Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
17 KB
Staat, Strukturprinzipien der BRD
Themen: Staat, Strukturprinzipien der BRD
Themen: Staat, Strukturprinzipien der BRD
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
15 KB
Globalisierung, Armut, Familie
Themen: Globalisierung, Armut, Familie
Themen: Globalisierung, Armut, Familie
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
13 KB
Berufsausbildungsvertrag, Jugendarbeitsschutzgesetz, Allgemeinwissen
Themen: Berufsausbildungsvertrag, Jugendarbeitsschutzgesetz, Allgemeinwissen
Themen: Berufsausbildungsvertrag, Jugendarbeitsschutzgesetz, Allgemeinwissen
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
837 KB
Methode: Podiumsdiskussion - Arbeitszeit: 45 min
, Argumentieren Pro/Contra Debatte
Lehrprobe Pro/Contra Diskussion über die Frage aus dem Titel. Argumente müssen in der vorherigen Stunde erarbeitet werden.
, Argumentieren Pro/Contra Debatte
Lehrprobe Pro/Contra Diskussion über die Frage aus dem Titel. Argumente müssen in der vorherigen Stunde erarbeitet werden.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,09 MB
Methode: Think Par share - Arbeitszeit: 45 min
, Influencer Manipulation Sprache
Lehrprobe Sehr gut gelaufene Lehrprobe.
, Influencer Manipulation Sprache
Lehrprobe Sehr gut gelaufene Lehrprobe.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
2,12 MB
Jugendsprache
45 Min: Jugendsprache in der BS 2. Jahr
45 Min: Jugendsprache in der BS 2. Jahr
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
18 KB
Schaubilder
Lehrprobe Die SuS können verschiedene Arten der Schaubilder benennen, Ihre Funktionen und Einsatzbereiche kennenlernen
Lehrprobe Die SuS können verschiedene Arten der Schaubilder benennen, Ihre Funktionen und Einsatzbereiche kennenlernen
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
186 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kommunikation
Die Schülerinnen lernen, wie sie mit Kindern altersgerecht und verständlich kommunizieren. Sie wenden Techniken wie aktives Zuhören und Ich-Botschaften an. Sie reflektieren, wie ihre Kommunikation auf Kinder wirkt.
, Kommunikation
Die Schülerinnen lernen, wie sie mit Kindern altersgerecht und verständlich kommunizieren. Sie wenden Techniken wie aktives Zuhören und Ich-Botschaften an. Sie reflektieren, wie ihre Kommunikation auf Kinder wirkt.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
169 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Kita- Alltag, Kommunikation
Die Schülerinnen erkennen die besonderen Anforderungen an die Kommunikation in der Kita. Sie reflektieren, welche Rolle Kommunikation in der Interaktion mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen spielt. Sie analysieren die Anwendung von Kommunikation.
, Kita- Alltag, Kommunikation
Die Schülerinnen erkennen die besonderen Anforderungen an die Kommunikation in der Kita. Sie reflektieren, welche Rolle Kommunikation in der Interaktion mit Kindern, Eltern und Kolleg*innen spielt. Sie analysieren die Anwendung von Kommunikation.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB
Arbeitszeit: 45 min
, Argumentation, Expositorische Texte verstehen und nutzen, lineare Texte, Nicht-lineare Texte
Lehrprobe Power-Nap am Arbeitsplatz? Lineare und nicht-lineare Texte zur informationsbezogenen Argumentation auswerten und erstellen.
, Argumentation, Expositorische Texte verstehen und nutzen, lineare Texte, Nicht-lineare Texte
Lehrprobe Power-Nap am Arbeitsplatz? Lineare und nicht-lineare Texte zur informationsbezogenen Argumentation auswerten und erstellen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
117 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation Klassenarbeit
Als fachlicher Schwerpunkt wird das "Kommunikationsquadrat" und die "Fünf Axiome der Kommunikation" vorausgesetzt. Bild und Dialog (z. T.) sind durch eine DSGVO-konformen KI generiert worden.
, Kommunikation Klassenarbeit
Als fachlicher Schwerpunkt wird das "Kommunikationsquadrat" und die "Fünf Axiome der Kommunikation" vorausgesetzt. Bild und Dialog (z. T.) sind durch eine DSGVO-konformen KI generiert worden.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
23 KB
Leserbrief textgebunden
Bewertungsbogen, der hilfreich ist, einen textgebundenen Leserbrief zu beurteilen. Einige Aspekte beziehen sich insbesondere auf erforderliche Merkmale, die eine KI (noch) nicht erfüllen kann.
Bewertungsbogen, der hilfreich ist, einen textgebundenen Leserbrief zu beurteilen. Einige Aspekte beziehen sich insbesondere auf erforderliche Merkmale, die eine KI (noch) nicht erfüllen kann.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
76 KB
Methode: Ausbildungsszenario - Arbeitszeit: 60 min
, Ich-Botschaften
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Unterrichtsstunde besteht darin, die Schüler zu befähigen, Kommunikationskonflikte in beruflichen Kontexten zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen. Mithilfe des Eisbergmodells analysieren sie die tieferliegenden Ursachen.
, Ich-Botschaften
Lehrprobe Das zentrale Anliegen der Unterrichtsstunde besteht darin, die Schüler zu befähigen, Kommunikationskonflikte in beruflichen Kontexten zu erkennen und konstruktiv zu bewältigen. Mithilfe des Eisbergmodells analysieren sie die tieferliegenden Ursachen.
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
21 KB
Dürrenmatt Die Panne Klausur
2 Klausuraufgaben: Inhaltsabfrage und Innerer Monolog
2 Klausuraufgaben: Inhaltsabfrage und Innerer Monolog
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
20 KB
Argumentation, Berufsschule, Deutsch, Kaufmännische Berufe
Stegreifaufgabe, Abfrage Deutsch, kaufmännische Berufe, Argumentation bezogen auf das Unterrichtsmaterial Fair Fashion vs. Fast Fashion;
Stegreifaufgabe, Abfrage Deutsch, kaufmännische Berufe, Argumentation bezogen auf das Unterrichtsmaterial Fair Fashion vs. Fast Fashion;
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
54 KB
Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Argumentation, Deutsch, Kaufmännische Berufe
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
1,53 MB
Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Argumentation, Deutsch, Kaufmännische Berufe
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Bayern
32 KB
Arbeitsteilige Gruppenarbeit, Argumentation, Deutsch, Kaufmännische Berufe
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Kennenlernen des Aufbaus einer Argumentation; Schreiben einer Argumentation und Auseinandersetzung mit dem Nachhaltigkeitsthema Fair Fashion versus Fast Fashion
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
637 KB
Methode: Kurzgeschichte Erinnerungsangebote
, Figurenkonstellation, Standbild
Figurenkonstellation anhand eines Standbildes verdeutlichen
, Figurenkonstellation, Standbild
Figurenkonstellation anhand eines Standbildes verdeutlichen
Deutsch Kl. B2, Berufliche Schulen, Niedersachsen
5,80 MB
Methode: Stationslernen Korrekte Zitierweise
, Ziertechniken Stationslernen
, Ziertechniken Stationslernen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache







