20 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,83 MB
Bewegungsapparat, Medizinische Fachangestellte, Osteoporose
Das Thema der Stunde ist Osteoporose und die Problemfrage lautet „Durch gesunden Lebensstil Osteoporose vorbeugen?“. Im Mittelpunkt der Stunde steht die Auseinandersetzung mit Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten.
Das Thema der Stunde ist Osteoporose und die Problemfrage lautet „Durch gesunden Lebensstil Osteoporose vorbeugen?“. Im Mittelpunkt der Stunde steht die Auseinandersetzung mit Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
248 KB
Methode: Expertenpuzzel
, Gesundheit, Laborwerte, Leber
Lehrprobe Leberwerte
, Gesundheit, Laborwerte, Leber
Lehrprobe Leberwerte
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
2,37 MB
Methode: Berufliche Fachrichtung Körperpflege Lernfeld 10 - Arbeitszeit: 45 min
, Hand- und Armmassage, Lernjob, Maniküre
Lehrprobe
, Hand- und Armmassage, Lernjob, Maniküre
Lehrprobe
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
4,51 MB
Arbeitszeit: 90 min
, kulturelle Evolution, biologische Evolution, Kultur, Hypothesen,
Lehrprobe kulturelle Evolution, biologische Evolution, Kultur, Hypothesen,
, kulturelle Evolution, biologische Evolution, Kultur, Hypothesen,
Lehrprobe kulturelle Evolution, biologische Evolution, Kultur, Hypothesen,
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,65 MB
Methode: Material zur Lehrporbe
, Ernährung Kohlenhydrate Insulin Glucagon
Lehrprobe To eat, or not to eat. Beurteilung verschiedener Kohlenhydratvarianten im Rahmen einer gesunden Ernährung hinsichtlich ihres stoffwechselphysiologischen Effekts auf den Körper und auf Grundlage der Blutzuckerregulation
, Ernährung Kohlenhydrate Insulin Glucagon
Lehrprobe To eat, or not to eat. Beurteilung verschiedener Kohlenhydratvarianten im Rahmen einer gesunden Ernährung hinsichtlich ihres stoffwechselphysiologischen Effekts auf den Körper und auf Grundlage der Blutzuckerregulation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Berlin
1,76 MB
Alkohol, Betäubungsmittel, Biologie, Nervensystem, psychoaktive Substanzen, Reizübertragung, Wahrnehmung
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Hamburg
2,28 MB
Schokolade Fairtrade
Lehrprobe Flyer Erstellung zu Thema Fairtrade
Lehrprobe Flyer Erstellung zu Thema Fairtrade
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
1,19 MB
Arbeitszeit: 30 min
, Dunkelreaktion, Lichtreaktion, spezielle Fotosynthesen
Arbeitsblatt
, Dunkelreaktion, Lichtreaktion, spezielle Fotosynthesen
Arbeitsblatt
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
180 KB
Methode: Strukturlegemethode - Arbeitszeit: 30 min
, Ballaststoffe
Anhand eines Informationstextes zum Thema Ballaststoffe müssen Textbausteine in eine Struktur gelegt werden.
, Ballaststoffe
Anhand eines Informationstextes zum Thema Ballaststoffe müssen Textbausteine in eine Struktur gelegt werden.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
315 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Chloroplasten, Cytoplasmastrom, Elodea, Mikroskopieren, Wasserpest, Zellwand
Mikroskopieren von Wasserpestzellen, Schritt- für Schritt-Anleitung, integrierte Beobachtungsaufgaben
, Chloroplasten, Cytoplasmastrom, Elodea, Mikroskopieren, Wasserpest, Zellwand
Mikroskopieren von Wasserpestzellen, Schritt- für Schritt-Anleitung, integrierte Beobachtungsaufgaben
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
236 KB
Versuch Emulgation Margarine Fachverkäufer
Lehrprobe kleiner Versuch zur Emulgierung
Lehrprobe kleiner Versuch zur Emulgierung
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,77 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Eutrophierung, Maßnahmahmen, See
Lehrprobe Seerestaurierungsmaßnahmen bei eutrophierten Seen
, Eutrophierung, Maßnahmahmen, See
Lehrprobe Seerestaurierungsmaßnahmen bei eutrophierten Seen
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Hessen
18 KB
Nervengewebe
In diesem Text werden die wichtigsten Begriffe zum Aufbau und Funktion des Nervengewebes erläutert.
In diesem Text werden die wichtigsten Begriffe zum Aufbau und Funktion des Nervengewebes erläutert.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB
Methode: Gruppenarbeit in einem Padlet - Arbeitszeit: 45 min
, Baumwolle, digitales Lernen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Flachs, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Hauswirtschaft, Hotelfachmann/-frau, Padlet, Polyester, Produktentwicklung und -pflege, Seide, Textilfasern, Textilkunde
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Eigenschaften verschiedener Textilfasern (Baumwolle, Flachs, Seide, Polyester) und deren Anwendung in der Gastronomie, mithilfe von Informationstexten.
, Baumwolle, digitales Lernen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften, Flachs, Grüne Gentechnik, grüne Gentechnik Amflora Kartoffel Genetik Anwendung Gruppenmixverfahren, Hauswirtschaft, Hotelfachmann/-frau, Padlet, Polyester, Produktentwicklung und -pflege, Seide, Textilfasern, Textilkunde
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Eigenschaften verschiedener Textilfasern (Baumwolle, Flachs, Seide, Polyester) und deren Anwendung in der Gastronomie, mithilfe von Informationstexten.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,80 MB
4-Seiten-Modell, Kommunikation, Schulz von Thun
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Klasse 11. Die Schüler lernen das 4-Seiten-Modell von Schulz v. Thun kennen und anwenden.
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf in Klasse 11. Die Schüler lernen das 4-Seiten-Modell von Schulz v. Thun kennen und anwenden.
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
160 KB
Bakteriophagen, Mikrobiologie, Temperenz, Transduktion
Beschreibung der Temeprenz am Beispiel eines Bakteriophagen. Erörterung der Konsequenzen. Aufbau von Viren. Genetische Übertragung durch Transduktion.
Beschreibung der Temeprenz am Beispiel eines Bakteriophagen. Erörterung der Konsequenzen. Aufbau von Viren. Genetische Übertragung durch Transduktion.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Thüringen
19 KB
F-Plasmid, hfr, Konjugation, Mikrobiologie, rolling circle
Aufgaben zur Abiturvorbereitung im BG. Thema ist der genetische Austausch zwischen Bakterien mittels hfr oder rolling circle. Spezialwissen Konjugation.
Aufgaben zur Abiturvorbereitung im BG. Thema ist der genetische Austausch zwischen Bakterien mittels hfr oder rolling circle. Spezialwissen Konjugation.
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,88 MB
Einführung in ökologische Grundbegriffe Bienensterben Werbung
Lehrprobe Einführung in ökologische Grundbegriffe am Beispiel des Bienensterbens
Lehrprobe Einführung in ökologische Grundbegriffe am Beispiel des Bienensterbens
Doppelstunde zu Ektoparasiten mit GA Ektoparasiten Zecke Floh Haut Arbeitsblatt Biologie 10 Nieders.


Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
1,09 MB
Ektoparasiten Zecke Floh Haut
Doppelstunde zu Ektoparasiten mit GA
Doppelstunde zu Ektoparasiten mit GA
Biologie Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,56 MB
Diabetes TYP 1
Lehrprobe Die Studierenden solen sich eigenständig mit Diabetes TYP 1 beschäftigen und einen Infovortrag vorbereiten.
Lehrprobe Die Studierenden solen sich eigenständig mit Diabetes TYP 1 beschäftigen und einen Infovortrag vorbereiten.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie






