16 Unterrichtsentwürfe / Lehrproben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Saarland
2,85 MB

Arbeitszeit: 40 min
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
, Erdkunde, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Lehrprobe Erdkunde Klasse 6-7, der tropische Regenwald und seine wirtschaftliche Nutzung, Gruppenarbeit zur Zerstörung des Regenwaldes
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
835 KB

Methode: Kooperative Lehrmethode
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
593 KB

Methode: Multikulturelle Aspekte
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
71 KB

Methode: Sprachsensibel - Arbeitszeit: 45 min
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
860 KB

Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
278 KB

Optik, Physik
Physik Kl. 8, Hauptschule, Hessen
851 KB

Methode: Schülerexperiment, mit Tippkarten unterstützt - Arbeitszeit: 45 min
, Parallel und Reihenschaltung
Lehrprobe Die SuS bekommen je eine Black Box einer Reihen- und Parallelschaltung gezeigt. Sie beobachten die Unterschiede in beiden Schaltungen. Sie bauen die Schaltungen nach.
, Parallel und Reihenschaltung
Lehrprobe Die SuS bekommen je eine Black Box einer Reihen- und Parallelschaltung gezeigt. Sie beobachten die Unterschiede in beiden Schaltungen. Sie bauen die Schaltungen nach.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
590 KB

Die Goldene Regel, Einfache Maschine, Goldene Regel der Mechanik, Kraftwandler, Physik, Schiefe Ebene
Lehrprobe Lehrprobe Physik 7. Klassenstufe: "Die Goldene Regel der Mechanik" - hergeleitet mit Hilfe der einfachen Maschine/Kraftwandler "Schiefen Ebene"
Lehrprobe Lehrprobe Physik 7. Klassenstufe: "Die Goldene Regel der Mechanik" - hergeleitet mit Hilfe der einfachen Maschine/Kraftwandler "Schiefen Ebene"
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
19 KB

Dispersion
Hier im Unterricht wird zwar relativ lehrerzentriert, aber mit mehreren spannenden Experimenten für die SuS das Phänomen der Dispersion erklärt.
Hier im Unterricht wird zwar relativ lehrerzentriert, aber mit mehreren spannenden Experimenten für die SuS das Phänomen der Dispersion erklärt.
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
164 KB

Ausdehnung von Luft
Unterrichtsentwurf zur "Ausdehnung von Luft"
Unterrichtsentwurf zur "Ausdehnung von Luft"
Physik Kl. 8, Hauptschule, Hessen
269 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Elektrizitätslehre
Thema der Unterrichtsstunde: Reihen- und Parallelschaltungen
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
49 KB

Lehrprobe Lehrprobe: Wie kann man einen möglichst großen Schatten erzeugen?
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
884 KB

Lehrprobe Reflexionsgesetz
Physik Kl. 7, Hauptschule, Österreich
876 KB

Lehrprobe Der elektrische Widerstand
Physik Kl. 8, Hauptschule, Österreich
1,03 MB

Lehrprobe Transformator