Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Freiheit, Stuart Mill
Darf die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt werden? Vergleich Werthmann und Mill
, Freiheit, Stuart Mill
Darf die Freiheit des Einzelnen eingeschränkt werden? Vergleich Werthmann und Mill
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Ökologie Ökonomie Ethik
Die SuS erarbeiten mithilfe eines Infotextes die beiden Begriffe und arbeiten daraus ableitend das Spannungsverhältnis der beiden Begriffe heraus
Die SuS erarbeiten mithilfe eines Infotextes die beiden Begriffe und arbeiten daraus ableitend das Spannungsverhältnis der beiden Begriffe heraus
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,90 MB

Methode: Unterrichtsreihe zu Anthropologie: Ist der Mensch ein besonderes Wesen; abschießende Rollendiskussion zur Abstimmung über Grundrechte für Menschenaffen aus Sicht verschiedener Philosoph*innen. Dazu vo
, Anthropologie, Menschenbild, Tierethik
Unterrichtsreihe zu Anthropologie Einstieg mittels zwei alternativer Gedankenexperimente, Auseinandersetzung mit kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten von Tieren. Rollendebatte aus Perspektive verschiedener Philosoph*innen nach Textarbeit
, Anthropologie, Menschenbild, Tierethik
Unterrichtsreihe zu Anthropologie Einstieg mittels zwei alternativer Gedankenexperimente, Auseinandersetzung mit kognitiven und sprachlichen Fähigkeiten von Tieren. Rollendebatte aus Perspektive verschiedener Philosoph*innen nach Textarbeit
Ethik / Philosophie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,02 MB

eudaimonia
Die S. erarbeiten das ergon-Argument und überprüfen es auf seine Schwachstellen.
Die S. erarbeiten das ergon-Argument und überprüfen es auf seine Schwachstellen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
22 KB

Erkenntnistheorie, Gaarder, Höhlengleichnis, Platon
Klassenarbeit Werte und Normen zur Erkenntnistheorie
Klassenarbeit Werte und Normen zur Erkenntnistheorie
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Freiheit, Handlungsfreiheit, Praktische Philosophie, Willensfreiheit
Arbeitsblätter zu Handlungs- und Willensfreiheit mit kurzen Texten, die in Partnerarbeit arbeitsteilig erarbeitet werden sollen.
Arbeitsblätter zu Handlungs- und Willensfreiheit mit kurzen Texten, die in Partnerarbeit arbeitsteilig erarbeitet werden sollen.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,51 MB

Methode: Themen Einstieg an der Lebenswelt der Schüler:innen orientiert: Krieg und Frieden / Rapper - Arbeitszeit: 90 min
, Einstiegsstunde, Ethik, Frieden, Krieg, Krieg und Frieden, Praktische Philosophie, RAP, Werte und Normen
Meine Nation ist der Mensch, Mein Land ist die Welt (Krieg und Frieden - Einstieg). Themen Einstiegsstunde orientiert an der Lebenswelt der SuS. Kopplung an bekannten Rapper und sein Interview, welches als roter Faden sich durch die Reihe ziehen soll
, Einstiegsstunde, Ethik, Frieden, Krieg, Krieg und Frieden, Praktische Philosophie, RAP, Werte und Normen
Meine Nation ist der Mensch, Mein Land ist die Welt (Krieg und Frieden - Einstieg). Themen Einstiegsstunde orientiert an der Lebenswelt der SuS. Kopplung an bekannten Rapper und sein Interview, welches als roter Faden sich durch die Reihe ziehen soll
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Frieden, Ghandi, Krieg, Leseverstehen, Philosophie, Vergleich, Werte und Normen
Die Schüler:innen bewerten die Wirksamkeit des gewaltlosen Widerstands nach Gandhi im Vergleich zur gewaltsamen Konfliktlösung aus der Dilemmadiskussion über den Streit um die Insel Aralon und entwickeln eine begründete Haltung zur Konfliktlösung.
, Ethik, Frieden, Ghandi, Krieg, Leseverstehen, Philosophie, Vergleich, Werte und Normen
Die Schüler:innen bewerten die Wirksamkeit des gewaltlosen Widerstands nach Gandhi im Vergleich zur gewaltsamen Konfliktlösung aus der Dilemmadiskussion über den Streit um die Insel Aralon und entwickeln eine begründete Haltung zur Konfliktlösung.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
528 KB

Descartes, Erkenntnistheorie, Rationalismus, René Descartes, Zweifel
Erarbeitung der ersten beiden Stufen des radikalen Zweifels nach Descartes mit einer 10. Klasse (Gesamtschule)
Erarbeitung der ersten beiden Stufen des radikalen Zweifels nach Descartes mit einer 10. Klasse (Gesamtschule)
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Anthropozentrismus, Mensch, Natur / Umwelt, Technologie, Umweltethik
Im Fokus des Films steht der Fokus Mensch vs. Natur. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Thema kann die Interpretation dazu genutzt werden verschiedene philosophische Ansätze zu erschließen oder zu vertiefen
Im Fokus des Films steht der Fokus Mensch vs. Natur. Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu dem Thema kann die Interpretation dazu genutzt werden verschiedene philosophische Ansätze zu erschließen oder zu vertiefen
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
626 KB

Leib-Seele, Literarische Erörterung, Mind-Body
Lehrprobe
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Beziehung Natur, Mensch und Technik, Gut und Böse
Die SuS arbeiten verschiedene Aspekte hermeneutisch aus dem Animefilm Prinzessin Monologe heraus
Die SuS arbeiten verschiedene Aspekte hermeneutisch aus dem Animefilm Prinzessin Monologe heraus
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
75 KB

Künstliche Intelligenz
Lehrprobe
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
150 KB

Künstliche Intelligenz
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
150 KB

soziale Medien
Lehrprobe
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Methode: persönliche Reflexion - Arbeitszeit: 30 min
, Anthropologie, Ethik, Praktische Philosophie, Religion, Sterben, Sterben und Tod, Vergänglichkeit
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS auf sensible Weise dazu angeleitet werden, sich tiefgründigere Gedanken zu machen über ihre Vergänglichkeit und den Tod.
, Anthropologie, Ethik, Praktische Philosophie, Religion, Sterben, Sterben und Tod, Vergänglichkeit
Mit diesem Arbeitsblatt sollen die SuS auf sensible Weise dazu angeleitet werden, sich tiefgründigere Gedanken zu machen über ihre Vergänglichkeit und den Tod.
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Filmkritik, Philosophie im Film
Die SuS beleuchten verschiedene Aspekte eines selbstgewählten Films und schreiben zu eine Filmkritik
Die SuS beleuchten verschiedene Aspekte eines selbstgewählten Films und schreiben zu eine Filmkritik
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
13 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Erkenntnistheorie, Facebook, Filterblase, Was kann ich wissen?
Klassenarbeit mit Text und Fragestellungen
, Erkenntnistheorie, Facebook, Filterblase, Was kann ich wissen?
Klassenarbeit mit Text und Fragestellungen
Ethik / Philosophie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Decher, Erkenntnistheorie, Philosophie, Platon
Lehrprobe Platons Höhlengleichnis wurde als Einstieg zum Feld der Erkenntnistheorie gewählt. Die Ideenlehre Platons war kein Teil des Unterrichts. Die mangelhafte Wahrnehmung der Sinne wird nun über Friedhelm Decher hin zum radikalen Konstruktivismus führen.
, Decher, Erkenntnistheorie, Philosophie, Platon
Lehrprobe Platons Höhlengleichnis wurde als Einstieg zum Feld der Erkenntnistheorie gewählt. Die Ideenlehre Platons war kein Teil des Unterrichts. Die mangelhafte Wahrnehmung der Sinne wird nun über Friedhelm Decher hin zum radikalen Konstruktivismus führen.
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch