Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Sachsen
17 KB

Der Trafikant, Lektüretest, Robert Seethaler
Einstiegs-LK nach der Lektüre
Einstiegs-LK nach der Lektüre
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
341 KB

redeanalyse, Stefan Heym, Wende
Redeanalyse Stefan Heym DDR
Redeanalyse Stefan Heym DDR
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
480 KB

Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik Interpretation
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Podiumsdiskussion
, Beobachtungsauftrag, Podiumsdiskussion, Schuldfrage, Woyzeck
Anleitung zur Podiumsdiskussion, Moderation und verschiedene Rollen sowie Beobachtungsaufträge für Zuschauer*innen
, Beobachtungsauftrag, Podiumsdiskussion, Schuldfrage, Woyzeck
Anleitung zur Podiumsdiskussion, Moderation und verschiedene Rollen sowie Beobachtungsaufträge für Zuschauer*innen
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
191 KB

Politische Korrektheit Sprachkritik Sprachwandel Diskriminierung Sensibler Sprachgebrauch Sprache und Macht Sprache und Denken Sapir-Whorf-Hypothese Framing Gesellschaftlicher Wandel Lisa Kle
Im Mittelpunkt der Prüfung steht die Analyse des Sachtextes von Lisa Kleine. Der Prüflinge untersuchen die argumentative Struktur und die Intention der Autorin.
Im Mittelpunkt der Prüfung steht die Analyse des Sachtextes von Lisa Kleine. Der Prüflinge untersuchen die argumentative Struktur und die Intention der Autorin.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: mündliche Nachprüfung im Abitur
, Gesellschaft durch Sprache betrachtet, Hiob, Kabale und Liebe, Sprachwandel
erster Prüfungsteil Sprachwandel, zweiter Prüfungsteil Kabale und Liebe, Hiob
, Gesellschaft durch Sprache betrachtet, Hiob, Kabale und Liebe, Sprachwandel
erster Prüfungsteil Sprachwandel, zweiter Prüfungsteil Kabale und Liebe, Hiob
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Sprachvarietäten, Trafikant, Woyzeck
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
27 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Deutsch, Die Physiker, Die Verwandlung
, Deutsch, Die Physiker, Die Verwandlung
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Berufsoberschule, Deutsch, "Die Physiker", Die Verwandlung
, Berufsoberschule, Deutsch, "Die Physiker", Die Verwandlung
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,57 MB

Methode: Kopperative Arbeitsweise - Arbeitszeit: 45 min
, - politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Lehrprobe Die Macht der Sprache – Kann Framing unser Denken und Handeln beeinflussen? Erarbeitung des Phänomens Framing und Untersuchung ausgewählter Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 im Hinblick auf dieses Phänomen.
, - politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie, Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
Lehrprobe Die Macht der Sprache – Kann Framing unser Denken und Handeln beeinflussen? Erarbeitung des Phänomens Framing und Untersuchung ausgewählter Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 im Hinblick auf dieses Phänomen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
327 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Effi Briest, Intertextualität, Medea, Muschelessen
Lehrprobe Ein gut bewerteter UB, Tabelle sollte angepasst werden. Einzelne Zeilen am besten weglassen und so auch Zeit sparen.
, Effi Briest, Intertextualität, Medea, Muschelessen
Lehrprobe Ein gut bewerteter UB, Tabelle sollte angepasst werden. Einzelne Zeilen am besten weglassen und so auch Zeit sparen.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Arbeitszeit: 225 min
, Eine Duplik, Nathan der Weise, Ringparabel
, Eine Duplik, Nathan der Weise, Ringparabel
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
66 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung - Arbeitszeit: 180 min
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
, Kafka, Lyrik, Spracherwerb
Lyrik, Kafka und Spracherwerb
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Arbeitszeit: 315 min
, Abiturvorklausur, Abivorklausur, Denken, Deutsch LK, Nietzsche, Schaff, Sprache, Sprachtheorien, Vorabi, Vorabiklausur, Vorabiturklausur, Wirklichkeit
1. Text Nietzsche - Über Wahrheit und Lüge im außermorlaischen Sinn 2. Text Schaff - Sprache und Erkenntnis
, Abiturvorklausur, Abivorklausur, Denken, Deutsch LK, Nietzsche, Schaff, Sprache, Sprachtheorien, Vorabi, Vorabiklausur, Vorabiturklausur, Wirklichkeit
1. Text Nietzsche - Über Wahrheit und Lüge im außermorlaischen Sinn 2. Text Schaff - Sprache und Erkenntnis
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Abitur mündlich Gedicht Nathan Trafikant
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
83 KB

Neue Sachlichkeit
Analyse der Textvorlage und Vergleich zu den im Unterricht gelesenen Werken bzw. Textausschnitten
Analyse der Textvorlage und Vergleich zu den im Unterricht gelesenen Werken bzw. Textausschnitten
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Der Nachbar, Die Verwandlung, Expressionismus, Kafka
Klausur zu Kafkas "Die Verwandlung" - Vergleich mit dem Text "Der Nachbar"
Klausur zu Kafkas "Die Verwandlung" - Vergleich mit dem Text "Der Nachbar"
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
500 KB

Landwirtschaft, Stadt, Waren und Dienstleistungen
1. Moderne Städte – Ausschließlich Zentren des Dienstleistungssektor? 2. Waren und Dienstleistungen – immer verfügbar? 3. Landwirtschaftliche Produktion – im Spannungsfeld von Ernährung und Versorgung
1. Moderne Städte – Ausschließlich Zentren des Dienstleistungssektor? 2. Waren und Dienstleistungen – immer verfügbar? 3. Landwirtschaftliche Produktion – im Spannungsfeld von Ernährung und Versorgung
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
97 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 22 Bahnen, Erörterung
Erörterung des Klassismus-Vorwurfs gegenüber Caroline Wahls Roman „22 Bahnen"
, 22 Bahnen, Erörterung
Erörterung des Klassismus-Vorwurfs gegenüber Caroline Wahls Roman „22 Bahnen"
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Der Trafikant
mit Szene und Lösung komplett
mit Szene und Lösung komplett
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
2317 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- weiter »