Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,44 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Sexualerziehung, Sexualhormone, Weiblicher Zyklus
Lehrprobe Welche Rolle spielen Hormone (FSH, Östrogen, LH und Progesteron) im Menstruationszyklus? – Analyse eines grafischen Verlaufs der Hormone und Auswertung der physischen Veränderungen in Partnerarbeit.
, Sexualerziehung, Sexualhormone, Weiblicher Zyklus
Lehrprobe Welche Rolle spielen Hormone (FSH, Östrogen, LH und Progesteron) im Menstruationszyklus? – Analyse eines grafischen Verlaufs der Hormone und Auswertung der physischen Veränderungen in Partnerarbeit.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
143 KB

Akkomodation, Auge, Hormone, Reiz-Reaktions-Schema, Sehhilfe, Sehschwäche
Die KA ist für 45 min ausgelegt und beinhaltet Aufgaben zum Aufbau des Auges, Sehschwächen und Korrektur und eine Aufgabe zum Reiz-Reaktions-Schema sowie eine wahr/falsch Aufgabe zum Thema Hormone. Lösungen sind mit inbegriffen.
Die KA ist für 45 min ausgelegt und beinhaltet Aufgaben zum Aufbau des Auges, Sehschwächen und Korrektur und eine Aufgabe zum Reiz-Reaktions-Schema sowie eine wahr/falsch Aufgabe zum Thema Hormone. Lösungen sind mit inbegriffen.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
336 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Artbildung, Selektionsmechanismen, Specht
Mystery zur Entstehung der Arten für Evolutionsbiologie in der Sek I
, Artbildung, Selektionsmechanismen, Specht
Mystery zur Entstehung der Arten für Evolutionsbiologie in der Sek I
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
222 KB

Fortbewegung, Klasse 8, Luft, Naturwissenschaften
Klassenarbeit Jahrgang 8 im Fach Naturwissenschaften "Fortbewegung in der Luft"
Klassenarbeit Jahrgang 8 im Fach Naturwissenschaften "Fortbewegung in der Luft"
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,24 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Anthropogene Eingriffe, Flüsse im Wandel, Wälder im Wandel, Ökologie, Ökosysteme im Wandel, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Anhand von versch. Materialien erarbeiten die SuS arbeitsteilig (PA) die Ursachen, Veränderungen und Folgen der anthropogenen Einflüsse auf Wälder und Flüsse. Sie ergänzen ihr Material und ziehen am Ende ein Fazit.
, Anthropogene Eingriffe, Flüsse im Wandel, Wälder im Wandel, Ökologie, Ökosysteme im Wandel, Ökosysteme und anthropogene Eingriffe
Anhand von versch. Materialien erarbeiten die SuS arbeitsteilig (PA) die Ursachen, Veränderungen und Folgen der anthropogenen Einflüsse auf Wälder und Flüsse. Sie ergänzen ihr Material und ziehen am Ende ein Fazit.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Artbildung, Artenwandel, Darwin, Evolution, Fortpflanzungserfolg, natürliche Selektion
Reihenthema: Variabilität, natürliche Selektion und Fortpflanzungserfolg als Mechanismen der Evolution zum Aufbau grundlegender Kenntnisse über die Evolution der Arten
Reihenthema: Variabilität, natürliche Selektion und Fortpflanzungserfolg als Mechanismen der Evolution zum Aufbau grundlegender Kenntnisse über die Evolution der Arten
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
277 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Vermehrung Viren, Viren, Virologie
Die SuS beschriften den Aufbau eines Virus und beschreiben die Phasen der Vermehrung mithilfe von Bildern.
, Vermehrung Viren, Viren, Virologie
Die SuS beschriften den Aufbau eines Virus und beschreiben die Phasen der Vermehrung mithilfe von Bildern.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,09 MB

HIV AIDS Schutz sexuell übertragbare Krankheiten
Lehrprobe PSSST! - Sexuell übertragbare Krankheiten AIDS geht jeden an – HIV, das Virus, das Aids auslösen kann HIV – Bin ich gefährdet? Wie kann ich mich schützen
Lehrprobe PSSST! - Sexuell übertragbare Krankheiten AIDS geht jeden an – HIV, das Virus, das Aids auslösen kann HIV – Bin ich gefährdet? Wie kann ich mich schützen
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Auge, Bau des Auges, Bildentstehung, Erregungsübertragung, Licht, Zapfen, Stäbchen, Signale, Nervenzellen
Bau des Auges, Akkomodation, Schutzvorrichtungen, Lichtsinneszellen, Farbeindruck
Bau des Auges, Akkomodation, Schutzvorrichtungen, Lichtsinneszellen, Farbeindruck
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
3,00 MB

Blutkreislauf, Kapillaren
AB für die 8. Klasse zum Thema Funktion der Kapillaren
AB für die 8. Klasse zum Thema Funktion der Kapillaren
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Experiment, Fotosynthese, Versuch
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,99 MB

abiotische Umweltfaktoren, Harry Potter, Lebensräume, Minimumprinzip, Optimum, Toleranzkurven
Eignet sich für die Kl. 8. Es sind für verschiedene Orte in Harry Potter abiotische Faktoren und Toleranzkurven (fiktiv) angegeben. Arbeitsteilige Erarbeitung des optimalen Lebensraums eines Abraxaners innerhalb Harry Potter.
Eignet sich für die Kl. 8. Es sind für verschiedene Orte in Harry Potter abiotische Faktoren und Toleranzkurven (fiktiv) angegeben. Arbeitsteilige Erarbeitung des optimalen Lebensraums eines Abraxaners innerhalb Harry Potter.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Beobachtung
, Biologie, Protokoll, Schülerbeobachtungsbogen, Untersuchung, Ökologie
Lehrprobe Untersuchung von Laubblättern zur Bestimmung ihres Zersetzungsgra-des im Hinblick auf die Funktion von saprobiontischen Bodenlebewesen. Unterrichtsentwurf für den 5. UB in einer 8. Klasse.
, Biologie, Protokoll, Schülerbeobachtungsbogen, Untersuchung, Ökologie
Lehrprobe Untersuchung von Laubblättern zur Bestimmung ihres Zersetzungsgra-des im Hinblick auf die Funktion von saprobiontischen Bodenlebewesen. Unterrichtsentwurf für den 5. UB in einer 8. Klasse.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB

Fruchtkörper, Pilze im Wald
Tabelle zur Dokumentation von gefundenen Pilzen mit einer Fruchtkörperübersicht
Tabelle zur Dokumentation von gefundenen Pilzen mit einer Fruchtkörperübersicht
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
247 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bakterien, Immunabwehr, Immunbiologie, Immunsystem, Klassenarbeit, spezifische Immunabwehr, Viren
Die Klassenarbeit enthält Themen zu: - Gesundheit/Krankheit - Bakterien - Viren - unspezifische und spezifische Immunabwehr
, Bakterien, Immunabwehr, Immunbiologie, Immunsystem, Klassenarbeit, spezifische Immunabwehr, Viren
Die Klassenarbeit enthält Themen zu: - Gesundheit/Krankheit - Bakterien - Viren - unspezifische und spezifische Immunabwehr
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
32 KB

Versuchsprotokoll
Mit diesem AB werden SuS kleinschrittig angeleitet bei der Durchführung und der Beobachtung eines Versuchs anzufertigen.
Mit diesem AB werden SuS kleinschrittig angeleitet bei der Durchführung und der Beobachtung eines Versuchs anzufertigen.
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gehör
Gehör
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Antibiotika
Erarbeitung Schimmelpilz
, Antibiotika
Erarbeitung Schimmelpilz
Biologie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Bakterien
Erarbeitung der Ursache und Folgen einer Salmonellenvergiftung
, Bakterien
Erarbeitung der Ursache und Folgen einer Salmonellenvergiftung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geografie, Biologie und Chemie
Jüdische Gemeinde zu Berlin 10117 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie