Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
478 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Sowi, Soziologie
Lehrprobe Word-Dokument einer Lehrprobe aus einer Soziologie-Reihe für die EInführungsphase Gymnasium
, Lehrprobe, Sowi, Soziologie
Lehrprobe Word-Dokument einer Lehrprobe aus einer Soziologie-Reihe für die EInführungsphase Gymnasium
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB

GenZ, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
273 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bundesrat, Bundestag, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Institutionen, politische Partizipation
Darstellungsaufgabe: Institutionen der Politik in DE Analyse: "Der Traum vom edlen Wähler" von Ansgar Graw Erörterung: Mehr direkte Demokratie in Deutschland? ausführlicher Erwartungshorizont
, Bundesrat, Bundestag, Direkte Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Institutionen, politische Partizipation
Darstellungsaufgabe: Institutionen der Politik in DE Analyse: "Der Traum vom edlen Wähler" von Ansgar Graw Erörterung: Mehr direkte Demokratie in Deutschland? ausführlicher Erwartungshorizont
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,42 MB

Demokratieentwicklung, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist ein zentraler Bestandteil des Unterrichtsvorhabens „Wie entwickelt sich unsere Demokratie?“, welches den Fokus auf die politische Mitwirkung und die Rolle von Parteien im demokratischen Entscheidungsprozess legt.
Lehrprobe Die gezeigte Stunde ist ein zentraler Bestandteil des Unterrichtsvorhabens „Wie entwickelt sich unsere Demokratie?“, welches den Fokus auf die politische Mitwirkung und die Rolle von Parteien im demokratischen Entscheidungsprozess legt.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 60 min
, Angebot und Nachfrage, Gleichgewichtspreis, Marktversagen, Mietpreisbremse, Mystery, Soziale Marktwirtschaft
IF I Marktwirtschaftliche Ordnung; EF; Einstieg; Mietpreisbremse
, Angebot und Nachfrage, Gleichgewichtspreis, Marktversagen, Mietpreisbremse, Mystery, Soziale Marktwirtschaft
IF I Marktwirtschaftliche Ordnung; EF; Einstieg; Mietpreisbremse
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,47 MB

Methode: Pro/Kontra Debatte, Fishbowl Methode - Arbeitszeit: 45 min
, Alterserhöhung, Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Mindestalter, Pro-Contra-Diskussion, rollenbasiert, Rollendiskussion, Streitgespräch, TikTok, Verbot
Lehrprobe Sollte das Mindestalter für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahre erhöht werden? – Diskussion einer möglichen Anhebung des Mindestalters für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahren in Form eines rollenbasierten Streitgespräche
, Alterserhöhung, Diskussion, Fishbowl-Diskussion, Mindestalter, Pro-Contra-Diskussion, rollenbasiert, Rollendiskussion, Streitgespräch, TikTok, Verbot
Lehrprobe Sollte das Mindestalter für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahre erhöht werden? – Diskussion einer möglichen Anhebung des Mindestalters für die Nutzung von TikTok von 13 auf 16 Jahren in Form eines rollenbasierten Streitgespräche
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Löhne, Mindestlohn, Sozialstaat, Wirtschaftspolitik
, Löhne, Mindestlohn, Sozialstaat, Wirtschaftspolitik
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Mitbestimmung, Plädoyer
Einführungsphase SoWi Mitbestimmung
Einführungsphase SoWi Mitbestimmung
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Interrollenkonflikt, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte
Die SuS können die beiden Arten des Rollenkonfliktes mithilfe dieses Arbeitsblattes schnell und zielführend erarbeiten.
, Interrollenkonflikt, Intrarollenkonflikt, Rollenkonflikte
Die SuS können die beiden Arten des Rollenkonfliktes mithilfe dieses Arbeitsblattes schnell und zielführend erarbeiten.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,18 MB

Methode: Kriteriengeleitete Urteilsbildung - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
, Demokratietheorie, Direkte Demokratie, Politische Urteilsbildung, Positionslinie, UPP, Urteilsbildung, Urteilskompetenz
Hauptintention: Die Lernenden erweitern ihre Urteilskompetenz, indem Sie auf Basis eines Spontanurteils hinsichtlich der Entscheidungsfrage Leitfragen und Kriterien entwickeln, auf dessen Basis sie ein differenziertes Gesamturteil fällen.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Ordnungspolitik, Wettbewerbspolitik
Klausur EF Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Klausur EF Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
132 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur, Rollenerwartungen, Rollenkonflikt, Soziologie
Klausur zum Thema Soziologie mit den Inhalten - Rollentheorie Dahrendorf - Inter-/Intra-Rollenkonflikt Rollenerwartungen an junge Mütter (und Väter) im Berufsleben
, Klausur, Rollenerwartungen, Rollenkonflikt, Soziologie
Klausur zum Thema Soziologie mit den Inhalten - Rollentheorie Dahrendorf - Inter-/Intra-Rollenkonflikt Rollenerwartungen an junge Mütter (und Väter) im Berufsleben
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,43 MB

Schulpflicht Deutschland
Lehrprobe Die SuS führen eine Podiumsdiskussion zum Thema Abschaffung der Schulpflicht in verschiedenen Rollen durch
Lehrprobe Die SuS führen eine Podiumsdiskussion zum Thema Abschaffung der Schulpflicht in verschiedenen Rollen durch
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,71 MB

Bundeswehr, Pistorius, Sicherheitspolitik, Wehrdienst
Lehrprobe die SuS sollen sich mit dem Wehrdienst nach dem Modell von Pistorius auseinandersetzen, diesen bewerten (Werturteil) und dann die Argumente für oder gegen die Wirksamkeit nach ihrer Überzeugungskraft einordnen.
Lehrprobe die SuS sollen sich mit dem Wehrdienst nach dem Modell von Pistorius auseinandersetzen, diesen bewerten (Werturteil) und dann die Argumente für oder gegen die Wirksamkeit nach ihrer Überzeugungskraft einordnen.
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

homo oeconomicus, Marktmodell, Marktversagen, vollkommener Markt
Klausur EF, zuvor sollten Homo oeconomicus, Marktmodell, Marktversagen, vollkommener Markt, Marktformen erarbeitet worden sein und würde auch alternative Darstellungsaufgaben ergeben
Klausur EF, zuvor sollten Homo oeconomicus, Marktmodell, Marktversagen, vollkommener Markt, Marktformen erarbeitet worden sein und würde auch alternative Darstellungsaufgaben ergeben
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,84 MB

Rollenkonflikte, Soziologie
Lehrprobe
Lehrprobe
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Rollengebundene Debatte
, Vier-Tage-Woche Arbeit Berufe Debatte Zukunft Unternehmer Angestellte
Rollenkarten für und gegen die Einführung einer Vier-Tage-Woche
, Vier-Tage-Woche Arbeit Berufe Debatte Zukunft Unternehmer Angestellte
Rollenkarten für und gegen die Einführung einer Vier-Tage-Woche
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
280 KB

Arbeitszeit: 135 min
, 16 Jahre, EU-Wahl, rechts, Wahlalter
, 16 Jahre, EU-Wahl, rechts, Wahlalter
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
240 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Gendergerechte Sprache, Geschlechterrolle
, Gendergerechte Sprache, Geschlechterrolle
Sozialwissenschaften Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Corona, Pandemie, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
, Corona, Pandemie, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen