Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
56 KB

Atommodell, Rutherford
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
889 KB

Methode: Stationsarbeit mit Experimenten - Arbeitszeit: 90 min
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
, Chemische Reaktionen, Experiment
Stationskarten können für jede Station 1x laminiert gedruckt werden. Laufzettel ist für jeden SuS auszufüllen. Gut z. B. als Übung anzuwenden. Anschaulich für SuS.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
146 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
, Chemische Reaktion, Magnesium, Oxidation, Verbrennung
Experiment zum Thema "Chemische Reaktionen", 2 Arbeitsblätter pro Seite
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
260 KB

Atombau, Bohrsches Atommodell
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
1,97 MB

Methode: Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Brandbekämpfung, Verbrennungsdreieck
, Brandbekämpfung, Verbrennungsdreieck
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Mathematik/Physik/Chemie/Englisch in Königstein/Ts. und Geisenheim/Rheingau gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Kriterienkatalog, Versuchsprotokoll
Kriterienkatalog zum Erstellen eines Versuchsprotokolls
Kriterienkatalog zum Erstellen eines Versuchsprotokolls
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Anfangsunterricht, Was ist Chemie
Nachdem die SuS im Anfangsunterricht ihre eigenen Vorstellungen/ Erwartungen an das Fach Chemie geäußert haben, können sie sich mithilfe des AB eigenständig vergleichen
Nachdem die SuS im Anfangsunterricht ihre eigenen Vorstellungen/ Erwartungen an das Fach Chemie geäußert haben, können sie sich mithilfe des AB eigenständig vergleichen
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Kerzenflamme, Stationsarbeit
Selbstständige Erarbeitung in Stationen zur Kerzenflamme
Selbstständige Erarbeitung in Stationen zur Kerzenflamme
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
48 KB

Aggregatzustände
Arbeitsblatt zur Übung der Aggregatzustände.
Arbeitsblatt zur Übung der Aggregatzustände.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
306 KB

Methode: Fibel - Arbeitszeit: 15 min
, Bunsenbrenner, Gasbrenner
, Bunsenbrenner, Gasbrenner
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB

Dichte, Experiment, Salz, Schülerexperiment, Wasser
Arbeitsblatt zum Thema Dichte von Salzlösungen. Die Berechnung der Dichte sollte bereits bekannt sein.
Arbeitsblatt zum Thema Dichte von Salzlösungen. Die Berechnung der Dichte sollte bereits bekannt sein.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
736 KB

Methode: Wiederholung Aggregatzustände Wasser Kästchen-Schema - Arbeitszeit: 15 min
, Aggregatzustände, Teilchenebene, Wasser
, Aggregatzustände, Teilchenebene, Wasser
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Aggregatzustände, digital
Aggregatzustände in einer multimedia Lernumgebung erarbeiten
Aggregatzustände in einer multimedia Lernumgebung erarbeiten
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

analyse, Chemische Reaktion, Energiediagramm, Silbersulfid
Arbeitsblatt zum Lehrerversuch „Analyse von Silbersulfid“ mit Aufgaben zum Thema chemische Reaktion und Energiediagramm
Arbeitsblatt zum Lehrerversuch „Analyse von Silbersulfid“ mit Aufgaben zum Thema chemische Reaktion und Energiediagramm
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Blaustein, Chemische Reaktion, Kupfersulfat, Umkehrung chemischer Reaktionen, Weißstein
Arbeitsblatt mit Versuchsanleitung zum Experiment mit Kupfersulfat, Erarbeitung Umkehrung chemischer Reaktionen, didaktische Reduktion: Kupfersulfat-Pentahydrat (Blaustein)
Arbeitsblatt mit Versuchsanleitung zum Experiment mit Kupfersulfat, Erarbeitung Umkehrung chemischer Reaktionen, didaktische Reduktion: Kupfersulfat-Pentahydrat (Blaustein)
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
95 KB

Chemische Reaktion, endotherm, exotherm
Arbeitsblatt mit Infotext zu chemischen Reaktionen und Energie, Einführung der endothermen und exothermen Diagramme
Arbeitsblatt mit Infotext zu chemischen Reaktionen und Energie, Einführung der endothermen und exothermen Diagramme
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Methode: Partnerpuzzle
, Massenerhaltung, Partnerpuzzle
, Massenerhaltung, Partnerpuzzle
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
18 KB

Chemische Reaktion, Eisen, Schwefel
Versuchsanleitung für die Reaktion von Eisen- und Schwefelpulver mit Beobachtung und Deutung
Versuchsanleitung für die Reaktion von Eisen- und Schwefelpulver mit Beobachtung und Deutung
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
34 KB

Kerze, Kohlenstoffdioxid, Nachweisreaktion, Verbrennung, Wasser
Das AB enthält 2 Versuche mit Anleitungen, die die Verbrennungsprodukte Kohlenstoffdioxid und Wasser bei einer brennenden Kerze nachweisen sollen. Die SuS lernen die Nachweisreaktionen kennen.
Das AB enthält 2 Versuche mit Anleitungen, die die Verbrennungsprodukte Kohlenstoffdioxid und Wasser bei einer brennenden Kerze nachweisen sollen. Die SuS lernen die Nachweisreaktionen kennen.
Chemie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
82 KB

analyse, Chemische Reaktion, Energiediagramm, Kupfersulfat
Zuvor wurde der Versuch mit Kupfersulfat (Weißstein) und Wasser durchgeführt, genauso wie die Umkehrung der Reaktion (Erhitzen von Blaustein). Umkehrung des Energiesatzes, Experiment zur Analyse von Silbersulfid
Zuvor wurde der Versuch mit Kupfersulfat (Weißstein) und Wasser durchgeführt, genauso wie die Umkehrung der Reaktion (Erhitzen von Blaustein). Umkehrung des Energiesatzes, Experiment zur Analyse von Silbersulfid