Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Methode: Schaubild
, Mauerbau, Wiedervereinigung, Wiedervereinigung, Wirtschaft- und Währungsunion
, Mauerbau, Wiedervereinigung, Wiedervereinigung, Wirtschaft- und Währungsunion
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Methode: Schaubild
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Mauerbau, Wiedervereinigung, Mauerfall
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Mauerbau, Wiedervereinigung, Mauerfall
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Vergleich von Darstellungen - Arbeitszeit: 45 min
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Rechtsstaat, Unrechtsstaat
, DDR, Friedliche Revolution in der DDR, Rechtsstaat, Unrechtsstaat
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Imperialismus, Kolonialismus
Klausur inkl. Erwartungshorizont
, Imperialismus, Kolonialismus
Klausur inkl. Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
19 KB

Historikerurteil, Probleme Weimarer Republik, Weimarer Republik
Urteil des Historikers Reinhard Rürup über den Beginn der Weimarer Republik und der daraus folgenden Probleme.
Urteil des Historikers Reinhard Rürup über den Beginn der Weimarer Republik und der daraus folgenden Probleme.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
239 KB

Reichsverfassung 1871
Übersichtliches Schaubild; Verfassung 1871; Lücken zum Eintragen
Übersichtliches Schaubild; Verfassung 1871; Lücken zum Eintragen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
198 KB

Arbeitszeit: 3 min
, August Bebel, Bismarck, Deutsche Kolonialpolitik, Rede im Reichstag
Bebels Rede reagiert auf die jüngsten Ereignisse in Deutsch-Ostafrika, wo kurz nach 1885 in der einheimischen Bevölkerung ein Aufstand gegen die Machenschaften der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft ausbrach.
, August Bebel, Bismarck, Deutsche Kolonialpolitik, Rede im Reichstag
Bebels Rede reagiert auf die jüngsten Ereignisse in Deutsch-Ostafrika, wo kurz nach 1885 in der einheimischen Bevölkerung ein Aufstand gegen die Machenschaften der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft ausbrach.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
387 KB

Quellenanalyse, Revolution 1848, Vormärz;Revolution 1848 / 49
Friedrich Wilhelm Ablehnung Kaiserkrone Quellenanalyse
Friedrich Wilhelm Ablehnung Kaiserkrone Quellenanalyse
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Industrielle Revolution, Klausur Q1
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Deutsches Kaiserreich, Industrialisierung, Klausur Q1
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Potsdamer Konferenz
, Potsdamer Konferenz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Quellenanalyse
, Goebbels, Nationalsozialismus
Dreiteilige Aufgabenstellung mit allen Anforderungsbereichen zu einer Primärquelle
, Goebbels, Nationalsozialismus
Dreiteilige Aufgabenstellung mit allen Anforderungsbereichen zu einer Primärquelle
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
1,60 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Rassismus, Rhein, Schmach, Weimarer Republik
Unterrichtsentwurf für den unterrichtspraktischen Teil der Zweiten Staatsprüfung im Fach Geschichte. Thema der Unterrichtsreihe: Feindbilder in der Weimarer Republik – ein resilienter Umgang gegen Antisemitismus und Rassismus?
, Rassismus, Rhein, Schmach, Weimarer Republik
Unterrichtsentwurf für den unterrichtspraktischen Teil der Zweiten Staatsprüfung im Fach Geschichte. Thema der Unterrichtsreihe: Feindbilder in der Weimarer Republik – ein resilienter Umgang gegen Antisemitismus und Rassismus?
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Ermächtigungsgesetz, Hitler, Hitler Ermächtigungsgesetz Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
, Ermächtigungsgesetz, Hitler, Hitler Ermächtigungsgesetz Machtergreifung, Machtergreifung und Machtübernahme 1933
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
1,56 MB

Methode: Erstellung Lernvideo - Arbeitszeit: 90 min
, Nationalstaatsbildung, Revolution 1848, Scheitern
Unterrichtsleitfrage: Wer trägt Schuld am Scheitern der Revolution? Ziel: Die Ursachen und Folgen des Scheiterns der Nationalstaatsbildung fachsprach-lich darstellen.
, Nationalstaatsbildung, Revolution 1848, Scheitern
Unterrichtsleitfrage: Wer trägt Schuld am Scheitern der Revolution? Ziel: Die Ursachen und Folgen des Scheiterns der Nationalstaatsbildung fachsprach-lich darstellen.
Anzeige lehrer.biz
AB SOFORT: Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte, Politische Bildung, Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Methode: GK-Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Erster Weltkrieg, Fritz Fischer, Gerhard Henke-Bockschatz, Kriegsausbruch, Kriegsschuldfrage
Kriegsschulddebatte mit Fritz Fischer und Gerhard Henke-Bockschatz
, Erster Weltkrieg, Fritz Fischer, Gerhard Henke-Bockschatz, Kriegsausbruch, Kriegsschuldfrage
Kriegsschulddebatte mit Fritz Fischer und Gerhard Henke-Bockschatz
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
710 KB

Methode: Geschichtstest - Arbeitszeit: 30 min
, Bismarck, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Sozialgesetzgebung
Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage, der Sozialgesetzgebung Bismarcks und Interpretation einer Karikatur
, Bismarck, Industrialisierung, Industrialisierung und soziale Frage, Soziale Frage, Sozialgesetzgebung
Auseinandersetzung mit der Sozialen Frage, der Sozialgesetzgebung Bismarcks und Interpretation einer Karikatur
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Reichsgründung 1871
Bismarcks Sicht der Reichsgründung, nationale Frage Befreiungskriege - Revolution 1848 - Reichsgründung
, Reichsgründung 1871
Bismarcks Sicht der Reichsgründung, nationale Frage Befreiungskriege - Revolution 1848 - Reichsgründung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Ende der Weimarer Republik, Hitler, NSDAP, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Die SuS lernen die Rolle der Präsidialkabinette kennen, ordnen das Ende der Weimarer Republik in einen Zeitrahmen ein und analysieren eine Rede von einem SPD-Abgeordneten.
, Ende der Weimarer Republik, Hitler, NSDAP, Präsidialkabinette, Weimarer Republik
Die SuS lernen die Rolle der Präsidialkabinette kennen, ordnen das Ende der Weimarer Republik in einen Zeitrahmen ein und analysieren eine Rede von einem SPD-Abgeordneten.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
144 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Filmanalyse, Geschichte, Historischer Kontext, Liberalismus, Oberstufe, Revolution 1848
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Spielfilm "Der Untertan" anhand einer Gruppenarbeit.
, Filmanalyse, Geschichte, Historischer Kontext, Liberalismus, Oberstufe, Revolution 1848
Der Unterrichtsentwurf beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Spielfilm "Der Untertan" anhand einer Gruppenarbeit.
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
2586 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- weiter »