Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Speed-Debating - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Matrix, Speed Dating, Urteilsbildung
Lehrprobe Angelehnt an das Matrix Dilemma Blaue oder Rote Kapsel Methode des Speed-Debatings Urteilsbildungspapier
, Debatte, Matrix, Speed Dating, Urteilsbildung
Lehrprobe Angelehnt an das Matrix Dilemma Blaue oder Rote Kapsel Methode des Speed-Debatings Urteilsbildungspapier
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
841 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Können Tiere denken?, Mensch, Mensch und Tier, Tier, Tierethik, Unterschied Mensch und Tier
AB einsetzbar im LB "Tier und Mensch" (Unterschied Mensch und Tier)
, Können Tiere denken?, Mensch, Mensch und Tier, Tier, Tierethik, Unterschied Mensch und Tier
AB einsetzbar im LB "Tier und Mensch" (Unterschied Mensch und Tier)
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
298 KB

Arbeitszeit: 30 min
, 4 Ohren Modell, Friedemann Schulz von Thun, Konflikte, Schulz von Thun, Vier Seiten einer Nachricht
AB zum Vier Ohren Modell von Schulz von Thun im Lernbereich Konflikte
, 4 Ohren Modell, Friedemann Schulz von Thun, Konflikte, Schulz von Thun, Vier Seiten einer Nachricht
AB zum Vier Ohren Modell von Schulz von Thun im Lernbereich Konflikte
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
208 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Eisbergmodell, Ethik, Konflikte, Konflikte lösen, Vier-Ohren-Modell
Ein kurzer Test zum Thema Konflikte mit folgenden Themen: Eisbergmodell, 4-Ohren-Modell, Konfliktarten
, Eisbergmodell, Ethik, Konflikte, Konflikte lösen, Vier-Ohren-Modell
Ein kurzer Test zum Thema Konflikte mit folgenden Themen: Eisbergmodell, 4-Ohren-Modell, Konfliktarten
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
195 KB

Arbeitszeit: 45 min
, argument, Argumentieren, Ethisches Argumentieren, Induktion und Deduktion, Logische Schlüsse
Test zum LB "Ethisches Argumentieren" mit folgenden Themen: Begriff Argument, Arten von Argumenten, Logische Schlüsse, Induktion und Deduktion
, argument, Argumentieren, Ethisches Argumentieren, Induktion und Deduktion, Logische Schlüsse
Test zum LB "Ethisches Argumentieren" mit folgenden Themen: Begriff Argument, Arten von Argumenten, Logische Schlüsse, Induktion und Deduktion
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 40 min
, islamischer Religionsunterricht, Koran, Koran Lesemethoden, Verse besser verstehen
Lehrprobe Die SuS lesen die verschiedenen Lesemethoden des Korans und verfassen eine Zusammenfassung der Lesemethoden in der Gruppenarbeit. Des Weiteren erläutern sie exemplarisch, dass verschiedene Übersetzungen einen unterschiedlichen Sinn ergeben.
, islamischer Religionsunterricht, Koran, Koran Lesemethoden, Verse besser verstehen
Lehrprobe Die SuS lesen die verschiedenen Lesemethoden des Korans und verfassen eine Zusammenfassung der Lesemethoden in der Gruppenarbeit. Des Weiteren erläutern sie exemplarisch, dass verschiedene Übersetzungen einen unterschiedlichen Sinn ergeben.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
171 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Argumentieren, Konklusion, Logischer Schluss, Prämissen, Syllogismus
Auf dem folgenden AB lernen die SuS, was ein logischer Schluss ist und müssen in verschiedenen Übungen selber logische Schlüsse bilden bzw. an Beispielen erkennen und begründen, ob/warum sie falsche sind
, Argumentieren, Konklusion, Logischer Schluss, Prämissen, Syllogismus
Auf dem folgenden AB lernen die SuS, was ein logischer Schluss ist und müssen in verschiedenen Übungen selber logische Schlüsse bilden bzw. an Beispielen erkennen und begründen, ob/warum sie falsche sind
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen
46 KB

Deckblatt, Ethik Deckblatt
in die Sprechblasen können erste philosophische Fragen eingetragen werden
in die Sprechblasen können erste philosophische Fragen eingetragen werden
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen
40 KB

Arbeitszeit: 10 min
, feedback, Schülerfeedback
auf jedes anderes Unterrichtsfach übertragbar
, feedback, Schülerfeedback
auf jedes anderes Unterrichtsfach übertragbar
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Praktische Philosophie, Wahrheit und Wirklichkeit
, Praktische Philosophie, Wahrheit und Wirklichkeit
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Pubertät
In der Pubertät verändert sich unser Körper – und auch unser Gehirn. Im folgenden Text erfährst du, was im Gehirn während dieser spannenden Zeit passiert. Lies den Text aufmerksam durch und beantworte danach die Fragen.
In der Pubertät verändert sich unser Körper – und auch unser Gehirn. Im folgenden Text erfährst du, was im Gehirn während dieser spannenden Zeit passiert. Lies den Text aufmerksam durch und beantworte danach die Fragen.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Bayern
70 KB

Fallbeispiel Regeln Konflikte Argumentieren Pro- und Kontra-Debatte
Schüler finden Möglichkeiten bzw. Kompromisse, wie man einen Streit friedlich lösen kann. Erarbeiten Argumente, ob ein Streit immer vor der Klasse gelöst werden sollte.
Schüler finden Möglichkeiten bzw. Kompromisse, wie man einen Streit friedlich lösen kann. Erarbeiten Argumente, ob ein Streit immer vor der Klasse gelöst werden sollte.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
974 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik, Hans Jonas, Plastik, Ökologischer Imperativ
Lehrprobe
, Ethik, Hans Jonas, Plastik, Ökologischer Imperativ
Lehrprobe
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 20 min
Emanzipation, Sexualität als Ware und Mittel der Werbung, Genderrollen, Objektifizierung, Verdinglichung
Der kleine Leistungstest setzt voraus, das die Schüler die "Verdinglichung/Objektifizierung des Menschen" nach Martha Nussbaum kennen. Sie setzen sich kritisch mit Erwartungshaltungen und Genderrrollen auseinander.
Emanzipation, Sexualität als Ware und Mittel der Werbung, Genderrollen, Objektifizierung, Verdinglichung
Der kleine Leistungstest setzt voraus, das die Schüler die "Verdinglichung/Objektifizierung des Menschen" nach Martha Nussbaum kennen. Sie setzen sich kritisch mit Erwartungshaltungen und Genderrrollen auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte gesucht (Voll- oder Teilzeit)
Mindeltal-Gymnasium 89343 Jettingen-Scheppach
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Kunsterziehung, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
100 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Abrahamitische Religionen, Prophet, Prophetie, Religion
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, was in den abrahamitischen Religionen ein Prophet ist.
, Abrahamitische Religionen, Prophet, Prophetie, Religion
Mit Hilfe dieses Arbeitsblattes sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, was in den abrahamitischen Religionen ein Prophet ist.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Anderssein, Fremdsein, Praktische Philsosophie, Rollenspiel
Lehrprobe Durch von SuS erdachte Rollenspiele und deren gemeinsame Reflexion wird er Umgang mit Fremdsein spielerisch thematisiert und umgesetzt.
, Anderssein, Fremdsein, Praktische Philsosophie, Rollenspiel
Lehrprobe Durch von SuS erdachte Rollenspiele und deren gemeinsame Reflexion wird er Umgang mit Fremdsein spielerisch thematisiert und umgesetzt.
Ethik / Philosophie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Methode: Gedankenexperiment
Sinnorientierung, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnorientierung
Sinnorientierung, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnkrisen, verfehlte Sinnorientierung, Sinnorientierung
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Fremdsein, Rassismus, Vorurteile
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit, Fremdsein, Rassismus, Vorurteile
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Englisch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch