Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Welche politischen Maßnahmen zur Plastikmüll-Reduzierung sind sinnvoll und wo lie- gen ihre Grenzen?


Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
3,97 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Politik und Wirtschaft_Ökonomie/Ökologie
, Politik und Wirtschaft_Ökonomie/Ökologie
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
25 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Kommunalpolitik
Fragen zum Aufbau und den Aufgaben der kommunalpolitischen Institutionen (Bürgermeister, Verwaltung, Stadtrat)
, Kommunalpolitik
Fragen zum Aufbau und den Aufgaben der kommunalpolitischen Institutionen (Bürgermeister, Verwaltung, Stadtrat)
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
18 KB

Bürgermeister, Gemeinderat, Kommunalpolitik, Kommunalwahlen, Kommunalwahlrecht, Verwaltung
Informationstext und Fragen zum Thema: Politik in der Gemeinde: Aufgabe und Rolle der einzelnen Institutionen; Erstellung eines Schaubilds zur Kommunalpolitik
Informationstext und Fragen zum Thema: Politik in der Gemeinde: Aufgabe und Rolle der einzelnen Institutionen; Erstellung eines Schaubilds zur Kommunalpolitik
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
20 KB

Methode: Erstellung Schaubild
, Kommunale Ebene, Verwaltung
Erstellung eines Schaubilds zu den kommunalen Verwaltungsebenen in Rheinland-Pfalz
, Kommunale Ebene, Verwaltung
Erstellung eines Schaubilds zu den kommunalen Verwaltungsebenen in Rheinland-Pfalz
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
55 KB

Demokratie, Gemeinde, Politik in der Gemeinde, Steckbrief
Erstellung eines Steckbriefs meiner Gemeinde.
Erstellung eines Steckbriefs meiner Gemeinde.
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
16 KB

Sozialkunde, Wahlen, Wahlgrundsätze
Die Schüler sollen die Verletzung von Wahlgrundsätzen in Fallbeispielen erkennen und begründen, welcher Wahlgrundsatz im Einzelfall verletzt wird.
Die Schüler sollen die Verletzung von Wahlgrundsätzen in Fallbeispielen erkennen und begründen, welcher Wahlgrundsatz im Einzelfall verletzt wird.
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
226 KB

Methode: Diskussion, Gruppenpuzzle oder auch Fishbowl - Arbeitszeit: 60 min
, Fishbowl-Diskussion, Kinderrechte, Medien, Mediennutzung
Das Material ermöglicht eine Debatte, bspw. mit der Fishbowl-Methode zur Stundenfrage: Sollten Kinder das Recht haben, selbst zu entscheiden, wie lange sie am Tag Medien nutzen dürfen?
, Fishbowl-Diskussion, Kinderrechte, Medien, Mediennutzung
Das Material ermöglicht eine Debatte, bspw. mit der Fishbowl-Methode zur Stundenfrage: Sollten Kinder das Recht haben, selbst zu entscheiden, wie lange sie am Tag Medien nutzen dürfen?
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
469 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fake News Mediengesselschaft
Lehrprobe Erarbeitung einer Checkliste zum Thema Fake News
, Fake News Mediengesselschaft
Lehrprobe Erarbeitung einer Checkliste zum Thema Fake News
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
67 KB

Klassenarbeit Politik Lösungsvorschlag
Inhalt der Klassenarbeit sind Fake-News und Mediensucht. Es sind auch Aufgaben enthalten, welche einen Fließtext von den SuS abverlangen. Hier wurde versucht, die ersten Schritte in Richtung Stellungnahme/Urteil fällen zu gehen.
Inhalt der Klassenarbeit sind Fake-News und Mediensucht. Es sind auch Aufgaben enthalten, welche einen Fließtext von den SuS abverlangen. Hier wurde versucht, die ersten Schritte in Richtung Stellungnahme/Urteil fällen zu gehen.
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
29 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Recht, Rechtsstaat, Test
, Recht, Rechtsstaat, Test
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
266 KB

Karikatur deutsche Rentenversicherung, Solidarprinzip, Sozialstaat
Politik LEK Sozialstaat 8. Klasse Deutscher Sozialstaat
Politik LEK Sozialstaat 8. Klasse Deutscher Sozialstaat
Sozialkunde Kl. 8, Hauptschule, Hessen
2,84 MB

BHS, Zivilcourage
Lehrprobe Arbeitsblätter >Zivilcourage
Lehrprobe Arbeitsblätter >Zivilcourage
Sozialkunde Kl. 8, Hauptschule, Hessen
26 KB

Arbeitszeit: 23 min
, BHS
Entwicklung der Fragestellung
, BHS
Entwicklung der Fragestellung
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,02 MB

Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie, demokratische Erziehung
Lehrprobe Was heißt Demokratie? Demokratische Werte
, Demokratie, demokratische Erziehung
Lehrprobe Was heißt Demokratie? Demokratische Werte
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
271 KB

Bedürfnispyramide, Bedürfnisse, Haushaltsplan, Konsum, Konsumverhalten, Maximalprinzip, Minimalprinzip, Umgang mit Geld
Klassenarbeit Nr. 2
Klassenarbeit Nr. 2
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,89 MB

Methode: Fallanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Familie, Familie im Wandel, Familienformen, Staat
, Familie, Familie im Wandel, Familienformen, Staat
Sozialkunde Kl. 8, Realschule, Hessen
30 KB

Demokratie Medien, soziale Medien
soziale Medien, ist die Demokratie gefährdet oder gestärkt
soziale Medien, ist die Demokratie gefährdet oder gestärkt
Sozialkunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
582 KB

Jugendliche und Konsum, manipulative Werbung
Lehrprobe Schülerinnen analysieren Werbung, lernen Kaufkriterien und Verkaufsstrategien kennen und entwickeln ein Bewusstsein für Risiken von Vermarktung.
Lehrprobe Schülerinnen analysieren Werbung, lernen Kaufkriterien und Verkaufsstrategien kennen und entwickeln ein Bewusstsein für Risiken von Vermarktung.