulen entsprechend evtl. bis Klasse 4)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,05 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Baumdiagramm, Kombinatorik, Kombinieren, Tabelle
Lehrprobe Die SuS finden viele verschieden Möglichkeiten für einen Turmbau und wenden Tabelle und Baumdiagramm als Darstellungsform an
, Baumdiagramm, Kombinatorik, Kombinieren, Tabelle
Lehrprobe Die SuS finden viele verschieden Möglichkeiten für einen Turmbau und wenden Tabelle und Baumdiagramm als Darstellungsform an
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,22 MB

Einkaufen, Geld, Rechnen mit Geld
Lehrprobe Die SuS kaufen für ihr Faschingsfest ein und spielen eine Einkaufssituation nach. Sie berechnen Geldbeträge und das Wechselgeld.
Lehrprobe Die SuS kaufen für ihr Faschingsfest ein und spielen eine Einkaufssituation nach. Sie berechnen Geldbeträge und das Wechselgeld.
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Achsensymmetrie, Faltschnitte, Geometrie, Symmetrie
Die SuS sollen die Figuren ausschneiden, um sie dann an der Spiegelachse zu falten.
Die SuS sollen die Figuren ausschneiden, um sie dann an der Spiegelachse zu falten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Achsensymmetrie, Geometrie, Spiegelbild, Symmetrie
Die SuS sollen das Domino ausschneiden und legen, sodass Spiegelbilder aneinander liegen.
Die SuS sollen das Domino ausschneiden und legen, sodass Spiegelbilder aneinander liegen.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
6,18 MB

Geometrie
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
145 KB

Multiplizieren
SuS wiederholen in verschiedenen Aufgabenformaten das 1x1
SuS wiederholen in verschiedenen Aufgabenformaten das 1x1
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
77 KB

Addieren, Subtrahieren, Rechengeschichten, Sachaufgaben, Zahlenraum 100
SuS lösen Rechengeschichten und wiederholen das Rechnen im Zahlenraum 100
SuS lösen Rechengeschichten und wiederholen das Rechnen im Zahlenraum 100
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
894 KB

Methode: Jahrgangsübergreifendes Lernen Klasse 1 und 2 - Arbeitszeit: 40 min
, Geld Euro Beträge legen, Rechnen mit Größen, Saph
Lehrprobe SuS legen bestimmte Beträge mit uunterschiedlichen Münzen/Scheinen. Idealerweise finden sie alle Möglichkeiten für die vorgeebenen Münzen/Scheine. Es wird nur im Eurobereiich gerechnet.
, Geld Euro Beträge legen, Rechnen mit Größen, Saph
Lehrprobe SuS legen bestimmte Beträge mit uunterschiedlichen Münzen/Scheinen. Idealerweise finden sie alle Möglichkeiten für die vorgeebenen Münzen/Scheine. Es wird nur im Eurobereiich gerechnet.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Entwurf, Kombinatorik, Mathematik, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Deckstein, Eckstein, Forscheraufgabe, Zahlenmauern
Die SuS sollten hier herausfinden, was mit dem Deckstein passiert, wenn sie den Eckstein erhöhen. (Verlaufsplanung)
Die SuS sollten hier herausfinden, was mit dem Deckstein passiert, wenn sie den Eckstein erhöhen. (Verlaufsplanung)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
42 KB

Hundertertafel untersuchen, Unterrichtsentwurf Hundertertafel
Lehrprobe In der Stunden haben die Kinder in Partnerarbeit anhand von Fragenkarten die Hundertertafel untersucht. Es handelt sich um eine größtenteils leistungsstarke zweite Klasse.
Lehrprobe In der Stunden haben die Kinder in Partnerarbeit anhand von Fragenkarten die Hundertertafel untersucht. Es handelt sich um eine größtenteils leistungsstarke zweite Klasse.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
928 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bauplan, Klasse 2, Partnerarbeit, Würfelgebäude
Lehrprobe UB zum Thema Würfelgebäude bauen/Baupläne kennenlernen
, Bauplan, Klasse 2, Partnerarbeit, Würfelgebäude
Lehrprobe UB zum Thema Würfelgebäude bauen/Baupläne kennenlernen
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
229 KB

Hunderterfeld
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
1937 Unterrichtsmaterialien