Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB
Klausur, Sachverständigenrat, Sowi, Wirtschaft
Materialgrundlage: Grimm, Veronika (2025). „Sachverständigenrat: Ohne Reformen drohen höhere Schulden oder höhere Steuern.“ WirtschaftsWoche. Abgerufen am 13. November 2025
Materialgrundlage: Grimm, Veronika (2025). „Sachverständigenrat: Ohne Reformen drohen höhere Schulden oder höhere Steuern.“ WirtschaftsWoche. Abgerufen am 13. November 2025
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,05 MB
Arbeitszeit: 150 min
, magisches Viereck, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Erläuterung des Magischen Vierecks, Text- und Grafikanalyse, Erörterung
, magisches Viereck, Wirtschaftspolitische Konzeptionen
Erläuterung des Magischen Vierecks, Text- und Grafikanalyse, Erörterung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
402 KB
Bildungsexpansion, Bildungsungleichheit, Demographischer Wandel, Sozialer Wandel
Klausur im fach Sozialwissenschaften Jg. 13 mit Statistikanalyse zum Thema Sozialer Wandel
Klausur im fach Sozialwissenschaften Jg. 13 mit Statistikanalyse zum Thema Sozialer Wandel
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Merz, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Zielsetzungen und Strategien – Angebotsorientierung in der aktuellen Politik
, Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Merz, Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Zielsetzungen und Strategien – Angebotsorientierung in der aktuellen Politik
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
115 KB
Methode: Handlungsempfehlung - Arbeitszeit: 135 min
, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus
Thematisch geht es um den Konjunkturzyklus, Konjunkturtheorien und Maßnahmen gegen die Krise
, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus
Thematisch geht es um den Konjunkturzyklus, Konjunkturtheorien und Maßnahmen gegen die Krise
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB
Formulierungshilfen, Methodenblatt, Plädoyer, Sozialwissenschaften
Methodenblatt mit Formulierungshilfen
Methodenblatt mit Formulierungshilfen
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB
Europäische Integration, Europäische Union, Motive und Ziele der EU, Verträge
Eine arbeitsteilige Internetrecherche zu den wesentlichen Verträgen der europäischen Integration durchführen
Eine arbeitsteilige Internetrecherche zu den wesentlichen Verträgen der europäischen Integration durchführen
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
346 KB
Arbeitszeit: 135 min
, reform, UN
, reform, UN
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
373 KB
Arbeitszeit: 135 min
, EU-Erweiterung, Geschichte der EU
, EU-Erweiterung, Geschichte der EU
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB
Methode: Mündliche Abi Nachprüfung LK - Arbeitszeit: 30 min
, Frieden, Krieg, Schuldenbremese, Ukraine
Teil 1: Friedensbegriff, Textanalyse zum Ukrainekrieg Teil 2: Wirtschaftspolitik, Schwerpunkt Schuldenbremse
, Frieden, Krieg, Schuldenbremese, Ukraine
Teil 1: Friedensbegriff, Textanalyse zum Ukrainekrieg Teil 2: Wirtschaftspolitik, Schwerpunkt Schuldenbremse
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
337 KB
Arbeitszeit: 225 min
, EU Reformen Demokratie Rechtspopulismus
Klausur zu Beginn des EU-Themas, inklusive einfacher Karikatur-Analyse (2b)
, EU Reformen Demokratie Rechtspopulismus
Klausur zu Beginn des EU-Themas, inklusive einfacher Karikatur-Analyse (2b)
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Bedeutung der Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert, Entwicklungsländer, Mitwirkung Deutschlands an der Entwicklungspolitik, Unterentwicklung
Merkmale von Entwicklungsländern und Gründe für deren Unterentwicklung
Merkmale von Entwicklungsländern und Gründe für deren Unterentwicklung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Hauptorgane UNO, Herausforderungen/Probleme der UNO im 21. Jahrhundert, Prinzip der Friedenssicherung, Probleme bei der Verwirklichung der Friedenssicherung
Rolle und Hauptorgane der UNO, Friedenssicherung und Herausforderungen der UNO im 21. Jahrhundert
Rolle und Hauptorgane der UNO, Friedenssicherung und Herausforderungen der UNO im 21. Jahrhundert
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
194 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Analyse eines positionalen Textes, Erörterung - Höhere Besteuerung für Reiche, Soziale Ungleichheit, Soziale Ungleichheit im Bildungssystem, Soziale Ungleichheit Vermögensverteilung
Die Klausur folgt dem Aufgabenschema Darstellung (1) - Analyse (2a Text und 2b Statistik) und Erörterung (3). Themenschwerpunkte: Begriff Soziale Ungleichheit/Soziale Ungleichheit im Bildungssystem (Aufgabe 1), bei Vermögen (Aufgaben 2 und 3)
, Analyse eines positionalen Textes, Erörterung - Höhere Besteuerung für Reiche, Soziale Ungleichheit, Soziale Ungleichheit im Bildungssystem, Soziale Ungleichheit Vermögensverteilung
Die Klausur folgt dem Aufgabenschema Darstellung (1) - Analyse (2a Text und 2b Statistik) und Erörterung (3). Themenschwerpunkte: Begriff Soziale Ungleichheit/Soziale Ungleichheit im Bildungssystem (Aufgabe 1), bei Vermögen (Aufgaben 2 und 3)
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik, Europäische Union
der zweite Teil der mündlichen Abiturprüfung mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Europäische Union
der zweite Teil der mündlichen Abiturprüfung mit Schwerpunkt auf Wirtschaft und Europäische Union
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB
Soziale Ungleichheit
der erste Teil der mündlichen Abiturprüfung zum Thema "Soziale Ungleichheit" mit Erwartungshorizont.
der erste Teil der mündlichen Abiturprüfung zum Thema "Soziale Ungleichheit" mit Erwartungshorizont.
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB
Internationale Beziehungen, Staatstheorie
Staatenordnung und Staatenmerkmale
Staatenordnung und Staatenmerkmale
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,86 MB
EU Problemfall Beurteilen
Lehrprobe Die EU, eine Gemeinschaft im Corona-Stresstest: Sollten die EU-Länder in der Corona-Krise weniger Egoismus zeigen? – Die differenzierte Beurteilung der Problemfrage mit Formulierung eines Gesamturteils auf Grundlage einer strukturierten Kontroverse i
Lehrprobe Die EU, eine Gemeinschaft im Corona-Stresstest: Sollten die EU-Länder in der Corona-Krise weniger Egoismus zeigen? – Die differenzierte Beurteilung der Problemfrage mit Formulierung eines Gesamturteils auf Grundlage einer strukturierten Kontroverse i
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Methode: Datenanalyse
, Datenanalyse, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Wirtschaft
Datenanalyse zur wirtschaftlichen Lage 2012/2013 - Einordnung in Konjunkturschema, Vergleich Prognose und Wirklichkeit, Handlungsempfehlung
, Datenanalyse, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Wirtschaft
Datenanalyse zur wirtschaftlichen Lage 2012/2013 - Einordnung in Konjunkturschema, Vergleich Prognose und Wirklichkeit, Handlungsempfehlung
Sozialwissenschaften Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Spieltheorie, Umweltschutz, Wirtschaft
Eine Klausur zum Thema Wirtschaft und Umwelt
Eine Klausur zum Thema Wirtschaft und Umwelt







