Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
59 KB

Cicero, Epistulae Familiares
Differneziertes Arbeitsblatt zur Übersetzung
Differneziertes Arbeitsblatt zur Übersetzung
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
41 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Plinius, Briefe
Arbeitsblatt mit differenzierten Hilfen zu Plinus, Brief III 14,1
, Plinius, Briefe
Arbeitsblatt mit differenzierten Hilfen zu Plinus, Brief III 14,1
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Texterschließung
, Cäsar De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 2
In dem zweiten Teil der Auswanderung der Helvetier analysieren die Schüler*innen durch Texterschließungsaufgaben, wie Orgetorix dargestellt wird.
, Cäsar De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 2
In dem zweiten Teil der Auswanderung der Helvetier analysieren die Schüler*innen durch Texterschließungsaufgaben, wie Orgetorix dargestellt wird.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Methode: Übersetzungsgespräch
, De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 1
In diesem Beginn der geplanten Auswanderung der Helvetier erschließen die Schüler*innen, wie die Helvetier die Auswanderung vorbereiten. Zudem übersetzen sie arbeitsteilig diesen Textauszug.
, De bello Gallico Auswanderung der Helvetier Teil 1
In diesem Beginn der geplanten Auswanderung der Helvetier erschließen die Schüler*innen, wie die Helvetier die Auswanderung vorbereiten. Zudem übersetzen sie arbeitsteilig diesen Textauszug.
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
266 KB

hannibal, Titus Livius, Ab urbe condita
In diesem Material werden verschiedene Texte zu, 2. Punischen Krieg aus den Büchern auc 21ff behandelt. Abschließend folgt eine Arbeit an Texten verschiedener Autoren zum Thema Imperialismus
In diesem Material werden verschiedene Texte zu, 2. Punischen Krieg aus den Büchern auc 21ff behandelt. Abschließend folgt eine Arbeit an Texten verschiedener Autoren zum Thema Imperialismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
816 KB

Seneca, philosophische Werke
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Die Kennzeichen der antiken Briefliteratur sowie des Lehrbriefes im Speziellen werden zusammengefasst
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Metamorphosen, Ovid, Proö, Proömium
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Mithilfe des Proömiums werden die zentralen Aspekte der Metamorphosen Stück für Stück erschlossen.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,55 MB

Apollo und daphne, latein, Metamorphosen, Ovid
Übersetzen erschließen interpretieren
Übersetzen erschließen interpretieren
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Baum, erschließen, Körper, latein, sachfelder, Übersetzen
Zum Erstellen eines Sachfeldposters zum Thema Körper und Baum
Zum Erstellen eines Sachfeldposters zum Thema Körper und Baum
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Methode: Partizipien, Abl. abs., PC, PPA, PPP
, Ablativus absolutus, Caesar, pc, PPA, PPP
Partizipialkonstruktionen anhand von Caesars Vokabular
, Ablativus absolutus, Caesar, pc, PPA, PPP
Partizipialkonstruktionen anhand von Caesars Vokabular
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Seneca, Stoa, Zeit
Die Schüler beantworten mit der Bearbeitung der zwei Texte die folgenden Fragen: Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Wie sollten wir mit unserer Zeit umgehen?
Die Schüler beantworten mit der Bearbeitung der zwei Texte die folgenden Fragen: Wie gehen wir mit unserer Zeit um? Wie sollten wir mit unserer Zeit umgehen?
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Lektürebegleitende Grammatik zu Seneca, Participium coniunctum, Seneca
Lektürebegleitende Grammatik zu Seneca
Lektürebegleitende Grammatik zu Seneca
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
80 KB

Seneca, philosophische Werke, Freundschaft, Seneca, Epistulae morales ad Lucilium
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
24 KB

Ovid, Partizipien, Tempora, ut, Übersetzung, Übungen
Übungssätzen mit verschiedenen Tempora, Partizipien, Konjunktionen
Übungssätzen mit verschiedenen Tempora, Partizipien, Konjunktionen
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Augustinus, confessiones
Inhalt: Augustinus erscheint als ein Ruheloser, der von einem inneren Bedürfnis angetrieben wird, aber nicht auf dem richtigen Weg sucht (Gott, Innerlichkeit), sondern stattdessen in äußeren Sinngenüssen Erfüllung sucht, was ihn unglücklich macht.
Inhalt: Augustinus erscheint als ein Ruheloser, der von einem inneren Bedürfnis angetrieben wird, aber nicht auf dem richtigen Weg sucht (Gott, Innerlichkeit), sondern stattdessen in äußeren Sinngenüssen Erfüllung sucht, was ihn unglücklich macht.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Ovid, Ovid Ars amatoria
Arbeitsblatt zur Übersetzung mit Vokabelangaben
Arbeitsblatt zur Übersetzung mit Vokabelangaben
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Gastmahl Essen Trinken
Essen und Trinken bei den Römern
Essen und Trinken bei den Römern
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Fragebogen Lateinunterricht
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
108 KB

latein, Plinius, Briefe
Plinius beschreibt die Aschewolke - der Text soll übersetzt und anschließend in eine Skizze übertragen werden.
Plinius beschreibt die Aschewolke - der Text soll übersetzt und anschließend in eine Skizze übertragen werden.
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
1,31 MB

Methode: Arbeitsteilige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Cena Romana, Gastmahl, Plinius 2/6, Plinius, Briefe, Römisches Gastmahl
Arbeitsteilige Übersetzung des Plinius Briefes 2,6 mit Leitfragen und Hilfestellungen; römisches Gastmahl; Material: Textgrundlage, Hilfsblatt, Antizipierte Ergebnisse der Leitfragen, Gruppenarbeitsanweisungen
, Cena Romana, Gastmahl, Plinius 2/6, Plinius, Briefe, Römisches Gastmahl
Arbeitsteilige Übersetzung des Plinius Briefes 2,6 mit Leitfragen und Hilfestellungen; römisches Gastmahl; Material: Textgrundlage, Hilfsblatt, Antizipierte Ergebnisse der Leitfragen, Gruppenarbeitsanweisungen
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein