Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Methode: Reihenbegleitende Übersicht zur Weimarer Republik
, Adolf Hitler, Erster Weltkrieg, Krisenjahr 1923, Mein Kampf, NS-Diktatur, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Pro Unterrichtsstunde kann ein Feld mehr ausgefüllt werden. EWH des Schaubildes auf der zweiten Seite.
, Adolf Hitler, Erster Weltkrieg, Krisenjahr 1923, Mein Kampf, NS-Diktatur, NS-Ideologie, Weimarer Republik
Pro Unterrichtsstunde kann ein Feld mehr ausgefüllt werden. EWH des Schaubildes auf der zweiten Seite.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Geschichte, Quellenanalyse
Mit der vorstrukturierten Tabelle können SuS im Grunde jede (schriftliche) Quelle analysieren
Mit der vorstrukturierten Tabelle können SuS im Grunde jede (schriftliche) Quelle analysieren
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Thüringen
375 KB

Erster Weltkrieg, Julikrise
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,13 MB

Methode: GA Olympia 1936 - Arbeitszeit: 20 min
, 1936, Gretel Bergmann, Helene Mayer, Jesse Owens, NS-Ideologie, NS-Propaganda, Olympiageschichte, Olympische Spiele 1936
Die GA erarbeitet anhand ausgewählter Biografien (u. a. Gretel Bergmann, Jesse Owens, Helene Mayer) die politische Instrumentalisierung der Olympischen Spiele 1936. Haben die IOC Regeln dazu gezogen :-)
, 1936, Gretel Bergmann, Helene Mayer, Jesse Owens, NS-Ideologie, NS-Propaganda, Olympiageschichte, Olympische Spiele 1936
Die GA erarbeitet anhand ausgewählter Biografien (u. a. Gretel Bergmann, Jesse Owens, Helene Mayer) die politische Instrumentalisierung der Olympischen Spiele 1936. Haben die IOC Regeln dazu gezogen :-)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
454 KB

Hitler, Hitlerputsch, Krisenjahr 1923
Arbeitsblatt Putschversuch 1923
Arbeitsblatt Putschversuch 1923
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,35 MB

Methode: Thin-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Kinderarbeit
Analyse und anschließende tabellarische Gegenüberstellung der Argumentation eines Pädagogen und eines preußischen Kultusministers (Multiperspektivität)
, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Kinderarbeit
Analyse und anschließende tabellarische Gegenüberstellung der Argumentation eines Pädagogen und eines preußischen Kultusministers (Multiperspektivität)
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
249 KB

Textquelle analysieren
Aufbau und sprachliche Umsetzung einer Textanalyse im Fach Geschichte mittels Textgerüstes
Aufbau und sprachliche Umsetzung einer Textanalyse im Fach Geschichte mittels Textgerüstes
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Methode: Material zum Film „Die Flucht“, Ausfüllen während des Schauens
, Flucht und Vertreibung
Der zweiseitige Text enthält Lücken, die von den Schülern während des Filmschauens auszufüllen sind. Im Anschluss haben sie eine Zusammenfassung des wichtigsten Informationen, die sie nachlesen können. Zugleich arbeiten sie aktiv mit dem Film.
, Flucht und Vertreibung
Der zweiseitige Text enthält Lücken, die von den Schülern während des Filmschauens auszufüllen sind. Im Anschluss haben sie eine Zusammenfassung des wichtigsten Informationen, die sie nachlesen können. Zugleich arbeiten sie aktiv mit dem Film.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
14 KB

Erster Weltkrieg, Wilhelm II
Beobachtungsaufträge zu Spiegel TV-Dokumentation "Wilhelm II. - Der letzte Kaiser"
Beobachtungsaufträge zu Spiegel TV-Dokumentation "Wilhelm II. - Der letzte Kaiser"
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
21 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Imperialismus
, Imperialismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

russische Revolution
Vorstrukturiertes Arbeitsblatt, mit dem eine Übersicht über die Revolutionen von 1905 und 1917 erarbeitet werden kann.
Vorstrukturiertes Arbeitsblatt, mit dem eine Übersicht über die Revolutionen von 1905 und 1917 erarbeitet werden kann.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
29 KB

