Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Berlin
7,04 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Bergpredigt, Golden Regel, Interaktiv, interreligiös, Neues Testament
Lehrprobe Interaktive Stunde zur Goldenen Regel. Mittels einer Geschichte lernen die SuS die Goldene Regel kennen. Hierbei liegt der Schwerpunkt vorerst auf der Goldenen Regel im christlichen Kontext, also als Aussage Jesu innerhalb der Bergpredigt.
, Bergpredigt, Golden Regel, Interaktiv, interreligiös, Neues Testament
Lehrprobe Interaktive Stunde zur Goldenen Regel. Mittels einer Geschichte lernen die SuS die Goldene Regel kennen. Hierbei liegt der Schwerpunkt vorerst auf der Goldenen Regel im christlichen Kontext, also als Aussage Jesu innerhalb der Bergpredigt.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
327 KB
Methode: Bodenbild - Arbeitszeit: 50 min
, Bartimäus, Jesus
Die Kinder hören die Geschichte des blinden Bartimäus. Die Unterrichtsstunde erfolgt nach dem Prinzip Eindruck - Ausdruck - Austausch
, Bartimäus, Jesus
Die Kinder hören die Geschichte des blinden Bartimäus. Die Unterrichtsstunde erfolgt nach dem Prinzip Eindruck - Ausdruck - Austausch
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
292 KB
Differenzierung, Geborgenheit, (Gute) Hände, hände, Unterrichtsmaterial
Unterrichtsmaterial als Differenzierung zum Thema Hände und Geborgenheit
Unterrichtsmaterial als Differenzierung zum Thema Hände und Geborgenheit
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB
Differenzierung, Gute Hände, Haltestelle, hände
Arbeitsaufträge Haltestelle
Arbeitsaufträge Haltestelle
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
378 KB
(Gute) Hände, Reihentransparenz, Unterrichtsreihe
Reihentransparenz
Reihentransparenz
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
547 KB
Bibelgeschichten, hände, Jesus tut Gutes mit seinen Händen
Erarbeitung, was Jesus Gutes mit seinen Händen tut am Beispiel der Geschichten Der blinde Bartimäus, Jesus und die Kinder und die Speisung der 5000
Erarbeitung, was Jesus Gutes mit seinen Händen tut am Beispiel der Geschichten Der blinde Bartimäus, Jesus und die Kinder und die Speisung der 5000
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB
Geborgenheit, Lebensweltbezug, Religion
Arbeitsblatt zum Thema Geborgenheit
Arbeitsblatt zum Thema Geborgenheit
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
546 KB
Bartimäus, Wunder Jesu
Lernbereich 2: Jesus Christus-Gott wird Mensch
Lernbereich 2: Jesus Christus-Gott wird Mensch
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
496 KB
hirte simon, Licht, vier lichter, Zuckerkreide
Lehrprobe Die SchülerInnen sollen erkennen, dass Menschen füreinander Licht sein können und werden dabei an das Symbol Licht und Dunkelheit als Ausdrucksform mehrerer Sichtweisen von Gefühlen herangetragen
Lehrprobe Die SchülerInnen sollen erkennen, dass Menschen füreinander Licht sein können und werden dabei an das Symbol Licht und Dunkelheit als Ausdrucksform mehrerer Sichtweisen von Gefühlen herangetragen
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
48 KB
Religion letztes Abendmahl Ostern
Lehrprobe „Das letzte Abendmahl“ – Kennenlernen der biblischen Erzählungen über das letzte Abendmahl zur Anbahnung des Verständnisses von Gemeinschaft unter Berücksichtigung der eigenen Lebenswirklichkeit und Anbahnung des relevanten Wissens für die Emmauserz
Lehrprobe „Das letzte Abendmahl“ – Kennenlernen der biblischen Erzählungen über das letzte Abendmahl zur Anbahnung des Verständnisses von Gemeinschaft unter Berücksichtigung der eigenen Lebenswirklichkeit und Anbahnung des relevanten Wissens für die Emmauserz
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
327 KB
Methode: Einstieg Religionsunterricht Klasse 1 - Arbeitszeit: 30 min
, Anfangsunterricht, einzigartige, Klasse 1
AB dient dem Kennenlernen und sich vorstellen
, Anfangsunterricht, einzigartige, Klasse 1
AB dient dem Kennenlernen und sich vorstellen
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
204 KB
Dnkbarkeit, Licht, Liebe, Menschen
Menschen können selbst das Licht der Welt sein und es ebenso anderen schenken. Damit können sie andere Menschen, aber auch sich selbst glücklich machen, sodass ein Leben in der Gemeinschaft funktionieren kann.
Menschen können selbst das Licht der Welt sein und es ebenso anderen schenken. Damit können sie andere Menschen, aber auch sich selbst glücklich machen, sodass ein Leben in der Gemeinschaft funktionieren kann.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
315 KB
Ausmalblatt Nikolaus
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
315 KB
Nikolausblatt zum Ausmalen
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
1,25 MB
Altes Testament, Bodenbild, Gebet, Gott, Gottesbild, Gottesvorstellungen, Jona
Die Unterrichtsstunde befasst sich mit der biblischen Perikope Jon 1-2 des Alten Testaments und macht den Schülerinnen und Schülern einen stets zur Vergebung bereiten Gott erfahrbar.
Die Unterrichtsstunde befasst sich mit der biblischen Perikope Jon 1-2 des Alten Testaments und macht den Schülerinnen und Schülern einen stets zur Vergebung bereiten Gott erfahrbar.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
259 KB
Methode: Kreuzworträsel
, DaZ, Kreuzworträtsel, Ostern, Wortschatz, übung
Das Kreuzworträtsel soll als spielerische Einübung von erstem Wortschatz zum Thema Ostern dienen. Es wurden vorher Karteikarten zum Lernen der Worte mit den gleichen Bildern gebastelt.
, DaZ, Kreuzworträtsel, Ostern, Wortschatz, übung
Das Kreuzworträtsel soll als spielerische Einübung von erstem Wortschatz zum Thema Ostern dienen. Es wurden vorher Karteikarten zum Lernen der Worte mit den gleichen Bildern gebastelt.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
103 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gotteshaus, Kirche, Religion
Ein Stundenverlausfplan für eine erste Auseinandersetzung mit dem Begriff "Gotteshaus" in ökomänischer Religionslehre
, Gotteshaus, Kirche, Religion
Ein Stundenverlausfplan für eine erste Auseinandersetzung mit dem Begriff "Gotteshaus" in ökomänischer Religionslehre
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Bayern
20 KB
Deckblatt
Nachdem der Religionskoffer von den Sus angesehen wurde, können die SuS auf das Deckblatt die Religionsgegenstände zeichen.
Nachdem der Religionskoffer von den Sus angesehen wurde, können die SuS auf das Deckblatt die Religionsgegenstände zeichen.
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
878 KB
Bartimäus, Heilung
Unterrichtsentwurf - die Heilung des Blinden Bartimäus mit einer ausführlichen Elementarisierung
Unterrichtsentwurf - die Heilung des Blinden Bartimäus mit einer ausführlichen Elementarisierung
Katholische Religionslehre Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
1,17 MB
Abraham und Sara
Lehrprobe
Lehrprobe







