Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,00 MB

Methode: Versuch + Auswertung Neutralisation - Arbeitszeit: 60 min
, Chemie, Neutralisation, Säuren und Basen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über Neutralisationsreaktion im Schülerversuch
, Chemie, Neutralisation, Säuren und Basen
Lehrprobe Unterrichtsbesuch über Neutralisationsreaktion im Schülerversuch
Reduktion von Kupferoxid mit Eisen - Versuch, Zuordnung Oxidation und Reduktion und Reduktionsmittel


Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
696 KB

Methode: Experiment; Redox - Arbeitszeit: 45 min
, Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxgleichung, Redoxreaktionen, Schülerexperiment
Lehrprobe Versuch zur Gewinnung von Kupfer aus Kupfer(II)oxid mit Hilfe von Eisen. Es wird die Reaktionsgleichung vorgegeben und die SuS müssen Oxidation und Reduktion kennzeichnen. Definition von Oxidation, Reduktion und Reduktionsmittel werden aufgeführt.
, Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxgleichung, Redoxreaktionen, Schülerexperiment
Lehrprobe Versuch zur Gewinnung von Kupfer aus Kupfer(II)oxid mit Hilfe von Eisen. Es wird die Reaktionsgleichung vorgegeben und die SuS müssen Oxidation und Reduktion kennzeichnen. Definition von Oxidation, Reduktion und Reduktionsmittel werden aufgeführt.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,28 MB

Elektronengasmodell, Metallbindung
Lehrprobe
Lehrprobe
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,05 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Mol, molare Masse, Stoffmenge
Lehrprobe Ziel der Stunde ist es, den Umgang mit zentralen chemischen Größen wie Stoffmenge, Mol und Molare Masse zu vertiefen.
, Mol, molare Masse, Stoffmenge
Lehrprobe Ziel der Stunde ist es, den Umgang mit zentralen chemischen Größen wie Stoffmenge, Mol und Molare Masse zu vertiefen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

Teilchenmodell
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
257 KB

Eigenschaften, Experiment, Metalle, Versuch
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Chemie im Kontext Metalle und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Unterrichtsentwurf im Fach Chemie im Kontext Metalle und ihre Eigenschaften
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
3,81 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 60 min
, elektrische leitfähigkeit, elektrische leitfähigkeit, Ionen, Salze
Lehrprobe Die Lernenden sollen durch die Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit verschiedener Getränke ableiten können, welche Getränke Salze enthalten und diese durch das Vorhandensein von Ionen als geladene Teilchen erklären.
, elektrische leitfähigkeit, elektrische leitfähigkeit, Ionen, Salze
Lehrprobe Die Lernenden sollen durch die Untersuchung der elektrischen Leitfähigkeit verschiedener Getränke ableiten können, welche Getränke Salze enthalten und diese durch das Vorhandensein von Ionen als geladene Teilchen erklären.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Halogene, halogenide, Nachweis
Lehrprobe Lassen sich unbekannte Halogenid-Lösungen identifizieren? Experimenteller Halogenidnachweis im Kontext eines Analyselabors durch die Fällungsreaktion mit Silbernitrat
Lehrprobe Lassen sich unbekannte Halogenid-Lösungen identifizieren? Experimenteller Halogenidnachweis im Kontext eines Analyselabors durch die Fällungsreaktion mit Silbernitrat
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
171 KB

Methode: Kooperatives Experimentieren - Arbeitszeit: 90 min
, Gruppenarbeit, Neutralisationstitration, Schülerexperiment, Säure, Säurekonzentration, Titration
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Titration von Blutorangensaft und anschließender Bestimmung der Säurekonzentration
, Gruppenarbeit, Neutralisationstitration, Schülerexperiment, Säure, Säurekonzentration, Titration
Lehrprobe Kooperative Gruppenarbeit zur Titration von Blutorangensaft und anschließender Bestimmung der Säurekonzentration
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

batterie, MacGyver Batterie
Lehrprobe Experiment mit Hilfestellung
Lehrprobe Experiment mit Hilfestellung
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
214 KB

daniell element
Lehrprobe SuS können die Grundlagen der elektrochemischen Spannungserzeugung beschreiben und dieses Wissen mithilfe des Baus eines einfachen galvanischen Elements anwenden.
Lehrprobe SuS können die Grundlagen der elektrochemischen Spannungserzeugung beschreiben und dieses Wissen mithilfe des Baus eines einfachen galvanischen Elements anwenden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
389 KB

Dipol, Wasser
Experiment (Ablenken eines Wasserstrahls) und Erklären durch Legen von Papiermolekülen
Experiment (Ablenken eines Wasserstrahls) und Erklären durch Legen von Papiermolekülen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
6,94 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Atommodell, Ionisierungsenergie, Periodensystem, Schalenmodell
Lehrprobe Ionisierungsenergien und Anwendung des Scvhalenmodells
, Atommodell, Ionisierungsenergie, Periodensystem, Schalenmodell
Lehrprobe Ionisierungsenergien und Anwendung des Scvhalenmodells
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,56 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Elementfamilien, Natrium
Lehrprobe Es handelt sich um ein Lehrer-Demonstrationsexperiment. Mit Gefährdungsbeurteilung.
, Alkalimetalle, Elementfamilien, Natrium
Lehrprobe Es handelt sich um ein Lehrer-Demonstrationsexperiment. Mit Gefährdungsbeurteilung.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
574 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Alkalimetalle, Energiestufenmodell, Erdalkalimetalle, Flamennfärbung, Flammenfärbung, Schalenmodell
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen den Energiestufenwechsel von Valenzelektronen anhand der typischen Flammenfärbung von ausgewählten (Erd)alkalimetallen erklären können.
, Alkalimetalle, Energiestufenmodell, Erdalkalimetalle, Flamennfärbung, Flammenfärbung, Schalenmodell
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schüler*innen den Energiestufenwechsel von Valenzelektronen anhand der typischen Flammenfärbung von ausgewählten (Erd)alkalimetallen erklären können.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Methode: Recherche
, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Treibhauseffekt
Sowohl Informationsquellen als auch Rechercheergebnisse zum Thema "Strategien gegen den Klimawandel" werden kritisch hinterfragt
, Fossile Brennstoffe, Klimawandel, Treibhauseffekt
Sowohl Informationsquellen als auch Rechercheergebnisse zum Thema "Strategien gegen den Klimawandel" werden kritisch hinterfragt
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
615 KB

Methode: Lehrerdemonstationsexperiment/ Stationenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Aromastoffe, Demonstrationsexperiment, Destillation, Duftstoffe, Ingweraroma, Wasserdampfdestillation
Lehrprobe Stationenarbeit inklusive Versuchsaufbai für eine Wasserdampfsestillation mit Laborgeräten. Weitere Stationen: Hydrolatherstellung mittels Thermomix, Videostation zum Thema Kupferdestille
, Aromastoffe, Demonstrationsexperiment, Destillation, Duftstoffe, Ingweraroma, Wasserdampfdestillation
Lehrprobe Stationenarbeit inklusive Versuchsaufbai für eine Wasserdampfsestillation mit Laborgeräten. Weitere Stationen: Hydrolatherstellung mittels Thermomix, Videostation zum Thema Kupferdestille
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,64 MB

Chemie, Klimawandel, kooperative Gruppenarbeit, Maßnahmen
Lehrprobe Die SuS sollen auf Grundlage verschiedener Informationen Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln. Stunde wurde gut bewertet.
Lehrprobe Die SuS sollen auf Grundlage verschiedener Informationen Maßnahmen gegen den Klimawandel entwickeln. Stunde wurde gut bewertet.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,78 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 60 min
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
, Edelgase, Elementfamilie, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Die Lernenden werten Materialien kriteriengeleitet hinsichtlich der Besonderheiten der Edelgasfamilie aus. Dies geschieht mittels der Methode des Gruppenpuzzles und anschließenden Anwendungsaufgaben.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
341 KB

Methode: Planung von Experimenten - Arbeitszeit: 60 min
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
, Calcium, Erdalkalimetalle, Experimentplanung, Stoffeigenschaften
Lehrprobe Die Lernenden sollen arbeitsteilig Experimente für die Untersuchung verschiedener Stoffeigenschaften von Calcium als Erdalkalimetall planen und diskutieren. Mit Hilfe von Experimentierkästen und Hilfekarten.
Anzeige lehrer.biz
Freie Waldorfschule Lippe Detmold sucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie