Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
124 KB
Brief, Klausur, Oberstufe, Scheitern der Weimarer Republik
Klausur zum Scheitern der Weimarer Republik; Brief als Quelle
Klausur zum Scheitern der Weimarer Republik; Brief als Quelle
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
6,42 MB
Karikatur, Klausur, NSDAP, Weimarer Republik
Klausur Karikaturanalyse zum Scheitern Weimars
Klausur Karikaturanalyse zum Scheitern Weimars
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Deutschland nach 1945, Deutschlandfrage, Konrad Adenauer
Klausur zur Quelle von Heinemann, Gustav: „Der Weg zum Frieden und zur Einheit“, Rede auf der ersten öffentlichen Kundgebung der „Notgemeinschaft für den Frieden Europas“ in Düsseldorf, 21. November 1951.
, Deutschland nach 1945, Deutschlandfrage, Konrad Adenauer
Klausur zur Quelle von Heinemann, Gustav: „Der Weg zum Frieden und zur Einheit“, Rede auf der ersten öffentlichen Kundgebung der „Notgemeinschaft für den Frieden Europas“ in Düsseldorf, 21. November 1951.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB
Napoleons Herrschaft über Europa
„Reden an die deutsche Nation"- Quellen + Aufgabenstellungen
„Reden an die deutsche Nation"- Quellen + Aufgabenstellungen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
609 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 60 min
, Auswirkungen, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Die (gesellschaftlichen) Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 in Deutschland werden in Gruppenarbeit betrachtet.
, Auswirkungen, Niedergang der Republik 1929-33, Weltwirtschaftskrise
Lehrprobe Die (gesellschaftlichen) Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise 1929 in Deutschland werden in Gruppenarbeit betrachtet.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
16 KB
Arbeitszeit: 60 min
, 1948, Historikerurteil, Scheitern der Revolution
AB zum Scheitern der Revolution: Historikerurteil von Nipperdey
, 1948, Historikerurteil, Scheitern der Revolution
AB zum Scheitern der Revolution: Historikerurteil von Nipperdey
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
46 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Weimarer Republik
- "Geist von 1914"- Tucholsky Kontinuität der Eliten, Demokratie ohne Demokraten,
, Weimarer Republik
- "Geist von 1914"- Tucholsky Kontinuität der Eliten, Demokratie ohne Demokraten,
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB
Methode: Karikaturenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung_Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 135 min
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung - Arbeitszeit: 135 min
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
797 KB
Hitler, Weimarer Republik
Lehrprobe
Lehrprobe
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB
Kommunismus, Schauprozesse, Stalin
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
466 KB
Bismarck, Ära Bismarck
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Lehrprobe Bismarck nicht wichtig genug für die Museumsinsel in München? Stellungnahme zu einer fiktiven Forderung, die Bismarckstatue in München an ihren ursprünglichen Standort zu versetzen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB
Hitler, Papen, Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
833 KB
Deutschland bis zum Vormärz, Vormärz
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Lehrprobe "Was ist des Deutschen Vaterland?" - Charakterisierung und Analyse der Epoche zwischen 1813 und 1848 zur Beurteilung der Folgen des Wiener Kongresses und des Vormärz im Hinblick auf restaurative und revolutionäre Antworten auf die „Deutsche Frage
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
37 KB
Alte Eliten, Entstehung der Weimarer Republik, Novemberrevolution
Quellenanalyse: eine Bewertung des Historikers Eberhard Kolb
Quellenanalyse: eine Bewertung des Historikers Eberhard Kolb
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
66 KB
Dolchstoßlegende, Dolchstoßlegende Weimarer Republik, Weimarer Republik
Quellenanalyse
Quellenanalyse
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
60 KB
Alfred von Tirpitz, Deutsches Reich, Otto von Bismarck, Riskanter Kurs, Ursachen des 1. Weltkrieges, Wilhelm II.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
3,88 MB
Nationalversammlung, Paulskirche
Vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen der Nationalversammelung: Verfassung, GG, Grenzziehung, soziale Reformen
Vertiefende Auseinandersetzung mit den Themen der Nationalversammelung: Verfassung, GG, Grenzziehung, soziale Reformen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Nationalsozialismus
, Nationalsozialismus
2649 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- weiter »







