Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
1,52 MB

Beschreibung, Gegenstandsbeschreibung
Das digitale Tafelbild eignet sich zum Mitschreiben am Smartboard.
Das digitale Tafelbild eignet sich zum Mitschreiben am Smartboard.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Wortfamilie, Wortarten
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
647 KB

Beschreibung
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Berichte
Lernzettel zum Thema Berichte schreiben
Lernzettel zum Thema Berichte schreiben
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Beschreiben und erklären
Überarbeitung des Textes mithilfe der Textlupe
Überarbeitung des Textes mithilfe der Textlupe
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Einleitungssatz
Übersicht und Aufgaben zum TATTE-Schema (Einleitungssatz)
Übersicht und Aufgaben zum TATTE-Schema (Einleitungssatz)
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
878 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 6. Klasse, Gedichte, Lyrik, Vergleichen
, 6. Klasse, Gedichte, Lyrik, Vergleichen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Erzählstil, Brief sachlich, Vorgangsbeschreibung, s-Laute, Groß- und Kleinschreibung, Konjugation, Deklination, Kasus, Numerus, Genus
Fehler beim Ausdruck, in der Grammatik, RS mit Verbesserung
Fehler beim Ausdruck, in der Grammatik, RS mit Verbesserung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Methode: Arbeitsstunde
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Musterbeispiel: Vollständig ausformulierte Erlebniserzählung zum Thema "Plötzlich allein auf der Wiesn"
Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Musterbeispiel: Vollständig ausformulierte Erlebniserzählung zum Thema "Plötzlich allein auf der Wiesn"
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
7,62 MB

Arbeitszeit: 45 min
Beschreibung
Beschreibung
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
138 KB

Laufdiktat
Unterrichtsverlaufplan zum Thema Laufdiktat und Partner*innenkorrektur
Unterrichtsverlaufplan zum Thema Laufdiktat und Partner*innenkorrektur
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
87 KB

6. Klasse, Kommaregeln, Kommata setzen
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Methode: Lernwörterliste (ab Klasse 5) - Arbeitszeit: 15 min
, Lernwörter, Rechtschreibung, Tastatur tippen lernen
Lernwörterliste zum Lernen des Tippen auf der Tastatur
, Lernwörter, Rechtschreibung, Tastatur tippen lernen
Lernwörterliste zum Lernen des Tippen auf der Tastatur
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
800 KB

Methode: Anleitung für das Spiel Ztype (Lernwörter tippen) - Arbeitszeit: 10 min
, Lernwörter, Rechtschreibung, Tastatur tippen lernen
Anleitung für das Spiel Ztype (über Internetseite zty.pe kostenlos spielbar)
, Lernwörter, Rechtschreibung, Tastatur tippen lernen
Anleitung für das Spiel Ztype (über Internetseite zty.pe kostenlos spielbar)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Methode: Merkzettel - Arbeitszeit: 5 min
, ipad, Tablet, Tastatur, Tastenkombination
, ipad, Tablet, Tastatur, Tastenkombination
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Methode: Anleitung für Lehrkräfte - Arbeitszeit: 10 min
, Bewerten, digitales Lernen, Kriterien, Skala, Zielscheibe
Die Anwendung von Oncoo wird beschrieben. Methode: Zielscheibe
, Bewerten, digitales Lernen, Kriterien, Skala, Zielscheibe
Die Anwendung von Oncoo wird beschrieben. Methode: Zielscheibe
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
101 KB

Methode: Buchvorstellung
, Buchvorstellung, Deutsch, Lektüre, Referat
, Buchvorstellung, Deutsch, Lektüre, Referat
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB

Argumentation, Argumentieren, Begründungssätze, Einstieg, Kausalste
Es handelt es sich um eine Power-Point für den Einstieg in das Thema "Begründungssätze". Ich habe den Einstieg im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema "Argumentieren" geplant.
Es handelt es sich um eine Power-Point für den Einstieg in das Thema "Begründungssätze". Ich habe den Einstieg im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema "Argumentieren" geplant.
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,79 MB

Methode: Sprachsensibler und sprachbildender Unterricht
, DAF, DaZ
Sprachaufmerksamer und sprachsensibler Unterricht
, DAF, DaZ
Sprachaufmerksamer und sprachsensibler Unterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch