20 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
365 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Christliche Ethik, Ethik, Konsum, Konsumentscheidung, Konsumverhalten, Tierethik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Einführungsstunde zur Reihe "Konsumieren wir noch oder verzichten wir schon? Wie sieht verantwortungsvoller Konsum aus christlicher Sicht aus?"
, Christliche Ethik, Ethik, Konsum, Konsumentscheidung, Konsumverhalten, Tierethik
Lehrprobe Unterrichtsbesuch: Einführungsstunde zur Reihe "Konsumieren wir noch oder verzichten wir schon? Wie sieht verantwortungsvoller Konsum aus christlicher Sicht aus?"
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
78 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit im Fach Ev. Religion, Werte und Normen
In der Klassenarbeit müssen die SuS zuordnen, erklären, Wissen anwenden und übertragen
, Klassenarbeit im Fach Ev. Religion, Werte und Normen
In der Klassenarbeit müssen die SuS zuordnen, erklären, Wissen anwenden und übertragen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
401 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Ethik/ Ev. Religion an Berufsbildenden Schulen, Rassismus, Toleranz
Kernthemen: Was versteht man unter Ethik? Werte und Normen, Rassismus im Alltag, Toleranz und Integration
, Ethik/ Ev. Religion an Berufsbildenden Schulen, Rassismus, Toleranz
Kernthemen: Was versteht man unter Ethik? Werte und Normen, Rassismus im Alltag, Toleranz und Integration
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
441 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS eine Podiumsdiskussion zu der Thematik durchführen
, Aktive Sterbehilfe
Lehrprobe In der Stunde sollten die SuS eine Podiumsdiskussion zu der Thematik durchführen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
836 KB

Methode: exegetische Auslegung mit Hilfe eines Interviews
, Bibel, Exegese, Frau, Frauenbild, Genesis, Geschlechter, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, interview, Menschenbild, Menschenwürde, Rolle der Frau
Überholte Legitimation zur Unterdrückung? – Untersuchung exegetischer Auslegungen in einem Interview mit Pinchas Lapide zu Genesis 2,18ff zur Beurteilung einer Korrektur des Geschlechterverständnisses für eine zeitgemäße theologische Anthropologie
, Bibel, Exegese, Frau, Frauenbild, Genesis, Geschlechter, Geschlechterrollen, Gleichberechtigung, interview, Menschenbild, Menschenwürde, Rolle der Frau
Überholte Legitimation zur Unterdrückung? – Untersuchung exegetischer Auslegungen in einem Interview mit Pinchas Lapide zu Genesis 2,18ff zur Beurteilung einer Korrektur des Geschlechterverständnisses für eine zeitgemäße theologische Anthropologie
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Methode: Design-Thinking - Arbeitszeit: 90 min
, Kennenlernen, Kirche, Kreatives Arbeiten, Kritik, Material, Religion
Lehrprobe „Meine Kirche der Zukunft“- Auseinandersetzung über die persönlichen Ansprüche und Wünsche an eine moderne Kirche, durch Gestaltung eines prototypischen Kirchenraumes mittels des Design-Thinking-Prozesses.
, Kennenlernen, Kirche, Kreatives Arbeiten, Kritik, Material, Religion
Lehrprobe „Meine Kirche der Zukunft“- Auseinandersetzung über die persönlichen Ansprüche und Wünsche an eine moderne Kirche, durch Gestaltung eines prototypischen Kirchenraumes mittels des Design-Thinking-Prozesses.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
189 KB

Menschenbild
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Antithesen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Antithesen in der Kinderpflege
, Antithesen
Arbeitsblatt zur Erarbeitung der Antithesen in der Kinderpflege
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Methode: Einstiegszenario "Bedeutung des Osterfestes" - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
, Bedeutung des Osterfest
Das Einstiegsszenario fordert die SuS auf, selbstgesteuert Themenschwerpunkte für die Bedeutung des Osterfestes zu erarbeiten.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
462 KB

Schöpfung
Gen 2, 15
Gen 2, 15
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,92 MB

Methode: Lernen auf Distanz
, Schöpfung, Verantwortung
Lehrprobe
, Schöpfung, Verantwortung
Lehrprobe
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Hessen
209 KB

Schöpfung, Schöpfungsgeschichte
Lehrprobe Inwiefern lassen sich der Schöpfungsauftrag und der Braunkohleabbau vereinbaren? Verschiede Positionen anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten und kritisch reflektieren.
Lehrprobe Inwiefern lassen sich der Schöpfungsauftrag und der Braunkohleabbau vereinbaren? Verschiede Positionen anhand eines Gruppenpuzzles erarbeiten und kritisch reflektieren.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
13 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 5 min
, Menschenbilder Christentum Persönlichkeit Identität
Ein Lückentext um sich des christlichen Menschenbildes bewusst zu werden. Die gesuchten Begriffe sind vorgegeben und müssen zugeordnet werden.
, Menschenbilder Christentum Persönlichkeit Identität
Ein Lückentext um sich des christlichen Menschenbildes bewusst zu werden. Die gesuchten Begriffe sind vorgegeben und müssen zugeordnet werden.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
15 KB

Arbeitsblatt Gerechtigkeit Christentum
Anhand einer Aussageliste zum Gleichnis reflektieren und positionieren sich die Schülerinnen und Schüler zum christlichen Verständnis von Arbeit und Gerechtigkeit.
Anhand einer Aussageliste zum Gleichnis reflektieren und positionieren sich die Schülerinnen und Schüler zum christlichen Verständnis von Arbeit und Gerechtigkeit.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Glücksvorstellungen
Verschiedene Glücksvorstellungen, für die ein Ranking gemacht weden soll. Im Anschluss müssen diese in Kategorien eingeteilt werden.
Verschiedene Glücksvorstellungen, für die ein Ranking gemacht weden soll. Im Anschluss müssen diese in Kategorien eingeteilt werden.
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
42 KB

Zivilcourage
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Bayern
170 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Dilemma, Ethik
Heinz-Dilemma wird besprochen Pro-Contra-Liste als Strategie für Dilemma Weiterführende Übungen
, Dilemma, Ethik
Heinz-Dilemma wird besprochen Pro-Contra-Liste als Strategie für Dilemma Weiterführende Übungen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Kübler-Ross, Sterben, Sterbephasen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Sterbephasen. Durchgeführt mit Sozialassistenten und als gut bewertet worden
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Sterbephasen. Durchgeführt mit Sozialassistenten und als gut bewertet worden
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Niedersachsen
687 KB

Weltreligionen Ernährung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu den Speiseregelungen in den Weltreligionen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu den Speiseregelungen in den Weltreligionen
Evangelische Religionslehre Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
110 KB

Bild von Gott, der verlorene sohn, Gleichnis, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Gottesbilder, Vater
Die ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Gottesbilder.
Die ist ein Unterrichtsentwurf zum Thema Gottesbilder.