Methode: Gruppentexte und Aufgaben zu den neuen Waffen im Ersten Weltkrieg. - Arbeitszeit: 20 min
, 9. Klasse, Arbeitsblätter, Erster Weltkrieg, Geschichte, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Gruppenkarten (Darstellungstexte) inklusive Aufgabenstellungen
, 9. Klasse, Arbeitsblätter, Erster Weltkrieg, Geschichte, Gruppenarbeit, kooperatives Lernen, Verbreitung von Massenvernichtungswaffen
Gruppenkarten (Darstellungstexte) inklusive Aufgabenstellungen
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Österreich
230 KB

Arbeitszeit: 40 min
, HRRDN, karl
• nach dem Tod Karls des Großen zerfiel des Frankenreich in ein ostfränkisches und ein westfränkisches Reich, weil sich Karls Söhne nach seinem Tod über die Herrschaft stritten
, HRRDN, karl
• nach dem Tod Karls des Großen zerfiel des Frankenreich in ein ostfränkisches und ein westfränkisches Reich, weil sich Karls Söhne nach seinem Tod über die Herrschaft stritten
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
164 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Weltkrieg, Ostfront, Schlacht bei Verdun und Tannenberg, Schlieffenpaln, Schützengraben, Stellungskrieg und Materialschlachten, Verlauf, Westfront
Partnerarbeit zum Verlauf des 1. Weltkrieges mit der Problemfrage "Kann Deutschland mit dem Schlieffenplan gewinnen?". Hierzu lesen die Schüler arbeitteilig Textes zum Kriegsverlauf an der West- und Ostfront bis 1917.
, 1. Weltkrieg, Ostfront, Schlacht bei Verdun und Tannenberg, Schlieffenpaln, Schützengraben, Stellungskrieg und Materialschlachten, Verlauf, Westfront
Partnerarbeit zum Verlauf des 1. Weltkrieges mit der Problemfrage "Kann Deutschland mit dem Schlieffenplan gewinnen?". Hierzu lesen die Schüler arbeitteilig Textes zum Kriegsverlauf an der West- und Ostfront bis 1917.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
26 KB

deutsche Reichsgründung 1871, Historikerurteil, Reichsgründung, Reichsgründung 1871, Zeitzeugen
Die Zeitzeugen Ludwig Windthorst, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Benjamin Disraeli, Hildegard Freifrau von Spitzemberg sowie die Historiker Golo Mann und Lothar Gall über die Reichsgründung 1871.
Die Zeitzeugen Ludwig Windthorst, Kronprinz Friedrich Wilhelm, Benjamin Disraeli, Hildegard Freifrau von Spitzemberg sowie die Historiker Golo Mann und Lothar Gall über die Reichsgründung 1871.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
26 KB

schlesischer Weberaufstand, Vormärz
Zeitgenössische Zeitungsberichte zum Schlesischen Weberaufstand. Mit Arbeitsauftrag.
Zeitgenössische Zeitungsberichte zum Schlesischen Weberaufstand. Mit Arbeitsauftrag.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
23 KB

Vormärz, Wartburgfest
Arbeitsblatt mit Zeitungsartikel zum Wartburgfest. Methode Textanalyse.
Arbeitsblatt mit Zeitungsartikel zum Wartburgfest. Methode Textanalyse.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
26 KB

Karlsbader Beschlüsse, Vormärz
Ausgewählte und gekürzte Passagen aus den Karslbader Beschlüssen mit Arbeitsaufträgen.
Ausgewählte und gekürzte Passagen aus den Karslbader Beschlüssen mit Arbeitsaufträgen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
217 KB

Lösung Soziale Frage, Sozialgesetzgebung
Arbeitsblatt Sozialgesetzgebung und Motive Bismarcks anhand zweiter Quellen als Sprinteraufgabe
Arbeitsblatt Sozialgesetzgebung und Motive Bismarcks anhand zweiter Quellen als Sprinteraufgabe
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Erfahrungsbericht, Erziehung im Nationalsozialismus
Erfahrungsberichte von Jugendlichen aus der NS-Zeit (Original-Quellen!)
Erfahrungsberichte von Jugendlichen aus der NS-Zeit (Original-Quellen!)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch