Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Schleswig-Holstein
2,45 MB
Kombinatorik
Lehrprobe Welche Möglichkeiten gibt es die Monsterkörper und Augenvariationen miteinander zu kombinieren?
Lehrprobe Welche Möglichkeiten gibt es die Monsterkörper und Augenvariationen miteinander zu kombinieren?
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Schleswig-Holstein
202 KB
Geld, Taschengeld
Lehrprobe Wir zerlegen Geldbeträge. Legen und geschicktes Notieren verschiedener Zerlegungen von Geldbeträgen beim Einkaufen.
Lehrprobe Wir zerlegen Geldbeträge. Legen und geschicktes Notieren verschiedener Zerlegungen von Geldbeträgen beim Einkaufen.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,50 MB
2. Klasse, Geld, Rechnen mit Geld, Supermarkt
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine handlungsorientierte Mathematikstunde vor, in der Kinder einer 2. Klasse das Addieren von Geldbeträgen in einer realitätsnahen Einkaufssituation trainieren.
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf stellt eine handlungsorientierte Mathematikstunde vor, in der Kinder einer 2. Klasse das Addieren von Geldbeträgen in einer realitätsnahen Einkaufssituation trainieren.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
18 KB
Gesamtwiederholung
Vorgänger und Nachfolger
Vorgänger und Nachfolger
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
23 KB
Gesamtwiederholung
Hundertertafel, Plus und Minus, Textaufgabe
Hundertertafel, Plus und Minus, Textaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
38 KB
AB, Fehlersuche, Klasse 2
Fehlersuche Säulendiagramm Sternchen Arbeitsblatt
Fehlersuche Säulendiagramm Sternchen Arbeitsblatt
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
222 KB
Daten und Diagramme, Klasse 2, Lernausgangslage, Standortbestimmung, Säulendiagramm
Lernausgangslage zu Daten und Diagramme Klasse 2
Lernausgangslage zu Daten und Diagramme Klasse 2
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Hessen
7,13 MB
Daten, Klasse 2, Säulendiagramm
Säulendiagramm Arbeitsblätter (Lieblingsessen, Lieblingstier..)
Säulendiagramm Arbeitsblätter (Lieblingsessen, Lieblingstier..)
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Mecklenburg-Vorpommern
1,82 MB
Hundertertafel
Thema der Unterrichtseinheit Zahlenraumerweiterung bis 100 Die Hundertertafel Thema der Unterrichtsstunde Orientierung in der Hunderterfeld – Nachbarschaftsbeziehungen und Analogien verstehen und nutzen
Thema der Unterrichtseinheit Zahlenraumerweiterung bis 100 Die Hundertertafel Thema der Unterrichtsstunde Orientierung in der Hunderterfeld – Nachbarschaftsbeziehungen und Analogien verstehen und nutzen
Mathematik Kl. 2, Förderschule, Rheinland-Pfalz
715 KB
Geometrie, Quadrat, Rechteck, Rechteck und Quadrat
Unterrichtsentwurf zur Einführung von Quadrat & Rechteck in der UE "Geometrische Grundformen"
Unterrichtsentwurf zur Einführung von Quadrat & Rechteck in der UE "Geometrische Grundformen"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Mathematik (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
3,04 MB
Methode: jahrgangsübergreifendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Anfangsunterricht, Der Blätterdieb, freies Schreiben, JÜL, Schreiben
Lehrprobe Die SuS erfinden ein eigenes Ende zu der Geschichte "Der Blätterdieb".
, Anfangsunterricht, Der Blätterdieb, freies Schreiben, JÜL, Schreiben
Lehrprobe Die SuS erfinden ein eigenes Ende zu der Geschichte "Der Blätterdieb".
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
5,93 MB
Methode: jahrgangsübergreifendes Lernen - Arbeitszeit: 45 min
, Geld, JÜL, Probleme lösen, Supermarkt
Lehrprobe Die SuS entdecken durch Ausprobieren verschiedene Zerlegemöglichkeiten eines Betrags bzw. verschiedene Kombinationen an Kaufmöglichgkeiten für einen maximalen Betrag.
, Geld, JÜL, Probleme lösen, Supermarkt
Lehrprobe Die SuS entdecken durch Ausprobieren verschiedene Zerlegemöglichkeiten eines Betrags bzw. verschiedene Kombinationen an Kaufmöglichgkeiten für einen maximalen Betrag.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
1,32 MB
ablesen, Uhrzeit, Volle stunden
Lehrprobe Die Zeit im Blick haben – Die Uhr kennen und lesen lernen
Lehrprobe Die Zeit im Blick haben – Die Uhr kennen und lesen lernen
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
344 KB
Kombinatorik
Zusatzaufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Zusatzaufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
415 KB
Kombinatorik
Aufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Aufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
429 KB
Kombinatorik
Zusatzaufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Zusatzaufgabe für eine zweite Klasse in einer Kombinatorikeinheit
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Niedersachsen
242 KB
Kombinatorik
Eine Kombinatorikaufgabe für die zweite Klasse
Eine Kombinatorikaufgabe für die zweite Klasse
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
591 KB
Methode: Partnerarbeit, Haltestelle, Gruppenarbeit
, Forschermittel, Haltestelle, Konstanzgesetz, kooperative Gruppenarbeit, Operatives Entdecken, Partnerarbeit, Produktives Üben, Rechendreiecke
Lehrprobe In dieser UE entdecken die SuS den Zusammenhang zwischen operativen Veränderungen der Innenzahlen von Rechendreiecken und deren Auswirkungen auf die Außenzahlen und die Summen. Die SuS sollten den Umgang mit Forschermitteln bereits erprobt haben.
, Forschermittel, Haltestelle, Konstanzgesetz, kooperative Gruppenarbeit, Operatives Entdecken, Partnerarbeit, Produktives Üben, Rechendreiecke
Lehrprobe In dieser UE entdecken die SuS den Zusammenhang zwischen operativen Veränderungen der Innenzahlen von Rechendreiecken und deren Auswirkungen auf die Außenzahlen und die Summen. Die SuS sollten den Umgang mit Forschermitteln bereits erprobt haben.
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Bayern
3,83 MB
Gesamtwiederholung, Zahlenraum bis 20
Wiederholung des Zahlenraums bis 20
Wiederholung des Zahlenraums bis 20
Mathematik Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,07 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Muster fortsetzen, Muster und Strukturen, Perlen
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Muster fortsetzen in einer Jül 1-3 mit einer offenen Lernumgebung
, Muster fortsetzen, Muster und Strukturen, Perlen
Lehrprobe Eine Unterrichtsstunde zum Thema Muster fortsetzen in einer Jül 1-3 mit einer offenen Lernumgebung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
1955 Unterrichtsmaterialien







